News & Ratgeber Erdbeben in der Türkei und Syrien: BMF-Schreiben zur steuerlichen Behandlung von Spenden [01.03.2023] … Ein aktuelles Schreiben des Bundesfinanzministeriums (BMF) beschreibt steuerliche Maßnahmen zur Unterstützung der Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien. Das Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion habe sehr großes menschliches Leid und massive Schäden an der Infrastruktur verursacht, heißt es in der Einführung des Schreibens. In dem Schreiben werden Verwaltungserleichterungen bei der steuerlichen Behandlung von Spenden zusammengefasst. Sie gelten laut BMF für Maßnahmen, die vom 6.2.2023 …Ansehen
News & Ratgeber Kryptowährungen verkauft: Gewinne sind einkommensteuerpflichtig [28.02.2023] … Veräußerungsgewinne, die ein Steuerpflichtiger innerhalb eines Jahres aus dem Verkauf oder dem Tausch von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Monero erzielt, unterfallen der Besteuerung als privates Veräußerungsgeschäft. Der Grund: Bitcoin, Ethereum und andere Cryptocurrencies sind »andere Wirtschaftsgüter« im Sinne des Einkommensteuergesetzes. Eine entsprechende Entscheidung des FG Köln hat der BFH mit heute veröffentlichtem Urteil bestätigt ( BFH-Urteil vom 14.2.2023, Az. IX R 3/22 ). Aus …Ansehen
News & Ratgeber Arbeitgeber und Datenschutz: Vom richtigen Umgang mit Bewerberdaten [27.02.2023] … Egal, ob es um eine Stellenausschreibung oder um eine Initiativbewerbung geht – bei der Verarbeitung personenbezogener Daten von Bewerbern gelten spezielle Regelungen. Denn Bewerber werden datenschutzrechtlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens als Beschäftigte angesehen. Inhalt Datenschutz im Bewerbungsverfahren Bewerber abgelehnt? Heben Sie die Daten noch ein halbes Jahr auf! Bewerberpool: Zustimmung der Bewerber erforderlich Arbeitgeber & Datenschutz: So sind Sie optimal vorbereitet Datenschutz-Ratgeber …Ansehen
News & Ratgeber Kranke Großeltern: Bezahlte Freistellung für Enkel möglich [26.02.2023] … Wer kranke Großeltern betreuen muss und daher vorübergehend seiner Arbeitsverpflichtung nicht nachkommen kann, hat unter Umständen für einige Tage Anspruch auf Lohnfortzahlung gegenüber seinem Arbeitgeber. Das entschied das Arbeitsgericht Aachen (Urteil vom 17.6.2021, Az. 7 Ca 2748/20). Im entschiedenen Fall verlangte ein Arbeitnehmer, von seinem Arbeitgeber für die Pflege seiner Großmutter für einige Tage bezahlt freigestellt zu werden. Die Großmutter war zuvor gestürzt, konnte nicht mehr richtig …Ansehen
News & Ratgeber Was die neuen Mietspiegel Vermietern und Mietern bringen [25.02.2023] … Seit dem 1.7.2022 sind Städte mit mehr als 50.000 Einwohnern dazu verpflichtet, einen Mietspiegel zu erstellen. Dabei gelten allerdings Übergangsfristen: Städte dieser Größe, die bislang keinen Mietspiegel hatten, mussten bis zum 1.1.2023 einen einfachen Mietspiegel erstellen und veröffentlichen. Entscheidet sich die Kommune für einen qualifizierten Mietspiegel, gewährt das Gesetz dafür Zeit bis 1.1.2024. Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Für viele Mieter und Wohnungssuchende ist es wie ein …Ansehen
News & Ratgeber Liebe dein Haustier - und mach eine Steuererklärung! [20.02.2023] … Du liebst dein Haustier – aber du kannst nicht immer für es da sein und musst es manchmal anderen anvertrauen? Dann freut ihr euch sicher, wenn ihr euch wiederseht! Du kannst dich sogar gleich doppelt freuen, denn die Kosten für Tierbetreuung und Tierpflege können Steuern sparen! Im Steuerrecht klingt das dann zum Beispiel so: »Das Ausführen eines in den Haushalt des Steuerpflichtigen aufgenommenen Hundes kann eine in einem Haushalt erbrachte haushaltsnahe Dienstleistung darstellen« ( BFH-Beschluss …Ansehen
Steuerlexikon Riester-Rente / Kinderzulage … Elternteile mit einem Riester-Vertrag erhalten für jedes Kind eine Kinderzulage. Die jährliche Zulage beträgt 300 Euro beziehungsweise 185 Euro für Kinder, die vor 2008 geboren wurden. Die Kinderzulage bei der Riester-Rente ist eine staatliche Zulage für Eltern. Durch die Zulage sollen niedrigere Rentenansprüche ausgeglichen werden, die Eltern haben, wenn sie wegen der Kinder in Teilzeit oder gar nicht arbeiten. Um die Grundzulage von 175 Euro pro Beitragsjahr zu erhalten, müssen Riester-Sparer jedes …Ansehen
Arbeitshilfe Einspruch gegen Grundsteuerwertbescheid … Es wird sich wohl erst im Jahr 2024 herausstellen, für wen die Grundsteuerreform zu einer höheren Belastung führt, weil vorher die neuen Hebesätze der Gemeinden noch nicht vorliegen. Daher kann für jeden Immobilieneigentümer ein vorsorglicher Einspruch gegen den Bescheid über die Festsetzung des Grundsteuerwerts (Grundsteuerwertbescheid) empfehlenswert sein. Damit soll der Bescheid offengehalten werden. Ausführliche Informationen sowie Musterschreiben finden Sie hier: → Grundsteuer: Hilfe bei Bescheidprüfung …Ansehen
News & Ratgeber Testament: Was ist eine Auflage? [19.02.2023] … Mit einer Auflage kann der Erblasser seine Erben oder einen Vermächtnisnehmer zu einem bestimmten Handeln oder Unterlassen veranlassen. Er kann natürlich auch eine Person begünstigen, im Gegensatz zum Vermächtnisnehmer erlangt aber der Begünstigte grundsätzlich keinen Anspruch auf die Leistung. Was das bedeutet und welche Möglichkeiten es gibt, erklären wir hier. Inhalt Was kann eine Auflage sein? Wer kann mit einer Auflage beschwert werden? Wer kann die Vollziehung der Auflage verlangen? Wann …Ansehen
News & Ratgeber So erkennen Bankkunden gefälschte E-Mails und SMS [18.02.2023] … Wenn es um das Geld von Bankkunden geht, sind Internet-Betrüger erfinderisch und probieren ständig neue Betrugsmaschen aus. So erkennen Sie die derzeit gängigsten Tricks der Finanzbetrüger. Täglich landen Millionen gefälschter E-Mails und SMS im Namen von Banken oder Sparkassen auf den Smartphones ihrer Kunden oder in deren E-Mail-Postfächern, mit hoher Wahrscheinlichkeit auch bei Ihnen. Das Ziel: an Ihre persönlichen Daten wie Kreditkartendaten, PINs, Telefonnummern oder Geburtsdaten heranzukommen …Ansehen