Gesetzliche Vorschriften § 77 AO, Duldungspflicht … « § 76 AO « Inhaltsübersicht AO » § 78 AO » § 77 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Zweiter Teil – Steuerschuldrecht → Vierter Abschnitt – Haftung Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 77 AO – Duldungspflicht (1) Wer kraft Gesetzes verpflichtet ist, eine Steuer aus Mitteln, die seiner Verwaltung unterliegen, zu entrichten, ist insoweit verpflichtet, die Vollstreckung in dieses Vermögen zu dulden. (2) 1Wegen einer Steuer, die als …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 78 AO, Beteiligte … « § 77 AO « Inhaltsübersicht AO » § 79 AO » § 78 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Erster Abschnitt – Verfahrensgrundsätze → 1. Unterabschnitt – Beteiligung am Verfahren Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 78 AO – Beteiligte Beteiligte sind 1. Antragsteller und Antragsgegner, 2. diejenigen, an die die Finanzbehörde den Verwaltungsakt richten will oder gerichtet hat, 3. diejenigen, mit denen die Finanzbehörde einen öffentlich-rechtlichen …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 79 AO, Handlungsfähigkeit … « § 78 AO « Inhaltsübersicht AO » § 80 AO » § 79 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Erster Abschnitt – Verfahrensgrundsätze → 1. Unterabschnitt – Beteiligung am Verfahren Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 79 AO – Handlungsfähigkeit (1) Fähig zur Vornahme von Verfahrenshandlungen sind: 1. natürliche Personen, die nach bürgerlichem Recht geschäftsfähig sind, 2. natürliche Personen, die nach bürgerlichem Recht in der Geschäftsfähigkeit …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 80 AO, Bevollmächtigte und Beistände … « § 79 AO « Inhaltsübersicht AO » § 80a AO » § 80 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Erster Abschnitt – Verfahrensgrundsätze → 1. Unterabschnitt – Beteiligung am Verfahren Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 80 AO – Bevollmächtigte und Beistände (1) 1Ein Beteiligter kann sich durch einen Bevollmächtigten vertreten lassen. 2Die Vollmacht ermächtigt zu allen das Verwaltungsverfahren betreffenden Verfahrenshandlungen, sofern sich …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 81 AO, Bestellung eines Vertreters von Amts wegen … « § 80a AO « Inhaltsübersicht AO » § 82 AO » § 81 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Erster Abschnitt – Verfahrensgrundsätze → 1. Unterabschnitt – Beteiligung am Verfahren Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 81 AO – Bestellung eines Vertreters von Amts wegen (1) Ist ein Vertreter nicht vorhanden, so hat das Betreuungsgericht, für einen minderjährigen Beteiligten das Familiengericht auf Ersuchen der Finanzbehörde einen geeigneten …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 82 AO, Ausgeschlossene Personen … « § 81 AO « Inhaltsübersicht AO » § 83 AO » § 82 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Erster Abschnitt – Verfahrensgrundsätze → 2. Unterabschnitt – Ausschließung und Ablehnung von Amtsträgern und anderen Personen Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 82 AO – Ausgeschlossene Personen (1) 1In einem Verwaltungsverfahren darf für eine Finanzbehörde nicht tätig werden, 1. wer selbst Beteiligter ist, 2. wer Angehöriger (§ 15) eines Beteiligten …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 83 AO, Besorgnis der Befangenheit … « § 82 AO « Inhaltsübersicht AO » § 84 AO » § 83 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Erster Abschnitt – Verfahrensgrundsätze → 2. Unterabschnitt – Ausschließung und Ablehnung von Amtsträgern und anderen Personen Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 83 AO – Besorgnis der Befangenheit (1) 1Liegt ein Grund vor, der geeignet ist, Misstrauen gegen die Unparteilichkeit des Amtsträgers zu rechtfertigen oder wird von einem Beteiligten …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 8 AO, Wohnsitz … « § 7 AO « Inhaltsübersicht AO » § 9 AO » § 8 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Erster Teil – Einleitende Vorschriften → Zweiter Abschnitt – Steuerliche Begriffsbestimmungen Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 8 AO – Wohnsitz Einen Wohnsitz hat jemand dort, wo er eine Wohnung unter Umständen innehat, die darauf schließen lassen, dass er die Wohnung beibehalten und benutzen wird. …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 84 AO, Ablehnung von Mitgliedern eines Ausschusses … « § 83 AO « Inhaltsübersicht AO » § 85 AO » § 84 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Erster Abschnitt – Verfahrensgrundsätze → 2. Unterabschnitt – Ausschließung und Ablehnung von Amtsträgern und anderen Personen Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 84 AO – Ablehnung von Mitgliedern eines Ausschusses 1Jeder Beteiligte kann ein Mitglied eines in einem Verwaltungsverfahren tätigen Ausschusses ablehnen, das in diesem Verwaltungsverfahren …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 85 AO, Besteuerungsgrundsätze … « § 84 AO « Inhaltsübersicht AO » § 86 AO » § 85 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht 3. Unterabschnitt – Besteuerungsgrundsätze, Beweismittel → I. – Allgemeines Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 85 AO – Besteuerungsgrundsätze 1Die Finanzbehörden haben die Steuern nach Maßgabe der Gesetze gleichmäßig festzusetzen und zu erheben. 2Insbesondere haben sie sicherzustellen, dass Steuern nicht verkürzt, zu Unrecht erhoben oder Steuererstattungen …Ansehen