News & Ratgeber Alkohol am Steuer: mit tätiger Reue Fahrverbot abwenden [15.05.2021] … Ein Auffahrunfall verursacht mit einem Blutalkoholpegel von 2,09 Promille – das ist eigentlich ein klassischer Fall für einen Führerscheinentzug. Doch das Amtsgericht Frankfurt beließ es bei einer Geldstrafe. Der Betroffene wurde nur zu einer Geldstrafe in Höhe von 45 Tagessätzen zu je 50,– € verurteilt. Das Urteil zeigt, wie in solchen Fällen unter Umständen der Führerscheinentzug abgewendet werden kann (Az. 906 Cs - 422 Js 3755/19). In seinem Urteil nutzte das Amtsgericht den (geringen) Spielraum …Ansehen
News & Ratgeber 12. Mai: Heute ist der Internationale Tag der Pflege / der Pflegenden [12.05.2021] … Der Internationale Tag der Pflege (auch: Tag der Pflegenden, früher: Internationaler Tag der Krankenschwestern, englisch: International Nurses Day) wird jedes Jahr am 12. Mai begangen und erinnert an den Geburtstag von Florence Nightingale. Wir nehmen den Tag zum Anlass, um über das Thema Pflegebonus zu sprechen und darüber, welche Hilfen Pflegenden zustehen, die privat Angehörige oder Freunde pflegen. Während der Corona-Pandemie erfahren Pflegende viel Aufmerksamkeit, Anerkennung und Wertschätzung …Ansehen
News & Ratgeber Firmenwagen: Auch beim Fahrtenbuch darf geschätzt werden [12.05.2021] … Der zu versteuernde geldwerte Vorteil eines Firmenwagens kann mit der pauschalen 1%-Methode oder mit einem Fahrtenbuch ermittelt werden. Für das Fahrtenbuch gelten dabei sehr strenge Voraussetzungen. Das FG München beschäftigte sich mit einem Fall, in dem gar nicht alle Voraussetzungen erfüllt werden konnten – und entschied im Sinne der Steuerzahler. Kostenloser Firmenwagen-Rechner: Ermitteln Sie hier den geldwerten Vorteil Ihres Firmenwagens! Eine GmbH hatte ihren Mitarbeitern Firmenwagen überlassen …Ansehen
News & Ratgeber Einkommensteuer: Kleingarten kann Spekulationsobjekt sein [11.05.2021] … Wird ein Grundstück weniger als 10 Jahre nach dem Kauf wieder verkauft, muss der Gewinn versteuert werden. Ausnahme: Das Gebäude auf dem Grundstück wurde ausschließlich zu eigenen Wohnzwecken genutzt. Das wurde im hier entschiedenen Fall zwar gemacht, war aber eigentlich gar nicht erlaubt. Was bedeutet das für die Steuerpflicht? Der Kläger hatte »das Recht auf alleinige und ausschließliche Nutzung der Parzellen Nrn. 12 und 13« in einer Kleingartenanlage erworben. Die Parzellen waren verbunden und …Ansehen
News & Ratgeber Rückzahlung des Reisepreises bei vorsorglicher Stornierung [09.05.2021] … Im Fall, über den das Amtsgericht Frankfurt/Main am 11.8.2020 entschieden hat, hatte ein Kunde eine Italienreise wegen der Corona-Gefahr storniert. Eine offizielle Reisewarnung bestand zum Stornierungszeitpunkt noch nicht. Dennoch muss der Veranstalter den kompletten Preis zurückzahlen (Az. 32 C 2136/20 (18)). Verhandelt wurde über die Klage eines Mannes, der eine am 14.4.2020 beginnende Pauschalreise auf die im Golf von Neapel liegende Insel Ischia gebucht hatte. Als sich die Meldungen über die …Ansehen
News & Ratgeber Doppeltes Plus bei Grundsicherung im Alter [08.05.2021] … Neben dem neuen Rentenfreibetrag, der Betroffenen ein Grundsicherungsplus von bis zu 223,– € pro Person bringt, gibt es auch einen – wenig bekannten –, bereits seit 2018 geltenden Grundsicherungsfreibetrag für Privatrenten. Dieser alte Freibetrag kann genauso hoch sein wie der neue Rentenfreibetrag. Die Freibeträge werden nicht miteinander verrechnet, können also eine zweifache Aufstockung der Grundsicherung im Alter bringen. Die genaue Höhe des alten Freibetrags wird folgendermaßen ermittelt: Zunächst …Ansehen
News & Ratgeber Grunderwerbsteuer: Share Deals werden erschwert [07.05.2021] … Die sogenannten Share Deals, mit denen Immobilieninvestoren bislang die Grunderwerbsteuer umgehen konnten, werden erschwert: Nach dem Bundestag hat heute auch der Bundesrat einem entsprechenden Gesetz zugestimmt. Bei einem Share Deal werden Geschäftsanteile statt Grundstücke gekauft bzw. verkauft. Im Fokus stehen insbesondere teure Immobilienübertragungen. Hier werden oft bewusst nur bestimmte prozentuale Geschäftsanteile veräußert, um die Grunderwerbsteuer zu umgehen. Das geht so: Zunächst wird …Ansehen
News & Ratgeber Mietausfälle aufgrund von Corona? [04.05.2021] … Kann Ihr Mieter die monatliche Miete aufgrund von Corona-bedingter Kurzarbeit oder eines Jobverlusts durch die Pandemie nicht mehr zahlen? Und Sie erlassen vorübergehend die Zahlungen zum Teil oder komplett, aber wollen dennoch die Werbungskosten in vollem Umfang geltend machen? Dann haben wir gute Nachrichten für Sie! Der vorübergehende Erlass der Monatsmiete aufgrund eines Corona-bedingten finanziellen Engpasses hat keine Auswirkungen auf Ihren Werbungskostenabzug. Das hat die Finanzverwaltung …Ansehen
News & Ratgeber Arbeiten im EU-Ausland: Vorsicht beim Kindergeld! [03.05.2021] … Wichtig für Eltern, die im EU-Ausland arbeiten: Der Anspruch auf Kindergeld nach deutschem Recht kann auch dann in Höhe des Anspruchs auf vergleichbare Familienleistungen im EU-Ausland gekürzt werden, wenn ein im Ausland erwerbstätiger Kindergeldberechtigter die dort vorgesehenen Leistungen gar nicht beantragt hat. Das hat der BFH in folgendem Sachverhalt entschieden: Der Kläger lebte mit seiner Familie in Deutschland, wo er für seine beiden Kinder Kindergeld nach deutschem Recht erhielt. Seine Ehefrau …Ansehen
News & Ratgeber Grundsicherung im Alter: Was in Corona-Zeiten gilt [02.05.2021] … Durch neue Freibeträge bei der Grundsicherung im Alter erhalten viele Rentner erstmals Anspruch auf diese Sozialleistung. Freilich kommt es neben dem Einkommen auch auf das Vermögen an. Ein Überblick über die aktuellen Regelungen. Die Regeln zum vereinfachten Zugang zu Grundsicherungsleistungen aufgrund der Corona-Pandemie gelten auch für die Grundsicherung im Alter. Gemäß Sozialschutz-Paket III gelten sie bis zum 31.12.2021. Die vereinfachten Regelungen gelten für alle Anträge auf Grundsicherung …Ansehen