News & Ratgeber Investitionsabzugsbetrag: Wer muss bis Ende 2023 investieren? [27.10.2023] … Eigentlich bezieht sich der Investitionsabzugsbetrag (IAB) immer auf einen Investitionszeitraum von drei Jahren. Dieser beginnt am 1.1. des Jahres nach der Bildung und endet mit Ablauf des dritten Jahres. Durch mehrere Corona-Steuerhilfegesetze gab es einige Fristverschiebungen. Ob Sie 2023 noch investieren müssen, lesen Sie hier. Der Investitionsabzugsbetrag (IAB) ist ein attraktives steuerliches Gestaltungsinstrument für kleinere und mittlere Unternehmen, das wie eine Art vorgezogene Abschreibung …Ansehen
News & Ratgeber Pflege-WG: Kosten steuerlich absetzbar [23.10.2023] … Die Kosten für die Unterbringung in einer Pflegewohngemeinschaft sind in der Steuererklärung als außergewöhnliche Belastungen absetzbar. Das hat der Bundesfinanzhof entschieden. Welche Voraussetzungen gelten, erklären wir hier. Voraussetzung für den Steuerabzug ist, dass die Unterbringung aufgrund von Krankheit, zur Pflege oder wegen einer Behinderung erfolgt und dass die Pflegewohngemeinschaft dem jeweiligen Landesrecht unterliegt. Wenn diese Voraussetzungen erfüllt werden, können in der Steuererklärung …Ansehen
Produkt Lohnsteuer-Ermäßigung 2024 Beantragen Sie mit "Lohnsteuer-Ermäßigung 2024" kostenlos und ohne komplizierte Steuerformulare einen Freibetrag. Sichern Sie sich jeden Monat mehr Netto vom Brutto! Die „Lohnsteuer-Ermäßigung 2024“ ist Bestandteil der kostenlosen Testversion der SteuerSparErklärung (Steuerjahr 2023).Ansehen
Produkt Lohnsteuer-Ermäßigung 2024, Mac-Version Beantragen Sie mit "Lohnsteuer-Ermäßigung 2024" kostenlos und ohne komplizierte Steuerformulare einen Freibetrag. Sichern Sie sich jeden Monat mehr Netto vom Brutto! Die „Lohnsteuer-Ermäßigung 2024“ ist Bestandteil der kostenlosen Testversion der SteuerSparErklärung (Steuerjahr 2023).Ansehen
News & Ratgeber Eigenheim-Förderung für Familien: Neue Einkommensgrenze und Förderhöhe [17.10.2023] … Seit Juni 2023 werden Familien mit Kindern beim Neubau und Erwerb von neugebautem klimafreundlichem Wohneigentum unterstützt. Das Förderprogramm entwickelte sich jedoch nicht so gut, wie es vom Bundesbauministerium beabsichtigt war – was auch an den strengen Voraussetzungen lag. Jetzt wurden die Einkommensgrenze und die Förderhöhe (Kredithöhe) angepasst. Das Programm, für das bis zu 350 Millionen Euro bereitstehen, richtet sich an Familien mit kleinen und mittleren Einkommen. Die Förderung erfolgt …Ansehen
News & Ratgeber Was ist Kunst und was ist »nur« Gewerbe? [09.10.2023] … Über diese Frage wird immer wieder (auch) mit dem Finanzamt gestritten. Der Grund: Eine künstlerische Tätigkeit führt zu Einkünften aus selbstständiger Arbeit und hat deshalb keine Gewerbesteuerpflicht zur Folge. Ganz im Gegensatz zum Gewinn aus einem Gewerbebetrieb, denn für diesen müssen Sie Gewerbesteuer zahlen. Außerdem besteht bei Einkünften aus selbstständiger Arbeit nie eine Buchführungspflicht. Das Finanzgericht Düsseldorf hat entschieden, dass ein als »Experte« bezeichneter Mitwirkender …Ansehen
News & Ratgeber Wucherkredit: Wenn Banken zu hohe Zinsen verlangen [07.10.2023] … Dürfen Banken beliebig hohe Zinsen für Ratenkredite verlangen? Nein, dürfen sie nicht: Liegt der verlangte Zins um mindestens 100 % über dem marktüblichen Effektivzins, ist der Vertrag als wucherähnliches Geschäft nichtig. Dies hat das Landgericht Erfurt entschieden. Der Fall ist ein Musterbeispiel für überteuerte Konsumentenkredite, wie sie nach Angaben der Verbraucherzentralen immer wieder angeboten werden: Die Kreditsumme belief sich auf netto 10.548 Euro. Der effektive Jahreszins betrug 18,40 …Ansehen
News & Ratgeber Abschreibung der Kosten für die Erstellung einer Homepage [06.10.2023] … Mit dem BMF-Schreiben vom 22.2.2022 (BStBl. 2022 I, S. 187) hat die Finanzverwaltung die amtliche Nutzungsdauer von Computerhardware und Software von vormals drei Jahren auf ein Jahr verkürzt. Gilt das auch für die Kosten einer Homepage-Erstellung? Im Ergebnis dürfen die von der im BMF-Schreiben getroffenen Regelung begünstigten Wirtschaftsgüter im Jahr der Anschaffung in voller Höhe abgeschrieben werden. Die Abschreibung über die früher geltende Nutzungsdauer von drei Jahren und eine Verteilung …Ansehen
News & Ratgeber Wenn Rentner hinzuverdienen: Nicht nur das Finanzamt schlägt zu [26.09.2023] … Vielleicht haben Sie auch schon daran gedacht oder haben gerade damit angefangen: weiterarbeiten und zugleich vorzeitig die Rente erhalten, ohne dass diese mit dem Verdienst verrechnet wird. Seit Anfang des Jahres geht dies leichter, weil Ruheständler schon vom 63. Lebensjahr an unbegrenzt Haupt- oder Nebeneinkünfte beziehen können, ohne dass von ihrer vorgezogenen Altersrente deshalb etwas abgezogen wird. Erste Berechnungen zeigten: Unterm Strich kann dies Erwerbstätigen, die vorzeitig in Rente …Ansehen
Produkt Exchange Traded Funds: Anlagestrategie und Auswahl der richtigen ETFs … Als eine der wichtigsten Börsenregeln für den Anleger gilt der Spruch »Nicht alle Eier in einen Korb legen«. Zahlreiche Studien belegen zudem, dass aktives Management mit Einzelwerten nur wenig zum Anlageerfolg beiträgt. Viel entscheidender für den dauerhaften Anlagerfolg ist eine breite Streuung und Gewichtung des Vermögens über verschiedene Anlageklassen hinweg (»Asset Allokation«), wie z.B. Aktien, Renten, Gold, Rohstoffe und Liquidität. Dass diese Grundregel das Risiko in einem Depot senken und …Ansehen