Gesetzliche Vorschriften § 138k AO, Angabe der grenzüberschreitenden Steuergestaltung in der Steuererklärung … « § 138j AO « Inhaltsübersicht AO » § 139 AO » § 138k AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Erster Abschnitt – Erfassung der Steuerpflichtigen → 2. Unterabschnitt – Anzeigepflichten Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 138k AO – Angabe der grenzüberschreitenden Steuergestaltung in der Steuererklärung 1Hat ein Nutzer eine grenzüberschreitende Steuergestaltung im Sinne des § 138d Absatz 2 oder der entsprechenden Regelung eines anderen …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 44 AO, Gesamtschuldner … « § 43 AO « Inhaltsübersicht AO » § 45 AO » § 44 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Zweiter Teil – Steuerschuldrecht → Zweiter Abschnitt – Steuerschuldverhältnis Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 44 AO – Gesamtschuldner (1) 1Personen, die nebeneinander dieselbe Leistung aus dem Steuerschuldverhältnis schulden oder für sie haften oder die zusammen zu einer Steuer zu veranlagen sind, sind Gesamtschuldner. 2Soweit nichts anderes …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 375a AO (weggefallen) … « § 375 AO « Inhaltsübersicht AO » § 376 AO » § 375a AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Achter Teil – Straf- und Bußgeldvorschriften, Straf- und Bußgeldverfahren → Erster Abschnitt – Strafvorschriften Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 375a AO (weggefallen) …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 58a AO, Vertrauensschutz bei Mittelweitergaben … « § 58 AO « Inhaltsübersicht AO » § 59 AO » § 58a AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Zweiter Teil – Steuerschuldrecht → Dritter Abschnitt – Steuerbegünstigte Zwecke Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 58a AO – Vertrauensschutz bei Mittelweitergaben (1) Wendet eine steuerbegünstigte Körperschaft Mittel einer anderen Körperschaft zu, darf sie unter den Voraussetzungen des Absatzes 2 darauf vertrauen, dass die empfangende Körperschaft …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 208a AO, Steuerfahndung des Bundeszentralamts für Steuern … « § 208 AO « Inhaltsübersicht AO » § 209 AO » § 208a AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Vierter Teil – Durchführung der Besteuerung → Fünfter Abschnitt – Steuerfahndung (Zollfahndung) Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 208a AO – Steuerfahndung des Bundeszentralamts für Steuern (1) Dem Bundeszentralamt für Steuern obliegt, soweit Aufgaben der Steuerverwaltung übertragen wurden, die Aufgabe nach § 208 Absatz 1 Satz 1 Nummer 3 …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 60b AO, Zuwendungsempfängerregister … « § 60a AO « Inhaltsübersicht AO » § 61 AO » § 60b AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Zweiter Teil – Steuerschuldrecht → Dritter Abschnitt – Steuerbegünstigte Zwecke Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 60b AO – Zuwendungsempfängerregister (1) Das Bundeszentralamt für Steuern führt ein Register, in dem Körperschaften und juristische Personen des öffentlichen Rechts geführt werden, an die steuerbegünstigt Zuwendungen nach den …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 88c AO, Informationsaustausch über kapitalmarktbezogene Gestaltungen … « § 88b AO « Inhaltsübersicht AO » § 89 AO » § 88c AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht 3. Unterabschnitt – Besteuerungsgrundsätze, Beweismittel → I. – Allgemeines Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 88c AO – Informationsaustausch über kapitalmarktbezogene Gestaltungen (1) 1Finanzbehörden haben Tatsachen, die sie dienstlich erfahren haben und aus denen sich nach Würdigung der Gesamtumstände Anhaltspunkte für Steuergestaltungen …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 89a AO, Vorabverständigungsverfahren … « § 89 AO « Inhaltsübersicht AO » § 89b AO » § 89a AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht 3. Unterabschnitt – Besteuerungsgrundsätze, Beweismittel → I. – Allgemeines Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 89a AO – Vorabverständigungsverfahren (1) 1Bei Anwendbarkeit eines Abkommens zur Vermeidung der Doppelbesteuerung, welches ein Verständigungsverfahren zur Vermeidung der Doppelbesteuerung zwischen der Bundesrepublik Deutschland und …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 147b AO, Verordnungsermächtigung zur Vereinheitlichung von digitalen Schnittstellen … « § 147a AO « Inhaltsübersicht AO » § 148 AO » § 147b AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Zweiter Abschnitt – Mitwirkungspflichten → 1. Unterabschnitt – Führung von Büchern und Aufzeichnungen Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 147b AO – Verordnungsermächtigung zur Vereinheitlichung von digitalen Schnittstellen 1Das Bundesministerium der Finanzen kann durch Rechtsverordnung mit Zustimmung des Bundesrates einheitliche digitale …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 200a AO, Qualifiziertes Mitwirkungsverlangen … « § 200 AO « Inhaltsübersicht AO » § 201 AO » § 200a AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Vierter Abschnitt – Außenprüfung → 1. Unterabschnitt – Allgemeine Vorschriften Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 200a AO – Qualifiziertes Mitwirkungsverlangen (1) 1Nach Ablauf von sechs Monaten seit Bekanntgabe der Prüfungsanordnung kann der Steuerpflichtige zur Mitwirkung nach § 200 Absatz 1 in einem schriftlich oder elektronisch zu erteilenden …Ansehen