News & Ratgeber Was ist ein Umsatzsteuer-Karussell? [16.03.2020] … »Steuerbetrug durch Umsatzsteuer-Karusselle stoppen« stand vergangene Woche auf der Tagesordnung im Bundestag. Worum geht es da? Umsatzsteuerkarusselle richten in der Europäischen Union jedes Jahr einen riesigen Schaden an. Allein in Deutschland belaufen sich die Schätzungen auf eine zweistellige Milliardensumme. Europaweit beziffert die EU-Kommission die Summe gar auf 50 Milliarden Euro. (Quelle: Handelsblatt ) Der Steuerbetrug mittels Karussellgeschäften ist in der Europäischen Union weit verbreitet …Ansehen
News & Ratgeber Krankengeld: Wie wird die Wochenfrist berechnet? [14.03.2020] … Wenn Sie längere Zeit krank sind und Ihre Folge-Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (Folge-AU) zu spät einreichen, gibt es kein Krankengeld mehr. Wie wird die Frist für die Vorlage der Folge-AU berechnet? Damit hat sich das Sozialgericht Düsseldorf beschäftigt. Der Fall Ein Arbeitnehmer war arbeitsunfähig und erhielt auch zunächst von seiner Krankenkasse Krankengeld. Im weiteren Verlauf der Arbeitsunfähigkeit nahm die Krankenkasse jedoch an, dass der Krankengeldanspruch ruhe. Begründung: Eine Folge-Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung …Ansehen
Arbeitshilfe Checkliste: Gründe für eine Steuererstattung … Alle Jahre wieder wird sie zum Thema: die Steuererklärung. Viele Steuerpflichtige sind verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben, und müssen sich deshalb mit ihr beschäftigen – ob sie wollen oder nicht (»Pflichtveranlagung«). Andere müssen keine Steuererklärung abgeben, dürfen das aber freiwillig tun. Wenn Sie unter diese »Antragsveranlagung« fallen, müssen Sie sich mit der Steuererklärung überhaupt nicht auseinandersetzen, wenn Sie das nicht wollen. Es gibt allerdings einen guten Grund, sich …Ansehen
Arbeitshilfe Gründe für eine Herabsetzung von Steuervorauszahlungen … Bei einigen Einkünften setzt das Finanzamt Einkommensteuer-Vorauszahlungen fest. Die Höhe der Vorauszahlungen richtet sich nach dem zu versteuernden Einkommen, das Sie im betreffenden Kalenderjahr voraussichtlich erzielen. Da das Finanzamt das aber noch nicht kennt, orientiert es sich an der letzten Einkommensteuerveranlagung. Der Vorauszahlungsbescheid gilt so lange, bis das Finanzamt die Vorauszahlungen erhöht oder herabsetzt. Haben sich Ihre steuerlichen Verhältnisse verändert, seit Sie den Vorauszahlungsbescheid …Ansehen
Arbeitshilfe Checkliste: Anerkennung von Kinderbetreuungskosten … Kinderbetreuungskosten sind als Sonderausgaben abziehbar und werden in der Anlage Kind auf Seite 3 eingetragen. Im Kalenderjahr dürfen 2/3 der Kinderbetreuungskosten abgesetzt werden, wobei der Abzug pro haushaltszugehöriges Kind auf 4.000 Euro beschränkt ist. Begünstigt ist die Betreuung von Kindern ab Geburt bis vor Vollendung des 14. Lebensjahres. Unabhängig vom Alter gibt es den Abzug auch für die Betreuung von Kindern, die sich wegen einer vor Vollendung des 25. Lebensjahrs eingetretenen körperlichen …Ansehen
News & Ratgeber Recht auf Home-Office? [13.03.2020] … Zwei Anträge wurden im Bundestag diese Woche diskutiert, die sich mit dem Thema Home Office bzw. mobiles Arbeiten beschäftigen. Worum geht es genau? »Home Office« und »mobiles Arbeiten« sind nicht das Gleiche! Im allgemeinen Sprachgebrauch werden die Begriffe zwar synonym verwendet, (arbeits-)rechtlich gibt es jedoch wichtige Unterschiede. Homeoffice steht für das, was in der Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) »Telearbeit« heißt. Wichtige Merkmale sind: Der Arbeitsplätz befindet sich in der Wohnung …Ansehen
News & Ratgeber Alle 41,4 Jahre kommt der Betriebsprüfer [13.03.2020] … Knapp 8 Millionen Betriebe gab es 2018 es in Deutschland. Und bei denen muss natürlich ab und zu mal das Finanzamt vorbeischauen, ob auch alles richtig dokumentiert und vor allem versteuert wird. Den Besuch eines Betriebsprüfers muss man auf jeden Fall ernst nehmen – zum Glück ist er nur sehr selten. (Quelle: Bundesministerium der Finanzen: Datensammlung zur Steuerpolitik 2019 ) WIE selten, das steht schwarz auf weiß in der »Datensammlung zur Steuerpolitik 2019«, die das Bundesfinanzministerium herausgegeben …Ansehen
News & Ratgeber Schnelle Hilfen für Betriebe in Corona-Krise [13.03.2020] … So schnell kann es gehen: Der Bundesrat hat heute das »Gesetz zur krisenbedingten Verbesserung beim Kurzarbeitergeld« gebilligt, das der Bundestag nur wenige Stunden zuvor verabschiedet hatte. Es ermöglicht der Bundesregierung, Betriebe während der Corona-Krise kurzfristig zu unterstützen. auch interessant: Informationen direkt aus dem Bundesministerium der Finanzen (BMF) Coronavirus: Milliarden-Hilfsprogramm und Schutzschild Möglichst kein Unternehmen soll durch die Epidemie in Existenznot geraten …Ansehen
News & Ratgeber Kein Elterngeld bei Wohnsitz im Ausland [12.03.2020] … Elterngeld gibt es im Ausland nur unter bestimmten Voraussetzungen. Welche das sind, damit hat sich das Landessozialgericht Hessen beschäftigt. Der dort entschiedene Fall betrifft einen Postbeamten, der mit seiner schwangeren Frau in deren Heimat USA reiste und fortan dort lebte; seine Wohnung in Deutschland löste er auf. Im Jahr des Umzugs sowie zwei Jahre später wurde er Vater – und beantragte Elterngeld. Die Anträge wurden abgelehnt mit der Begründung, dass er keinen Wohnsitz oder gewöhnlichen …Ansehen
Arbeitshilfe Diese Unterlagen brauchen Sie für eine Betriebsprüfung … Die Ankündigung einer Betriebsprüfung kommt oft überraschend. Meist handelt es sich einfach nur um eine Routinemaßnahme. Den wenigsten Prüfungen liegt der Verdacht zugrunde, dass gegen steuerliche Vorschriften verstoßen wurde. Wenn Sie einen Steuerberater haben, sollten Sie diesen über eine bei Ihnen eingegangene Prüfungsanordnung informieren und sich mit ihm zusammen auf die Betriebsprüfung vorbereiten. Steht Ihnen kein Steuerberater zur Seite, sollten Sie sich auf die Betriebsprüfung gründlich …Ansehen