Gesetzliche Vorschriften § 14a AO, Personenvereinigungen … « § 14 AO « Inhaltsübersicht AO » § 14b AO » § 14a AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Erster Teil – Einleitende Vorschriften → Zweiter Abschnitt – Steuerliche Begriffsbestimmungen Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 14a AO – Personenvereinigungen (1) Personenvereinigungen im Sinne dieses Gesetzes und der Steuergesetze sind Personenzusammenschlüsse ohne Rechtspersönlichkeit zur Verfolgung eines gesetzlich zulässigen Zwecks. ( …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 14b AO, Körperschaften mit Sitz im Ausland … « § 14a AO « Inhaltsübersicht AO » § 15 AO » § 14b AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Erster Teil – Einleitende Vorschriften → Zweiter Abschnitt – Steuerliche Begriffsbestimmungen Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 14b AO – Körperschaften mit Sitz im Ausland (1) 1Ist eine Körperschaft mit Sitz (§ 11) im Ausland und Ort der Geschäftsleitung (§ 10) im Geltungsbereich dieses Gesetzes nach dem Recht des Staates, in dem sie ihren …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 4 AO, Gesetz … « § 3 AO « Inhaltsübersicht AO » § 5 AO » § 4 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Erster Teil – Einleitende Vorschriften → Zweiter Abschnitt – Steuerliche Begriffsbestimmungen Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 4 AO – Gesetz Gesetz ist jede Rechtsnorm. …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 45 AO, Gesamtrechtsnachfolge … « § 44 AO « Inhaltsübersicht AO » § 46 AO » § 45 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Zweiter Teil – Steuerschuldrecht → Zweiter Abschnitt – Steuerschuldverhältnis Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 45 AO – Gesamtrechtsnachfolge (1) 1Bei Gesamtrechtsnachfolge gehen die Forderungen und Schulden aus dem Steuerschuldverhältnis auf den Rechtsnachfolger über. 2Dies gilt jedoch bei der Erbfolge nicht für Zwangsgelder. (2) 1Erben haben …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 183a AO, Empfangsbevollmächtigte bei der gesonderten und einheitlichen Feststellung bei nicht rechtsfähigen Personenvereinigungen und in sonstigen Fällen … « § 183 AO « Inhaltsübersicht AO » § 184 AO » § 183a AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht 2. Unterabschnitt – Gesonderte Feststellung von Besteuerungsgrundlagen, Festsetzung von Steuermessbeträgen → I. – Gesonderte Feststellungen Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 183a AO – Empfangsbevollmächtigte bei der gesonderten und einheitlichen Feststellung bei nicht rechtsfähigen Personenvereinigungen und in sonstigen Fällen (1) 1Bilden …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 89b AO, Internationale Risikobewertungsverfahren … « § 89a AO « Inhaltsübersicht AO » § 90 AO » § 89b AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht 3. Unterabschnitt – Besteuerungsgrundsätze, Beweismittel → I. – Allgemeines Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 89b AO – Internationale Risikobewertungsverfahren (1) Soweit in einem internationalen Risikobewertungsverfahren nach Absatz 2 das Risiko eines Steuerausfalls unter Beibehaltung der erklärten oder im Rahmen des internationalen Risikobewertungsverfahrens …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 65 AO, Zweckbetrieb … « § 64 AO « Inhaltsübersicht AO » § 66 AO » § 65 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Zweiter Teil – Steuerschuldrecht → Dritter Abschnitt – Steuerbegünstigte Zwecke Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 65 AO – Zweckbetrieb Ein Zweckbetrieb ist gegeben, wenn 1. der wirtschaftliche Geschäftsbetrieb in seiner Gesamtrichtung dazu dient, die steuerbegünstigten satzungsmäßigen Zwecke der Körperschaft zu verwirklichen, 2. die Zwecke …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 66 AO, Wohlfahrtspflege … « § 65 AO « Inhaltsübersicht AO » § 67 AO » § 66 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Zweiter Teil – Steuerschuldrecht → Dritter Abschnitt – Steuerbegünstigte Zwecke Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 66 AO – Wohlfahrtspflege (1) Eine Einrichtung der Wohlfahrtspflege ist ein Zweckbetrieb, wenn sie in besonderem Maß den in § 53 genannten Personen dient. (2) 1Wohlfahrtspflege ist die planmäßige, zum Wohle der Allgemeinheit und …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 67 AO, Krankenhäuser … « § 66 AO « Inhaltsübersicht AO » § 67a AO » § 67 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Zweiter Teil – Steuerschuldrecht → Dritter Abschnitt – Steuerbegünstigte Zwecke Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 67 AO – Krankenhäuser (1) Ein Krankenhaus, das in den Anwendungsbereich des Krankenhausentgeltgesetzes oder der Bundespflegesatzverordnung fällt, ist ein Zweckbetrieb, wenn mindestens 40 Prozent der jährlichen Belegungstage oder …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 67a AO, Sportliche Veranstaltungen … « § 67 AO « Inhaltsübersicht AO » § 68 AO » § 67a AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Zweiter Teil – Steuerschuldrecht → Dritter Abschnitt – Steuerbegünstigte Zwecke Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 67a AO – Sportliche Veranstaltungen (1) 1Sportliche Veranstaltungen eines Sportvereins sind ein Zweckbetrieb, wenn die Einnahmen einschließlich Umsatzsteuer insgesamt 45.000 Euro im Jahr nicht übersteigen. 2Der Verkauf von Speisen …Ansehen