Gesetzliche Vorschriften § 387 AO, Sachlich zuständige Finanzbehörde … « § 386 AO « Inhaltsübersicht AO » § 388 AO » § 387 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Dritter Abschnitt – Strafverfahren → 1. Unterabschnitt – Allgemeine Vorschriften Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 387 AO – Sachlich zuständige Finanzbehörde (1) Sachlich zuständig ist die Finanzbehörde, welche die betroffene Steuer verwaltet. (2) 1Die Zuständigkeit nach Absatz 1 kann durch Rechtsverordnung einer Finanzbehörde für den Bereich …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 388 AO, Örtlich zuständige Finanzbehörde … « § 387 AO « Inhaltsübersicht AO » § 389 AO » § 388 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Dritter Abschnitt – Strafverfahren → 1. Unterabschnitt – Allgemeine Vorschriften Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 388 AO – Örtlich zuständige Finanzbehörde (1) Örtlich zuständig ist die Finanzbehörde, 1. in deren Bezirk die Steuerstraftat begangen oder entdeckt worden ist, 2. die zur Zeit der Einleitung des Strafverfahrens für die Abgabenangelegenheiten …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 389 AO, Zusammenhängende Strafsachen … « § 388 AO « Inhaltsübersicht AO » § 390 AO » § 389 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Dritter Abschnitt – Strafverfahren → 1. Unterabschnitt – Allgemeine Vorschriften Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 389 AO – Zusammenhängende Strafsachen 1Für zusammenhängende Strafsachen, die einzeln nach § 388 zur Zuständigkeit verschiedener Finanzbehörden gehören würden, ist jede dieser Finanzbehörden zuständig. 2§ 3 der Strafprozessordnung …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 36 AO, Erlöschen der Vertretungsmacht … « § 35 AO « Inhaltsübersicht AO » § 37 AO » § 36 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Zweiter Teil – Steuerschuldrecht → Erster Abschnitt – Steuerpflichtiger Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 36 AO – Erlöschen der Vertretungsmacht Das Erlöschen der Vertretungsmacht oder der Verfügungsmacht lässt die nach den §§ 34 und 35 entstandenen Pflichten unberührt, soweit diese den Zeitraum betreffen, in dem die Vertretungsmacht oder Verfügungsmacht …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 390 AO, Mehrfache Zuständigkeit … « § 389 AO « Inhaltsübersicht AO » § 391 AO » § 390 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Dritter Abschnitt – Strafverfahren → 1. Unterabschnitt – Allgemeine Vorschriften Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 390 AO – Mehrfache Zuständigkeit (1) Sind nach den §§ 387 bis 389 mehrere Finanzbehörden zuständig, so gebührt der Vorzug der Finanzbehörde, die wegen der Tat zuerst ein Strafverfahren eingeleitet hat. (2) 1Auf Ersuchen dieser …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 391 AO, Zuständiges Gericht … « § 390 AO « Inhaltsübersicht AO » § 392 AO » § 391 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Dritter Abschnitt – Strafverfahren → 1. Unterabschnitt – Allgemeine Vorschriften Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 391 AO – Zuständiges Gericht (1) 1Ist das Amtsgericht sachlich zuständig, so ist örtlich zuständig das Amtsgericht, in dessen Bezirk das Landgericht seinen Sitz hat. 2Im vorbereitenden Verfahren gilt dies, unbeschadet einer …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 392 AO, Verteidigung … « § 391 AO « Inhaltsübersicht AO » § 393 AO » § 392 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Dritter Abschnitt – Strafverfahren → 1. Unterabschnitt – Allgemeine Vorschriften Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 392 AO – Verteidigung (1) Abweichend von § 138 Abs. 1 der Strafprozessordnung können auch Steuerberater, Steuerbevollmächtigte, Wirtschaftsprüfer und vereidigte Buchprüfer zu Verteidigern gewählt werden, soweit die Finanzbehörde …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 393 AO, Verhältnis des Strafverfahrens zum Besteuerungsverfahren … « § 392 AO « Inhaltsübersicht AO » § 394 AO » § 393 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Dritter Abschnitt – Strafverfahren → 1. Unterabschnitt – Allgemeine Vorschriften Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 393 AO – Verhältnis des Strafverfahrens zum Besteuerungsverfahren (1) 1Die Rechte und Pflichten der Steuerpflichtigen und der Finanzbehörde im Besteuerungsverfahren und im Strafverfahren richten sich nach den für das jeweilige …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 394 AO, Übergang des Eigentums … « § 393 AO « Inhaltsübersicht AO » § 395 AO » § 394 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Dritter Abschnitt – Strafverfahren → 1. Unterabschnitt – Allgemeine Vorschriften Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 394 AO – Übergang des Eigentums 1Hat ein Unbekannter, der bei einer Steuerstraftat auf frischer Tat betroffen wurde, aber entkommen ist, Sachen zurückgelassen und sind diese Sachen beschlagnahmt oder sonst sichergestellt worden …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 395 AO, Akteneinsicht der Finanzbehörde … « § 394 AO « Inhaltsübersicht AO » § 396 AO » § 395 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Dritter Abschnitt – Strafverfahren → 1. Unterabschnitt – Allgemeine Vorschriften Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 395 AO – Akteneinsicht der Finanzbehörde 1Die Finanzbehörde ist befugt, die Akten, die dem Gericht vorliegen oder im Fall der Erhebung der Anklage vorzulegen wären, einzusehen sowie beschlagnahmte oder sonst sichergestellte …Ansehen