Gesetzliche Vorschriften § 52d FGO, Nutzungspflicht für Rechtsanwälte, Behörden und vertretungsberechtigte Personen … « § 52c FGO « Inhaltsübersicht FGO » § 53 FGO » § 52d FGO Finanzgerichtsordnung (FGO) Bundesrecht Zweiter Teil – Verfahren → Abschnitt II – Allgemeine Verfahrensvorschriften Titel: Finanzgerichtsordnung (FGO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: FGO Gliederungs-Nr.: 350-1 Normtyp: Gesetz § 52d FGO – Nutzungspflicht für Rechtsanwälte, Behörden und vertretungsberechtigte Personen 1Vorbereitende Schriftsätze und deren Anlagen sowie schriftlich einzureichende Anträge und Erklärungen, die durch einen Rechtsanwalt …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 20 FGO, Ablehnungsrecht … « § 19 FGO « Inhaltsübersicht FGO » § 21 FGO » § 20 FGO Finanzgerichtsordnung (FGO) Bundesrecht Erster Teil – Gerichtsverfassung → Abschnitt III – Ehrenamtliche Richter Titel: Finanzgerichtsordnung (FGO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: FGO Gliederungs-Nr.: 350-1 Normtyp: Gesetz § 20 FGO – Ablehnungsrecht (1) Die Berufung zum Amt des ehrenamtlichen Richters dürfen ablehnen 1. Geistliche und Religionsdiener, 2. Schöffen und andere ehrenamtliche Richter, 3. Personen, die zwei Amtsperioden lang als …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 21 FGO, Entbindung vom Amt … « § 20 FGO « Inhaltsübersicht FGO » § 22 FGO » § 21 FGO Finanzgerichtsordnung (FGO) Bundesrecht Erster Teil – Gerichtsverfassung → Abschnitt III – Ehrenamtliche Richter Titel: Finanzgerichtsordnung (FGO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: FGO Gliederungs-Nr.: 350-1 Normtyp: Gesetz § 21 FGO – Entbindung vom Amt (1) Ein ehrenamtlicher Richter ist von seinem Amt zu entbinden, wenn er 1. nach den §§ 17 bis 19 nicht berufen werden konnte oder nicht mehr berufen werden kann oder 2. einen Ablehnungsgrund …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 22 FGO, Amtszeit … « § 21 FGO « Inhaltsübersicht FGO » § 23 FGO » § 22 FGO Finanzgerichtsordnung (FGO) Bundesrecht Erster Teil – Gerichtsverfassung → Abschnitt III – Ehrenamtliche Richter Titel: Finanzgerichtsordnung (FGO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: FGO Gliederungs-Nr.: 350-1 Normtyp: Gesetz § 22 FGO – Amtszeit Die ehrenamtlichen Richter werden für jedes Finanzgericht auf fünf Jahre durch einen Wahlausschuss nach Vorschlagslisten (§ 25) gewählt. Zu § 22: Geändert durch G vom 21. 12. 2004 (BGBl I S. 3599). …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 23 FGO, Wahlausschuss … « § 22 FGO « Inhaltsübersicht FGO » § 24 FGO » § 23 FGO Finanzgerichtsordnung (FGO) Bundesrecht Erster Teil – Gerichtsverfassung → Abschnitt III – Ehrenamtliche Richter Titel: Finanzgerichtsordnung (FGO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: FGO Gliederungs-Nr.: 350-1 Normtyp: Gesetz § 23 FGO – Wahlausschuss (1) Bei jedem Finanzgericht wird ein Ausschuss zur Wahl der ehrenamtlichen Richter bestellt. (2) 1Der Ausschuss besteht aus dem Präsidenten des Finanzgerichts als Vorsitzendem, einem durch die …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 24 FGO, Anzahl der ehrenamtlichen Richter … « § 23 FGO « Inhaltsübersicht FGO » § 25 FGO » § 24 FGO Finanzgerichtsordnung (FGO) Bundesrecht Erster Teil – Gerichtsverfassung → Abschnitt III – Ehrenamtliche Richter Titel: Finanzgerichtsordnung (FGO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: FGO Gliederungs-Nr.: 350-1 Normtyp: Gesetz § 24 FGO – Anzahl der ehrenamtlichen Richter Die für jedes Finanzgericht erforderliche Anzahl von ehrenamtlichen Richtern wird durch den Präsidenten so bestimmt, dass voraussichtlich jeder zu höchstens zwölf ordentlichen …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 25 FGO, Vorschlagsliste … « § 24 FGO « Inhaltsübersicht FGO » § 26 FGO » § 25 FGO Finanzgerichtsordnung (FGO) Bundesrecht Erster Teil – Gerichtsverfassung → Abschnitt III – Ehrenamtliche Richter Titel: Finanzgerichtsordnung (FGO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: FGO Gliederungs-Nr.: 350-1 Normtyp: Gesetz § 25 FGO – Vorschlagsliste 1Die Vorschlagsliste der ehrenamtlichen Richter wird in jedem fünften Jahr durch den Präsidenten des Finanzgerichts aufgestellt. 2Er soll zuvor die Berufsvertretungen hören. 3In die Vorschlagsliste …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 26 FGO, Wahl … « § 25 FGO « Inhaltsübersicht FGO » § 27 FGO » § 26 FGO Finanzgerichtsordnung (FGO) Bundesrecht Erster Teil – Gerichtsverfassung → Abschnitt III – Ehrenamtliche Richter Titel: Finanzgerichtsordnung (FGO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: FGO Gliederungs-Nr.: 350-1 Normtyp: Gesetz § 26 FGO – Wahl (1) Der Ausschuss wählt aus den Vorschlagslisten mit einer Mehrheit von mindestens zwei Dritteln der Stimmen die erforderliche Anzahl von ehrenamtlichen Richtern. (2) Bis zur Neuwahl bleiben die bisherigen …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 27 FGO, Reihenfolge; Vertreter … « § 26 FGO « Inhaltsübersicht FGO » § 28 FGO (weggefallen) » § 27 FGO Finanzgerichtsordnung (FGO) Bundesrecht Erster Teil – Gerichtsverfassung → Abschnitt III – Ehrenamtliche Richter Titel: Finanzgerichtsordnung (FGO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: FGO Gliederungs-Nr.: 350-1 Normtyp: Gesetz § 27 FGO – Reihenfolge; Vertreter (1) 1Das Präsidium des Finanzgerichts bestimmt vor Beginn des Geschäftsjahrs durch Aufstellung einer Liste die Reihenfolge, in der die ehrenamtlichen Richter heranzuziehen …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 28 FGO (weggefallen) … « § 27 FGO « Inhaltsübersicht FGO » § 29 FGO » § 28 FGO Finanzgerichtsordnung (FGO) Bundesrecht Erster Teil – Gerichtsverfassung → Abschnitt III – Ehrenamtliche Richter Titel: Finanzgerichtsordnung (FGO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: FGO Gliederungs-Nr.: 350-1 Normtyp: Gesetz § 28 FGO (weggefallen) …Ansehen