News & Ratgeber Wann liegt eine Betriebsstätte vor? [26.01.2025] … Die Antwort auf diese Frage ist finanziell entscheidend, da für Fahrten zwischen Wohnung und Betriebsstätte nur die Entfernungspauschale angesetzt werden darf. Für Fahrten zu anderen Arbeitsorten können hingegen die tatsächlich entstandenen Kosten als Betriebsausgaben abgesetzt werden. Bei einer weiter entfernten Betriebsstätte kann im Rahmen einer doppelten Haushaltsführung nur eine wöchentliche Familienheimfahrt mit der Entfernungspauschale berücksichtigt werden. Tätigkeiten außerhalb einer Betriebsstätte …Ansehen
News & Ratgeber Künstlersozialkasse: So gelingt der Einstieg - Voraussetzungen & Tipps [25.01.2025] … Künstler und Publizisten können Mitglied der Künstlersozialkasse werden. Wir haben praktische Tipps und wichtige Informationen zur Anmeldung und den Voraussetzungen zusammengefasst. Inhalt Versicherungspflicht in der Künstlersozialkasse Wann ist man Künstler? Was ist ein Publizist? Künstlersozialkasse für Web-Designer, Influencer & Content Creator? Künstlersozialkasse: Mitgliedschaft auch für nebenberufliche Künstler und Publizisten? Anmeldung bei der Künstlersozialkasse KSK-Aufnahmeantrag abgelehnt …Ansehen
News & Ratgeber Mini-Steuerschulden: Die Kleinbetragsregelung im Steuererhebungsverfahren [24.01.2025] … Die Kleinbetragsregelung erleichtert die Handhabung von geringen Steuerbeträgen: Forderungen müssen erst ab 3 Euro gezahlt werden, Säumniszuschläge unter 5 Euro werden nicht gesondert angefordert, eine Mahnung vom Finanzamt gibt es erst ab 10 Euro. Alles Details in diesem Beitrag! Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat Anfang Januar veröffentlicht, wie mit Kleinbeträgen bei der Steuer umzugehen ist (BMF-Schreiben vom 2.1.2025, Az. IV D 1 - S 0512/00034/002/097). Inhalt Zahlung von Kleinbeträgen …Ansehen
News & Ratgeber Bundestagwahl 2025: Das steht in den Wahlprogrammen zu Steuern und Rente [23.01.2025] … Am 23.2.2025 wird ein neuer Bundestag gewählt. Die Parteien haben bereits Wahlprogramme oder Entwürfe davon veröffentlicht. Hier sind die wichtigsten Punkte zu den Themen Steuern und Rente. Inhalt Wann werden die Wahlprogramme für die Bundestagswahl 2025 veröffentlicht? Bundestagswahl 2025: Das planen die Parteien zu Steuern & Rente Die Reihenfolge entspricht der Anzahl der Sitze der Fraktionen und Gruppen im aktuellen Bundestag. SPD: 207 Sitze, CDU/CSU: 196 Sitze, Bündnis 90/Die Grünen: 117 …Ansehen
News & Ratgeber E-Rezept & Nachweis von Krankheitskosten für die Steuererklärung [22.01.2025] … Mit der Einführung des E-Rezepts ab dem Veranlagungszeitraum 2024 gibt es neue Regelungen zur Nachweisführung bei Krankheitskosten. Diese Änderungen betreffen insbesondere den Nachweis der Zwangsläufigkeit von Ausgaben für Medikamente und andere medizinische Leistungen. Inhalt Wie funktioniert das E-Rezept? E-Rezept für den Nachweis von Kosten bei der Steuer Worauf Patienten jetzt achten müssen Krankheitskosten steuerlich absetzen Ratgeber-Empfehlungen der Steuertipps-Redaktion Das E-Rezept ist …Ansehen
News & Ratgeber Erstattung der Steuer für Verdienstausfallschaden ist steuerpflichtig [21.01.2025] … Geschädigte, die eine Entschädigung für Verdienstausfallschäden erhalten, müssen nicht nur diese Zahlungen versteuern, sondern auch die Erstattungen der darauf entfallenden Steuern. Das hat der BFH entschieden. Das betrifft Fälle, in denen ein Geschädigter aufgrund eines Schadens, wie z.B. einem medizinischen Behandlungsfehler, seinen Beruf aufgeben muss und von der Versicherung des Schädigers eine Entschädigung für den Verdienstausfall erhält. Diese Entschädigungszahlungen müssen als Ersatz für …Ansehen
News & Ratgeber Kündigung: Kein Eigenbedarf für den Vater des Lebensgefährten [20.01.2025] … Wichtiges Urteil für unverheiratete Paare: Das Landgericht (LG) Flensburg hat entschieden, dass der Vater des Lebensgefährten nicht als Familienangehöriger gilt und somit keine Eigenbedarfskündigung rechtfertigt. Inhalt Vater des Lebensgefährten zählt nicht als »Familie« Wann ist eine Eigenbedarfskündigung möglich? Welche Fristen gelten bei einer Eigenbedarfskündigung? Was müssen Vermieter bei einer Eigenbedarfskündigung beachten? Rechte der Mieter bei Eigenbedarf Ratgeber aus der Steuertipps-Redaktion …Ansehen
News & Ratgeber Selbst gestaltete Altersteilzeit: Chancen und Risiken eines Langzeitkontos [18.01.2025] … Viele Arbeitnehmer können sich nicht vorstellen, erst mit 63 oder gar 67 in Rente zu gehen. Doch wie kann ein vorzeitiger Abschied aus dem Arbeitsleben gelingen? Wenn der Arbeitgeber keine Altersteilzeit anbietet, kann eine selbst gestaltete Altersteilzeit über ein betriebliches Langzeitkonto eine interessante Option sein. Das Modell birgt aber auch Risiken. Inhalt Modelle für eine selbst gestaltete Altersteilzeit Besteht ein Rechtsanspruch auf das Ansparen von Arbeitszeit? Wie funktionieren Zeitwert …Ansehen
News & Ratgeber Keine Fahrtkostenerstattung bei stufenweiser Wiedereingliederung [16.01.2025] … Das Bundessozialgericht (BSG) hat entschieden, dass gesetzlich versicherte Arbeitnehmer während einer stufenweisen Wiedereingliederung keinen Anspruch auf Fahrtkostenerstattung durch die Krankenkasse haben. Dies gilt auch dann, wenn sie weiterhin Krankengeld beziehen. Im entschiedenen Fall hatte ein Arbeitnehmer mit Zustimmung seiner Krankenkasse und seines Arbeitgebers eine stufenweise Wiedereingliederung vereinbart und bei weiterhin bestehender Arbeitsunfähigkeit probeweise seine Arbeitstätigkeit …Ansehen
News & Ratgeber Homeoffice & Arbeitszimmer in der Steuererklärung [16.01.2025] … Wo liegt der Unterschied zwischen Homeoffice, Arbeitszimmer, dem Telearbeitsplatz und mobilem Arbeiten? Hier gibt es die Antwort! Detailliert, verständlich und informativ. Um ein Arbeitszimmer oder das Arbeiten vom Homeoffice aus steuerlich geltend machen zu können, müssen strenge Vorgaben erfüllt sein. Absetzbar sind zum Beispiel Kosten für Strom, Heizung und Miete. Auch erforderliche Anschaffungen wie Schreibtisch, Stuhl, Laptop oder eine Tageslichtlampe können bei der Steuer angegeben werden. …Ansehen