Gesetzliche Vorschriften § 396 AO, Aussetzung des Verfahrens … « § 395 AO « Inhaltsübersicht AO » § 397 AO » § 396 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Dritter Abschnitt – Strafverfahren → 1. Unterabschnitt – Allgemeine Vorschriften Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 396 AO – Aussetzung des Verfahrens (1) Hängt die Beurteilung der Tat als Steuerhinterziehung davon ab, ob ein Steueranspruch besteht, ob Steuern verkürzt oder ob nicht gerechtfertigte Steuervorteile erlangt sind, so kann das …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 397 AO, Einleitung des Strafverfahrens … « § 396 AO « Inhaltsübersicht AO » § 398 AO » § 397 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht 2. Unterabschnitt – Ermittlungsverfahren → I. – Allgemeines Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 397 AO – Einleitung des Strafverfahrens (1) Das Strafverfahren ist eingeleitet, sobald die Finanzbehörde, die Polizei, die Staatsanwaltschaft, eine ihrer Ermittlungspersonen oder der Strafrichter eine Maßnahme trifft, die erkennbar darauf abzielt …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 398 AO, Einstellung wegen Geringfügigkeit … « § 397 AO « Inhaltsübersicht AO » § 398a AO » § 398 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht 2. Unterabschnitt – Ermittlungsverfahren → I. – Allgemeines Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 398 AO – Einstellung wegen Geringfügigkeit 1Die Staatsanwaltschaft kann von der Verfolgung einer Steuerhinterziehung, bei der nur eine geringwertige Steuerverkürzung eingetreten ist oder nur geringwertige Steuervorteile erlangt sind, auch ohne …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 399 AO, Rechte und Pflichten der Finanzbehörde … « § 398a AO « Inhaltsübersicht AO » § 400 AO » § 399 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht 2. Unterabschnitt – Ermittlungsverfahren → II. – Verfahren der Finanzbehörde bei Steuerstraftaten Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 399 AO – Rechte und Pflichten der Finanzbehörde (1) Führt die Finanzbehörde das Ermittlungsverfahren auf Grund des § 386 Abs. 2 selbstständig durch, so nimmt sie die Rechte und Pflichten wahr, die der Staatsanwaltschaft …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 37 AO, Ansprüche aus dem Steuerschuldverhältnis … « § 36 AO « Inhaltsübersicht AO » § 38 AO » § 37 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Zweiter Teil – Steuerschuldrecht → Zweiter Abschnitt – Steuerschuldverhältnis Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 37 AO – Ansprüche aus dem Steuerschuldverhältnis (1) Ansprüche aus dem Steuerschuldverhältnis sind der Steueranspruch, der Steuervergütungsanspruch, der Haftungsanspruch, der Anspruch auf eine steuerliche Nebenleistung, der Erstattungsanspruch …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 400 AO, Antrag auf Erlass eines Strafbefehls … « § 399 AO « Inhaltsübersicht AO » § 401 AO » § 400 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht 2. Unterabschnitt – Ermittlungsverfahren → II. – Verfahren der Finanzbehörde bei Steuerstraftaten Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 400 AO – Antrag auf Erlass eines Strafbefehls Bieten die Ermittlungen genügenden Anlass zur Erhebung der öffentlichen Klage, so beantragt die Finanzbehörde beim Richter den Erlass eines Strafbefehls, wenn die …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 401 AO, Antrag auf Anordnung von Nebenfolgen im selbstständigen Verfahren … « § 400 AO « Inhaltsübersicht AO » § 402 AO » § 401 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht 2. Unterabschnitt – Ermittlungsverfahren → II. – Verfahren der Finanzbehörde bei Steuerstraftaten Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 401 AO – Antrag auf Anordnung von Nebenfolgen im selbstständigen Verfahren Die Finanzbehörde kann den Antrag stellen, die Einziehung selbstständig anzuordnen oder eine Geldbuße gegen eine juristische Person …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 402 AO, Allgemeine Rechte und Pflichten der Finanzbehörde … « § 401 AO « Inhaltsübersicht AO » § 403 AO » § 402 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht 2. Unterabschnitt – Ermittlungsverfahren → III. – Stellung der Finanzbehörde im Verfahren der Staatsanwaltschaft Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 402 AO – Allgemeine Rechte und Pflichten der Finanzbehörde (1) Führt die Staatsanwaltschaft das Ermittlungsverfahren durch, so hat die sonst zuständige Finanzbehörde dieselben Rechte und Pflichten …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 403 AO, Beteiligung der Finanzbehörde … « § 402 AO « Inhaltsübersicht AO » § 404 AO » § 403 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht 2. Unterabschnitt – Ermittlungsverfahren → III. – Stellung der Finanzbehörde im Verfahren der Staatsanwaltschaft Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 403 AO – Beteiligung der Finanzbehörde (1) 1Führt die Staatsanwaltschaft oder die Polizei Ermittlungen durch, die Steuerstraftaten betreffen, so ist die sonst zuständige Finanzbehörde befugt, …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 404 AO, Steuer- und Zollfahndung … « § 403 AO « Inhaltsübersicht AO » § 405 AO » § 404 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht 2. Unterabschnitt – Ermittlungsverfahren → IV. – Steuer- und Zollfahndung Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 404 AO – Steuer- und Zollfahndung 1Die Behörden des Zollfahndungsdienstes und die mit der Steuerfahndung betrauten Dienststellen der Landesfinanzbehörden sowie ihre Beamten haben im Strafverfahren wegen Steuerstraftaten dieselben Rechte …Ansehen