News & Ratgeber Nachhaltige Geldanlage: Was will der Bankberater jetzt von Ihnen wissen? [18.09.2022] … Seit dem 2.8.2022 ist Nachhaltigkeit ein Thema bei jedem Anlagegespräch mit Beratern bei Banken, Sparkassen und Versicherern, denn seitdem müssen die Finanzberater ihre Kunden penibel danach fragen, welche Vorlieben sie in Sachen nachhaltiger Geldanlage haben. Was das für Sie als Kunde bedeutet? Lesen Sie hier die Antworten auf die wichtigsten Fragen. Raus aus Waffen, Öl und Gas, rein in Unternehmen, die in den Klimaschutz oder die Kreislaufwirtschaft investieren – viele Menschen wollen nachhaltiger …Ansehen
News & Ratgeber Geld verdienen mit offenen Immobilienfonds [17.09.2022] … Seine Ersparnisse sicher und rentabel anzulegen, ist in diesen Zeiten besonders schwer. Umso gefragter sind Kapitalanlagen, die hohe Sicherheit und stabile Renditen versprechen. Dazu zählen offene Immobilienfonds. Doch auch diese bergen einige Klippen. Wie Sie diese umschiffen, lesen Sie hier. Wenn Sie Ihre Ersparnisse in offene Immobilienfonds investieren, können Sie sich schon mit kleinen Beträgen an Geschäfts- und Wohnimmobilien beteiligen. Das klingt verlockend, doch die Corona-Krise hat auch …Ansehen
News & Ratgeber Kreuzungsräumer und der Rotlichtverstoß [11.09.2022] … Was gilt, wenn Sie geblitzt werden, obwohl Sie bei Grün auf die Kreuzung gefahren sind, diese aber wegen einer Stockung nicht räumen konnten? Mit einem solchen Fall hatte sich das Kammergericht Berlin zu befassen. Auch wenn die Ampel Grün zeigt, gibt das Verkehrsteilnehmern nicht unbedingt das Recht, eine Kreuzung zu überqueren, denn § 11 Straßenverkehrsordnung bestimmt, dass bei stockendem Verkehr nicht in die Kreuzung oder Einmündung eingefahren werden darf, wenn auf ihr gewartet werden müsste. …Ansehen
News & Ratgeber Tödlicher Unfall am Bahnübergang: Die Bahn trifft eine Mitschuld [10.09.2022] … Unbeschrankte Bahnübergänge bergen Gefahren. Immer wieder geschehen tödliche Unfälle. So auch in einem Fall, den das Landgericht Frankfurt am 23.2.2022 entschieden hat. Es ging um den schlimmstmöglichen Ausgang eines Unfalls: Eine 16-jährige Schülerin verunglückte tödlich. Dabei handelte es sich um einen versicherten Wegeunfall, für den die zuständige Berufsgenossenschaft eintrat. Sie zahlte den Eltern das ihnen zustehende Sterbegeld. Darum ging es im Prozess auch nicht. Klage hatte die Berufsgenossenschaft …Ansehen
News & Ratgeber 3. Entlastungspaket: So will die Bundesregierung Rentner, Studierende, Eltern, Arbeitnehmer entlasten [05.09.2022] … Die Pläne für ein drittes Entlastungspaket sind fertig: Am Wochenende veröffentlichte die Ampel-Koalition ein Beschlusspapier, in dem auf 13 Seiten Entlastungen von 65 Milliarden Euro angekündigt werden. Was davon letztendlich tatsächlich umgesetzt wird und vor allem: wann, das bleibt abzuwarten. Hier können Sie das komplette Beschlusspapier kostenlos herunterladen und lesen (PDF auf der Internetseite der SPD). Inhalt: Energiepreispauschale (EPP) für Rentner Energiepreispauschale (EPP) für Studierende …Ansehen
News & Ratgeber Auch wer das Pflegeheim nicht nutzt, muss die Kosten zahlen [04.09.2022] … Viele Pflegeheimbewohner sind in den vergangenen Jahren zu ihren Kindern geflüchtet, weil sie die Corona-bedingten Besuchseinschränkungen unerträglich fanden. Wer dann aber einfach sein Pflegeheimzimmer leer stehen lässt, muss trotzdem die vertraglich vereinbarten Kosten zahlen. Das entschied der Bundesgerichtshof (BGH) am 28.4.2022 (Az. III ZR 240/21). Doch es gibt einen Ausweg. In dem Fall, über den vor dem BGH verhandelt wurde, hatte ein Sohn seine in Pflegegrad 3 eingestufte Mutter Mitte März …Ansehen
News & Ratgeber Warum man den Patienten-Fragebogen besser daheim ausfüllt [03.09.2022] … Als Patient kennt man das: Konsultiert man erstmals einen Facharzt oder lässt sich in einer Klinik behandeln, drückt einem das Praxispersonal einen Fragebogen in die Hand. Dabei handelt es sich um den sogenannten Anamnesebogen. Die Übersetzung des altgriechischen Begriffs "Anamnese" bedeutet "Vorgeschichte", womit der Zweck des Papiers bereits benannt wäre: Der Fragebogen soll vor dem Arztgespräch im Behandlungszimmer Details aus der Krankengeschichte sammeln. Auf die Angaben des Patienten kann der …Ansehen
Produkt Entfernungspauschale: Den Weg zur Arbeit als Werbungskosten absetzen … Die Fahrt von zu Hause an Ihren Arbeitsplatz (erste Tätigkeitsstätte) im Betrieb, in der Behörde oder Schule ist beruflich veranlasst. Zur Abgeltung der Kosten hierfür gewährt das Finanzamt für jeden Kilometer, den Ihre Wohnung von der ersten Tätigkeitsstätte entfernt liegt (Entfernungskilometer), eine verkehrsmittelunabhängige Entfernungspauschale (§ 9 Abs. 1 Satz 3 Nr. 4 EStG). Es spielt grundsätzlich keine Rolle, welches Verkehrsmittel Sie benutzen, wie Sie zur Arbeit kommen und ob Ihnen Kosten …Ansehen
News & Ratgeber Dienstwagenprivileg: So versteuern Arbeitnehmer ihren Firmenwagen [30.08.2022] … Zurzeit wird viel über das »Dienstwagenprivileg« gesprochen und gestritten. Worum geht es dabei? Was genau ist ein Firmenwagen oder Dienstwagen? Welche Vorteile haben Arbeitnehmer mit Firmenwagen und was hat das mit der Steuer zu tun? Inhalt Was ist ein Dienstwagen? Wie wird ein Dienstwagen versteuert? Fahrtenbuch: Genauer, aber aufwendig 1%-Methode: Einfach, aber oft finanziell die schlechtere Wahl Sonderregelung für Elektrofahrzeuge und Hybridfahrzeuge Was ist das Dienstwagenprivileg? Was wird …Ansehen
News & Ratgeber Teilrente ermöglicht Wechsel in GKV [27.08.2022] … Ein besonderes Plus der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) gegenüber der Privaten Krankenversicherung (PKV) ist die kostenlose Mitversicherung von Familienangehörigen – vor allem von Kindern und Ehepartnern. Kaum beachtet wurde bislang: Über diese Nulltarif-Versicherung der GKV können auch manche Senioren in die GKV wechseln. In Ausnahmefällen können auch privat krankenversicherte Rentner, die vielfach durch hohe Prämien ihrer Versicherung belastet sind, über die Familienversicherung der GKV …Ansehen