News & Ratgeber 2023: Bis zu 251 Euro mehr für bedürftige Rentner [15.10.2022] … Leider verzichtet etwa die Hälfte der bedürftigen und daher anspruchsberechtigten Rentner aus Unkenntnis oder Scham darauf, einen Antrag auf Wohngeld oder Grundsicherung im Alter zu stellen. Dabei steht ihnen ab 2023 ein Freibetrag von bis zu 251 € zu. Darauf weist der Finanzmathematiker Werner Siepe in seiner umfangreichen Studie "Finanzielle Hilfen für bedürftige Rentner" hin, aus der wir folgende Kurzfassung veröffentlichen. Das ab 2021 in Kraft getretene Grundrentengesetz eröffnet bedürftigen …Ansehen
Arbeitshilfe ELSTER - elektronische Steuererklärung 2024, 2025 … Sie können Ihre Steuererklärung elektronisch per ELSTER versenden – ohne Zusatzsoftware . Ihre Steuererklärung 2024 kann allerdings erst ab dem Jahr 2025 versendet werden. Ab Mitte/Ende Januar 2025 wird dazu ein kostenloses Update für die SteuerSparErklärung bereitstehen. Sie aktualisieren Ihr Programm über das Menü »Service« . Wählen Sie dort den Eintrag »Version prüfen / Online-Update durchführen«. Weshalb sollte ich meine Steuererklärung online versenden und wie funktioniert das eigentlich? Hier …Ansehen
News & Ratgeber Frührente 2023: Hinzuverdienstgrenze fällt weg [09.10.2022] … Weiterarbeiten und zugleich Rente beziehen, ohne dass diese wegen des Hinzuverdiensts gekürzt wird: Das können viele Arbeitnehmer mit 63 Jahren dank der Corona-Sonderregeln bereits heute schon. Ab dem kommenden Jahr sollen noch großzügigere Regelungen gelten, und zwar dauerhaft. »Die Hinzuverdienstgrenze bei vorgezogenen Altersrenten entfällt ersatzlos. Mit der Abschaffung der Hinzuverdienstgrenze bei Altersrenten wird die volle Flexibilität für den Übergang vom Erwerbsleben in den Ruhestand geschaffen …Ansehen
News & Ratgeber Erhöhtes Wohngeld auch für Eigenheimer [01.10.2022] … Laut dem vierten Entlastungspaket soll es ab dem 1.1.2023 die größte Wohngeldreform in der Geschichte Deutschlands geben. Auch Eigentümer einer Wohnung oder eines Hauses können davon profitieren. Statt bisher lediglich rund 620.000 sollen ab 2023 rund zwei Millionen Menschen mit geringem Einkommen mehr bzw. erstmals Wohngeld bekommen. Der Kreis der Wohngeldberechtigten soll demnach um mehr als das Dreifache erweitert werden. Was viele nicht wissen: Darunter sind nicht nur Mieter, die Anspruch auf …Ansehen
News & Ratgeber Ab Oktober 2022: Mindestlohn und Minijob-Verdienstgrenze steigen [26.09.2022] … Ab dem 1. Oktober 2022 gilt in Deutschland ein gesetzlicher Mindestlohn von 12 Euro brutto pro Stunde. Auch die Verdienstgrenzen beim Minijob und bei Midijobs werden steigen. Die gesetzliche Festlegung des Mindestlohns weicht vom üblichen Erhöhungsverfahren ab: Eigentlich schlägt die so genannte Mindestlohnkommission, in der Gewerkschaften und Arbeitgeber vertreten sind, regelmäßig Anpassungen am Mindestlohn vor, die dann durch Rechtsverordnung umgesetzt werden. Derzeit liegt der Mindestlohn bei …Ansehen
News & Ratgeber Pflegeheimkosten: Wer kommt für die steigenden Eigenanteile auf? [25.09.2022] … Seit dem 1.1.2022 gibt es zwar einen staatlichen Zuschuss zum Eigenanteil von Pflegeheimkosten, doch dieser bezieht sich bloß auf die pflegebedingten Kosten von rund 800,- €. Da die Gesamtkosten für einen Platz im Pflegeheim fast dreimal so hoch ausfallen, kommen viele Pflegebedürftige in finanzielle Bedrängnis. Wer zahlt ihre ungedeckten Pflegeheimkosten? Der staatliche Zuschuss zum Eigenanteil ist nach der Aufenthaltsdauer im Pflegeheim gestaffelt: 5 % im ersten, 25 % im zweiten, 45 % im dritten …Ansehen
News & Ratgeber Hohes Rentenplus durch Kombination von Frührente mit Hinzuverdienst [24.09.2022] … Für vorgezogene Altersrenten fällt die Hinzuverdienstgrenze ab 1.1.2023 laut Kabinettsbeschluss vom 31.8.2022 weg. Bei Erwerbsminderungsrenten wird sie deutlich angehoben. Bei Redaktionsschluss lagen die Zustimmung des Bundestags und die Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt dazu allerdings noch nicht vor. Im Vergleich zu künftigen Regelaltersrentnern, die bis zum Erreichen der Regelaltersgrenze weiterarbeiten, haben Frührentner ab 63 Jahren mit Hinzuverdienst durch Weiterarbeit einen entscheidenden …Ansehen
News & Ratgeber Steuerrecht vs. Zivilrecht: Persönlicher Freibetrag bei Erbverzicht der Eltern [21.09.2022] … Zivilrechtliche Fiktionen nehmen nicht unbedingt Einfluss auf das Steuerrecht. Das zeigt eine interessante Entscheidung des FG Niedersachsen, in der es um die Frage nach dem erbschaftsteuerlichen Freibetrag bei einem Enkel ging. Inhalt Erbschaftsteuer: Freibetrag für Enkelkinder Zivilrechtliche »Vorversterbens-Fiktion« und Auswirkungen auf das Steuerrecht Steuerrecht ist weitgehend autark gegenüber Zivilrecht Ratgeber zu Testament und Erbschaft → Übersicht: Freibeträge bei der Erbschaftsteuer …Ansehen
Produkt Lohnsteuer-Ermäßigung 2023 Beantragen Sie mit "Lohnsteuer-Ermäßigung 2023" kostenlos und ohne komplizierte Steuerformulare einen Freibetrag. Sichern Sie sich jeden Monat mehr Netto vom Brutto! Die „Lohnsteuer-Ermäßigung 2023“ ist Bestandteil der kostenlosen Testversion der SteuerSparErklärung 2023.Ansehen
Produkt Lohnsteuer-Ermäßigung 2023, Mac-Version Beantragen Sie mit "Lohnsteuer-Ermäßigung 2023" kostenlos und ohne komplizierte Steuerformulare einen Freibetrag. Sichern Sie sich jeden Monat mehr Netto vom Brutto! Die „Lohnsteuer-Ermäßigung 2023“ ist Bestandteil der kostenlosen Testversion der SteuerSparErklärung 2023.Ansehen