News & Ratgeber Gesetzliche Rentenversicherung: Wer kann wann in Rente gehen? [12.02.2023] … 2023 gibt es planmäßig weitere Schritte hin zur »Rente mit 67«. Wer kann dieses Jahr wann in Rente gehen? Der aktuelle Stand für Regelaltersrente, langjährige und besonders langjährig Versicherte sowie Menschen mit einer Schwerbehinderung. Inhalt Regelaltersrente Altersrente für besonders langjährig Versicherte Altersrente für langjährig Versicherte Altersrente für Menschen mit einer Schwerbehinderung Das könnte Sie interessieren: Ratgeber Die Rentenlücke schließen - Welche Zusatzrente ist für …Ansehen
News & Ratgeber Kurzarbeit? Steuererklärung nicht vergessen! [09.02.2023] … Wer mehr als 410 Euro Kurzarbeitergeld bezieht, ist dazu verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben. Denn Kurzarbeitergeld ist zwar steuerfrei, erhöht aber den Steuersatz auf Ihre steuerpflichtigen Einkünfte. Kurzarbeit ist eine Art Teilzeit-Arbeitslosigkeit, vor allem bei temporärem Auftragsmangel. Beschäftigte erhalten Kurzarbeitergeld für die ausfallenden Stunden. Aktuell sind 205.000 Menschen in Kurzarbeit (Stand: Januar 2023), nach 186.000 im Dezember 2022, wie aus Schätzungen des ifo Instituts …Ansehen
News & Ratgeber Bundesrechnungshof: Umsatzsteuer-Reform lange überfällig [09.02.2023] … Der Bundesrechnungshof mahnt eine Reform der Umsatzsteuer an: Die Regelungen seien kompliziert, führten oft zu Abgrenzungsschwierigkeiten und widersprüchlichen Ergebnissen und beschäftigten seit Jahren nationale und europäische Gerichte. Inhalt Umsatzsteuer: Eine Regel mit zu vielen Ausnahmen Intransparenz fördert Steuerbetrug Warum jetzt ein guter Zeitpunkt für eine Änderung ist Bundesrechnungshof: Bericht nach § 88 Absatz 2 BHO an den Finanzausschuss des Deutschen Bundestages »Reform des ermäßigten …Ansehen
Arbeitshilfe Anlage Sonstiges … Die »Anlage Sonstiges« füllen Sie aus, wenn Sie besondere Anträge zur Veranlagung stellen möchten. Bei Zusammenveranlagung von Ehegatten / Lebenspartnern ist die »Anlage Sonstiges« gemeinsam auszufüllen – Sie müssen also nur ein Formular abgeben. Anlage Sonstiges 2024 Anlage Sonstiges 2023 (PDF, ausfüllbar) Leider können wir ab der Steuererklärung 2024 keine ausfüllbare PDFs mehr anbieten. Ausfüllbare PDFs für die Steuererklärung gibt es aber weiterhin kostenlos im Formular-Management-System (FMS …Ansehen
News & Ratgeber Neues Förderprogramm für gemeinwohlorientierte Unternehmen [06.02.2023] … Mit dem Programm »REACT with impact – Förderung des Sozialunternehmertums« des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sollen gemeinwohlorientierte kleine und mittlere Unternehmen und Social Startups unterstützt werden. Das teilt das BMWK aktuell mit ( Quelle ). Bis Jahresende 2023 stehen dafür rund 89,6 Millionen Euro zur Verfügung. Inhalt Was ist ein »gemeinwohlorientiertes Unternehmen«? Was wird gefördert? Wer kann die Förderung beantragen? Wie und wo wird die Förderung beantragt …Ansehen
News & Ratgeber Langzeitarbeitskonto: Was passiert bei Kündigung, Entlassung, Insolvenz? [05.02.2023] … Gerade in größeren Unternehmen sparen Arbeitnehmer häufig auf Langzeit- oder Lebensarbeitszeitkonten Geld- bzw. Zeitguthaben an. Sozialversicherungsrechtlich spricht man hier von »Wertguthaben«. Doch was geschieht, wenn ein Arbeitnehmer seinen Job kündigt, entlassen wird, oder der Arbeitgeber vor dem Aus steht? Im Zweifelsfall kann die Deutsche Rentenversicherung dann die Verwaltung des Guthabens übernehmen und Arbeitnehmern danach durch eine passende Entnahmestrategie dabei helfen, die Zeit bis …Ansehen
News & Ratgeber Wurde Ihre Lebensversicherung verkauft? [04.02.2023] … Haben Sie vor Jahren eine Lebensversicherung (LV) abgeschlossen? Und nun erfahren Sie plötzlich, dass Ihr Versicherer Ihren Lebensversicherungsvertrag weiterverkauft hat? Dann sollten Sie genau aufpassen, was mit Ihrem Vertrag beziehungsweise Ihrer zusätzlichen Altersvorsorge passiert. Grundsätzlich gilt bei solchen Millionen-Deals (im Fachjargon »Run-Off« genannt): Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) muss zustimmen. Auch gut für die Kundinnen und Kunden: Die Behörde ist gesetzlich …Ansehen
Produkt Musterfall Anlage EÜR 2022: Praxisnahe Beispiele und Ausfüllhilfen … Rieke Steller hat nach dem Abschluss ihres Masterstudiums in Innenarchitektur mehrere Jahre in einem großen Architekturbüro in Mannheim gearbeitet. Im Jahr 2017 kündigte sie ihr Angestelltenverhältnis und eröffnete ihr eigenes Büro für Innenarchitektur in gemieteten Räumlichkeiten in Landau in der Pfalz. Frau Steller unterstützt ihre Kunden in sämtlichen Phasen der Innengestaltung von Gewerbe- und Wohnimmobilien. Sie lebt mit Ihrem Ehemann und den gemeinsamen Kindern in Offenbach bei Landau. Als …Ansehen
Arbeitshilfe Aktuelle Einkommensteuertabellen - Grundtarif und Splittingtarif … Nach der Berechnung des zu versteuernden Einkommens ermittelt das Finanzamt mit Hilfe der Einkommensteuertabellen die Einkommensteuerschuld des Steuerpflichtigen. Bei Ledigen oder getrennt veranlagten Ehegatten kommt die Grundtabelle zur Anwendung. Bei zusammen zur Einkommensteuer veranlagten Ehegatten wird die Splittingtabelle zu Grunde gelegt. Einkommensteuer-Grundtarif für 2024 , Tabelle mit Beispielswerten (PDF) Einkommensteuer-Splittingtarif für 2024 , Tabelle mit Beispielswerten (PDF) Einkommensteuer-Grundtarif …Ansehen
News & Ratgeber Bundesfinanzhof entscheidet: Soli ab 2020 nicht verfassungswidrig! [30.01.2023] … 2021 wurde der Solidaritätszuschlag für fast alle Steuerpflichtigen abgeschafft. Nur bei hohen Einkommen, auf Kapitaleinnahmen und Körperschaftsteuer fällt die Abgabe noch an. Der Bundesfinanzhof musste entscheiden, ob das korrekt ist – oder der Soli für alle hätte abgeschafft werden müssen. Was sind die Argumente und zentralen Fragen? Inhalt Solidaritätszuschlag 2020 und 2021 ist verfassungsgemäß Wie geht es nach dem BFH-Urteil weiter? Solidaritätszuschlag: Einführung und Höhe Soli-Änderungen …Ansehen