News & Ratgeber KfW-Corona-Hilfe: Antragstellung ab heute möglich [23.03.2020] … Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler, die jetzt durch die Coronakrise in finanzielle Schwierigkeiten kommen, können ab heute bei ihrer Bank oder Sparkasse einen Kredit für Investitionen und Betriebsmittel beantragen. Welche Möglichkeiten stehen dabei zur Verfügung? Hier finden Sie alle unsere Artikel zur Coronakrise! Welche Fördermöglichkeiten der KfW gibt es während der Coronakrise? Die KfW stellt auf Sonderseite zur Corona-Hilfe für Unternehmen folgende Möglichkeiten vor: 1. KfW-Kredit …Ansehen
News & Ratgeber BSG: Rentenkappung in Kindererziehungszeit okay [21.03.2020] … Die Zeit der Kindererziehung wird bei der Rente berücksichtigt. Ein Jahr Kindererziehung bringt für die Rente etwa einen Entgeltpunkt. Das Rentenrecht sorgt allerdings dafür, dass Frauen – um die geht es hier ja vor allem –, die in den ersten Lebensjahren ihres Kindes bereits erwerbstätig sind und ein überdurchschnittliches Einkommen erzielen, nicht voll von der entsprechenden Regelung profitieren. Und Frauen, die ein Arbeitseinkommen in Höhe der Beitragsbemessungsgrenze erzielen, wird für die Kindererziehungszeit …Ansehen
News & Ratgeber Home-Office wegen Corona: Telefonkosten und Internetkosten sind Werbungskosten! [19.03.2020] … Unter bestimmten Voraussetzungen dürfen pauschale Kosten für den privaten Telefonanschluss und fürs private Internet in der Steuererklärung bei den Werbungskosten angeben werden. Ein Kriterium: Heimarbeit oder Telearbeit. Das erfüllen jetzt viel mehr Arbeitnehmer als noch vor ein paar Wochen! Grundsätzlich gab und gibt es zwei Möglichkeiten, berufliche Telekommunikationsaufwendungen in der Steuererklärung geltend zu machen: Sie setzen monatlich Ihre Kosten pauschal mit 20 % an: Diese Abzugsmöglichkeit …Ansehen
News & Ratgeber Unternehmer: Steuerliche Maßnahmen in Zeiten von Corona [19.03.2020] … Wenn es in Unternehmen aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus zu Beeinträchtigungen kommt, stehen verschiedene steuerliche Hilfsangebote der Finanzämter zur Verfügung: Vorauszahlungen können herabgesetzt, Steuern in Raten gezahlt werden. Mehr dazu hier. Auf Antrag können laufende Vorauszahlungen zur Einkommensteuer bzw. Körperschaftsteuer herabgesetzt oder ausgesetzt werden. Fällige Steuerzahlungen lassen sich stunden. → nutzen Sie dafür unser kostenloses Musterschreiben: Antrag auf Stundung Säumniszuschläge …Ansehen
News & Ratgeber Kein Arbeitszimmer? So können Sie trotzdem Werbungskosten absetzen [19.03.2020] … Das Coronavirus sorgt für leere Bürogebäude – wer kann, geht dieser Tage ins Home-Office. Die wenigsten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben dort aber ein steuerlich anerkanntes Arbeitszimmer. Arbeitsmittel dürfen Sie trotzdem in der Steuererklärung angeben! Lesen Sie dazu auch: Home-Office wegen Corona: Sind das Werbungskosten? Was sind »Arbeitsmittel«? Arbeitsmittel sind alle Gegenstände, die Sie für die Erledigung Ihrer beruflichen Aufgaben verwenden und die weitaus überwiegend für diese …Ansehen
News & Ratgeber Unternehmer: Mehr Liquidität durch Istbesteuerung [18.03.2020] … Besonders kleine Unternehmen stehen zurzeit vor großen Herausforderungen. Die Bundesregierung hat schon einige - auch steuerliche - Erleichterungen für durch die Corona-Pandemie gebeutelte Unternehmen beschlossen. Hier beschreiben wir eine Möglichkeit, die es schön länger gibt, die aber bisher ein Schattendasein führt. Zu Unrecht, wie wir meinen. Wenn Sie etwas verkaufen oder eine Dienstleistung erbringen, müssen Sie die Umsatzsteuer darauf schon für den Voranmeldungszeitraum anmelden und auch bezahlen …Ansehen
News & Ratgeber Vermögensbildung mit Aktien - sind Sie dabei? [18.03.2020] … Im Jahr 2019 besaß etwa jeder siebte Deutsche Aktien oder Anteile an Aktienfonds. Gehörten Sie dazu? Warum nicht? Viele Privatanleger scheuen das mit Aktien verbundene Kursschwankungsrisiko und setzen lieber auf sichere Zinsanlagen. Doch in Zeiten extrem niedriger Zinsen, wie wir sie seit einigen Jahren erleben, geht diese Rechnung nicht mehr auf: Selbst bei langer Anlagedauer gibt es für risikoarme Kapitalanlagen wie Banksparpläne oder Anleihen von Schuldnern mit hoher Bonität so niedrige Erträge …Ansehen
News & Ratgeber Coronakrise: So wird kleinen Selbstständigen geholfen [18.03.2020] … Freiberufler, Freelancer, Solo-Selbstständige, Kreative: Welche Hilfen gibt es bei ausbleibenden Aufträgen, Absagen, Stornierungen oder Zahlungsverzug von Kunden? Lesen Sie dazu auch: Corona-Soforthilfen: Wer kann einen Antrag stellen - und wo? Corona: Soforthilfen und Schutzfonds für Kleinstunternehmer und Solo-Selbstständige Abgesagte Konzerte, Messen und Hochzeiten, Theaterschließungen und auch die Schließung von Geschäften und Gastronomie sind für Selbstständige existenzbedrohend. Einen Monat …Ansehen
News & Ratgeber Erbschaft und Schenkung: Wenn der biologische Vater nicht der rechtliche Vater ist [17.03.2020] … Bei der Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer gibt es Freibeträge, die abhängig vom Grad der Verwandtschaft unterschiedlich hoch sind. Die entsprechenden Tabellen sind nicht kompliziert. Probleme kann es aber bei besonderen Familienkonstellationen geben – wie in diesem Fall, der vor dem BFH landete. Ein Vater überträgt Vermögen auf sein Kind: Steuerrechtlich ist das eine Schenkung und nicht besonders ungewöhnlich. Steuerlich schwierig wird es, wenn der Schenker zwar der leibliche Vater, aber nicht …Ansehen
Arbeitshilfe Checkliste: Pflichtangaben in Kleinbetragsrechnungen … Beziehen Sie für Ihr Unternehmen Waren oder Dienstleistungen von einem anderen Unternehmen und wird Ihnen dabei Umsatzsteuer in Rechnung gestellt, dürfen Sie diese als Vorsteuer gegenüber dem Finanzamt geltend machen, wenn Sie Ihrerseits Leistungen ausführen, die den Vorsteuerabzug nicht ausschließen. Zum Vorsteuerabzug sind Sie aber nur berechtigt, wenn Ihnen eine Rechnung vorliegt, die den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Bei Kleinbetragsrechnungen liegt die Latte zum Vorsteuerabzug nicht …Ansehen