News & Ratgeber Grundsicherung im Alter: Was in Corona-Zeiten gilt [02.05.2021] … Durch neue Freibeträge bei der Grundsicherung im Alter erhalten viele Rentner erstmals Anspruch auf diese Sozialleistung. Freilich kommt es neben dem Einkommen auch auf das Vermögen an. Ein Überblick über die aktuellen Regelungen. Die Regeln zum vereinfachten Zugang zu Grundsicherungsleistungen aufgrund der Corona-Pandemie gelten auch für die Grundsicherung im Alter. Gemäß Sozialschutz-Paket III gelten sie bis zum 31.12.2021. Die vereinfachten Regelungen gelten für alle Anträge auf Grundsicherung …Ansehen
News & Ratgeber Frührentner: Jobben lohnt sich – gerade 2021 [01.05.2021] … Corona macht's möglich: Auch 2021 gelten – genau wie im vorigen Jahr – großzügige Hinzuverdienstregelungen für Frührentner. Sie können ordentlich zu ihrer Rente hinzuverdienen – ohne dass diese gekürzt wird. Die großzügige Regelung gilt ausschließlich für vorgezogene Altersrenten, nicht jedoch für Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenrenten. Bislang gab es eine harte Anrechnung von Arbeitseinkommen auf Frührenten. In vielen Branchen bricht derzeit die Arbeit weg. In manchen Bereichen werden Arbeitskräfte …Ansehen
News & Ratgeber Biberschaden im Garten ist nicht steuerlich abziehbar [29.04.2021] … Die Kosten für die Errichtung einer Bibersperre und zur Beseitigung von Biberschäden im Garten können in der Steuererklärung nicht als außergewöhnliche Belastungen abgezogen werden. Das hat der BFH bestätigt. Die Kläger wohnten in einem Einfamilienhaus, dessen Garten an ein natürliches Gewässer angrenzt. Dort hatten sich in den letzten Jahren Biber angesiedelt, die auf dem Grundstück erhebliche Schäden anrichteten. So senkte sich durch die Anlage des Biberbaus nicht nur ein Teil der Rasenfläche ab …Ansehen
News & Ratgeber Kindergeld: Berechnung der Säumniszuschläge durch die Familienkassen rechtswidrig [28.04.2021] … Die bisherige Berechnung der Säumniszuschläge zu Kindergeldrückforderungen durch den Inkasso-Service der Familienkassen ist rechtswidrig. Das geht aus einem aktuell veröffentlichten Urteil des FG Köln hervor. Bereits im September 2020 hatte das Gericht entschieden: Die bisherige Berechnungspraxis der Kindergeldkassen benachteiligt die Kindergeldberechtigten. Geklagt hatten die Eltern eines 1984 geborenen Sohnes, der körperlich behindert ist. Sie hatten für ihr Kind für die Monate Januar 2013 bis …Ansehen
News & Ratgeber Kindergeld Bonus 2021: Auszahlung im Mai - Eventuell weiterer Bonus im Herbst? [27.04.2021] … 2020 gab es im Rahmen des »Corona Konjunkturpakets« einen Kinderbonus in Höhe von 300 Euro für jedes Kind, für das Anspruch auf Kindergeld bestand. Mit dem »Dritten Corona-Steuerhilfegesetz« gibt es 2021 weiteren Kinderbonus in Höhe von 150 Euro. Jetzt ist die Rede von einem weiteren Bonus im Herbst 2021. Alleinerziehende werden zudem seit 2020 durch eine Anhebung des Alleinerziehenden-Entlastungsbetrags unterstützt (mehr dazu am Ende dieses Beitrags). Weiterer Kinderbonus im Herbst? Einen weiteren …Ansehen
News & Ratgeber Betriebsprüfung: Schlussbesprechung auch per Telefon möglich [26.04.2021] … Insbesondere während der Corona-Pandemie besteht nach einer Betriebsprüfung kein Anspruch auf die Durchführung der Schlussbesprechung mit persönlicher Anwesenheit der Teilnehmer. Das entschied das FG Düsseldorf. § 201 Abs. 1 Satz 1 der Abgabenordnung (AO) erklärt zur Schlussbesprechung nach einer Betriebsprüfung : »Über das Ergebnis der Außenprüfung ist eine Besprechung abzuhalten (Schlussbesprechung), es sei denn, dass sich nach dem Ergebnis der Außenprüfung keine Änderung der Besteuerungsgrundlagen …Ansehen
Produkt Die Rechtsschutzversicherung: Keine Angst vor Anwalts- und Gerichtskosten … von Anette Stein und Eike Schulze Bei einem Rechtsstreit können schnell einige 1.000,– € Anwaltskosten und Gerichtsgebühren zusammenkommen. Im Bedarfsfall sein Recht ohne hohes Kostenrisiko durchsetzen zu können, wissen viele Personen zu schätzen. Wie das Statistische Bundesamt ermittelte, verfügten in Deutschland im vergangenen Jahr rund 46 % aller Haushalte über eine Rechtsschutzversicherung. Tatsache ist aber auch, dass diese Absicherung nicht zu den wichtigsten Versicherungspolicen gehört. Wer …Ansehen
News & Ratgeber Wenn ein Arbeitsloser im genehmigten Urlaub erkrankt [25.04.2021] … Muss Arbeitslosengeld weitergezahlt werden, wenn man im Ausland krank wird, aber nicht ins Krankenhaus muss? Das hängt von der jeweiligen Praxis der unterschiedlichen Arbeitsagenturen und Arbeitsgerichte ab. Das Wort Urlaub taucht bei den Arbeitsagenturen in Zusammenhang mit dem Bezug der Versicherungsleistung Arbeitslosengeld nicht auf. In ihren Weisungen ist von genehmigter Ortsabwesenheit die Rede. Praktisch läuft das jedoch auf das Gleiche hinaus: Arbeitslose dürfen mit Genehmigung des Amtes …Ansehen
News & Ratgeber Wenn Arbeitslosigkeit droht: Schutzschirm gegen Entlassung [24.04.2021] … Das Coronavirus hat die wirtschaftliche Situation in Deutschland dramatisch verändert. Nach wie vor droht der Verlust von Millionen Arbeitsplätzen. Um den Kollaps des deutschen Arbeitsmarkts zu verhindern, wurden die bisher schon geltenden Erleichterungen beim Kurzarbeitergeld im Wesentlichen bis Ende 2021 verlängert. Nach wie vor hofft die Bundesregierung, dass Unternehmen, statt Mitarbeiter zu entlassen, auf das Instrument der Kurzarbeit setzen. Doch auch in der Zeit der Kurzarbeit kommt es – beispielsweise …Ansehen
News & Ratgeber SteuerSparErklärung versus ELSTER: wir haben den großen Test gemacht! [23.04.2021] … Das klassische Papierformular für die Steuererklärung, welches handschriftlich ausgefüllt und per Post versendet oder direkt beim zuständigen Finanzamt eingeworfen wird, hat in naher Zukunft komplett ausgedient. Immer mehr Steuerpflichtige machen sich nämlich die Digitalisierung zunutze und erledigen ihre Steuererklärung mithilfe eines Steuerprogramms oder online. Zu den bekanntesten Anbietern gehören sicherlich das der Finanzverwaltung zur Verfügung gestellte Programm "ELSTER" und die Steuersoftware …Ansehen