News & Ratgeber Testament bei Demenz? [22.07.2023] … Deutschland – Erbenland: Billionen werden in den nächsten Jahren in Deutschland vererbt. Doch Deutschland ist auch Demenzland. Daher sind Testamente unter Umständen wenig wert. Über einen solchen Fall entschied das Oberlandesgericht Celle. Es ging um den Steuerberater einer alten Dame, den diese per Testament zum Alleinerben von etlichen Millionen bestimmt hatte. »Auch guter Glaube schützt nicht davor, das Erbe herausgeben zu müssen«, stellt das OLG Celle schon in der Überschrift seiner Pressemitteilung …Ansehen
News & Ratgeber Als Mieter haushaltsnahe Dienstleistungen absetzen [18.07.2023] … Die Steuerermäßigung für haushaltnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen gibt es für Mieter auch dann, wenn sie nicht selbst Auftraggeber sind, sondern die Aufwendungen in ihrer Nebenkostenabrechnung an sie weitergereicht werden. Das hat der BFH bestätigt. Geklagt hatte ein Ehepaar, das von seinem Vermieter mit der Nebenkostenabrechnung Aufwendungen für Treppenhausreinigung, Schneeräumdienst, Gartenpflege und für die Überprüfung von Rauchwarnmeldern in Rechnung gestellt bekommen hatte. Das …Ansehen
News & Ratgeber Anlageberatung: Nicht auf Banken verlassen [17.07.2023] … Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat geschulte Testkäufer zu Banken, Versicherern und andere Finanzdienstleistern geschickt, um diese Institute unerkannt und aus der Perspektive Kunden zu beobachten. Das Ergebnis: Allein auf die Beratung sollten Sie sich auf keinen Fall verlassen. Bei 16 Instituten in ganz Deutschland wurden insgesamt 100 Testkäufe bzw. Testberatungen durchgeführt. Im Fokus stand das Thema Anlageberatung und vor allem die Frage, ob die Wertpapierdienstleistungsinstitute …Ansehen
News & Ratgeber Indexmiete: Das müssen Vermieter und Mieter wissen [15.07.2023] … Wenn eine sogenannte Indexmiete vereinbart worden ist, wird die Inflation auch für zunehmend mehr Vermieter und Mieter zum Thema. Womit Mieter rechnen und woran Vermieter sich halten müssen, erklären wir in diesem Beitrag. Inhalt Was ist ein Index-Mietvertrag? Vorteile und Nachteile von Index-Mietverträgen Indexmiete und Staffelmiete: Was ist der Unterschied? Mieterhöhung bei Indexmiete Wie wird eine neue Indexmiete berechnet? Rechner für Indexmieten Wie können sich Mieter gegen eine Erhöhung wehren …Ansehen
News & Ratgeber Rentenversicherungsbeiträge auf Krankengeld sind keine Sonderausgaben [14.07.2023] … Pflichtbeiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung, die vom Krankengeld einbehalten und abgeführt werden, können nicht steuermindernd bei der Einkommensteuer berücksichtigt werden. Das hat das Finanzgericht Köln entschieden. Das Finanzamt hatte das Krankengeld zwar als steuerfrei behandelt, es aber einschließlich der Rentenversicherungsbeiträge dem Progressionsvorbehalt unterworfen. Dadurch erhöhte sich die zu zahlenden Einkommensteuer für den im gleichen Jahr erhaltenen Arbeitslohn. Die betroffene …Ansehen
News & Ratgeber Besteuerung einer stillen Beteiligung am Unternehmen des Arbeitgebers [12.07.2023] … Eine GmbH eröffnete »ausgesuchten, besonders wichtigen Mitarbeitern« die Möglichkeit, sich als typisch stiller Gesellschafter für die Dauer der Anstellung bei der GmbH zu beteiligen. Das Finanzamt behandelte die Gewinnanteile der so Beteiligten als Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit. Nein, sagt FG Baden-Württemberg: Es handelt sich um Einkünfte aus Kapitalvermögen. Die Gewinnanteile aus der stillen Beteiligung an der GmbH seien weder Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit gem. § 19 Einkommensteuergesetz …Ansehen
News & Ratgeber Vorsteueraufteilung bei für steuerpflichtige und steuerfreie Umsätze verwendetem Pkw [11.07.2023] … Die Schätzung der Vorsteueraufteilung auf der Grundlage der Fahrleistung eines Pkw führt in der Regel zu einer präziseren wirtschaftlichen Zurechnung als der Umsatzschlüssel. Jedenfalls in den Fällen, bei denen ein bereits vorhandenes Wirtschaftsgut durch ein funktionsgleiches ausgetauscht wird, kann es zu einem Nebeneinander der Anwendung von § 15 Abs. 4 UStG und § 15a Abs. 1 Satz 1 UStG kommen. Das entschied das FG Baden-Württemberg im Fall einer Freiberuflerin, die sowohl steuerpflichtige als …Ansehen
News & Ratgeber Solidaritätszuschlag: Vorlage des FG Niedersachsen beim Bundesverfassungsgericht ist unzulässig [08.07.2023] … Mit einem am 7. Juli 2023 veröffentlichtem Beschluss hat das Bundesverfassungsgerichts eine Vorlage des Niedersächsischen Finanzgerichts für unzulässig erklärt. Das Vorlageverfahren betraf die Frage, ob das Solidaritätszuschlaggesetz 1995 in der für das Streitjahr 2007 gültigen Fassung (SolZG 1995) mit dem Grundgesetz vereinbar ist. Das Bundesverfassungsgericht erklärte, die Vorlage sei unzulässig, weil die Ausführungen im Vorlagebeschluss nicht mit hinreichender Deutlichkeit erkennen ließen, dass …Ansehen
Produkt Das richtige Testament für nichteheliche Lebenspartner: kurz&konkret! … Nichteheliche Lebenspartner haben ebenso wie Eheleute regelmäßig das Bedürfnis, dass der länger lebende Partner im Falle des Todes eines Partners wirtschaftlich versorgt ist. Für Eheleute ist das insbesondere dadurch gewährleistet, dass bei der Vermögensübertragung im Wege der Erbfolge der länger lebende Ehepartner als gesetzlicher Erbe berufen und ihm im Falle einer Enterbung in jedem Fall der Pflichtteilsanspruch sicher ist. Das ist bei nicht verheirateten Lebenspartnern nicht der Fall. Im Prinzip …Ansehen
News & Ratgeber Selbstständige: Inhalte mit ChatGPT erstellt - superpraktisch, aber... [26.06.2023] … Haben Sie schon mal überlegt, eine KI wie ChatGPT im Rahmen Ihrer unternehmerischen Tätigkeit einzusetzen? Einfach mal schnell einen Text zu einem Thema erstellen lassen – zum Beispiel, um diesen dann als Grundlage für die neue Homepage oder für eine Produktpräsentation zu verwenden? Klar, das spart Zeit – und die ist im Arbeitsleben eines Selbstständigen mehr als knapp! Man muss neidlos anerkennen: Tools, wie ChatGPT & Co. können schon eine ganze Menge. So gehen die Möglichkeiten von Zielgruppenanalysen …Ansehen