Gesetzliche Vorschriften § 4b EStG, Direktversicherung … « § 4a EStG « Inhaltsübersicht EStG » § 4c EStG » § 4b EStG Einkommensteuergesetz (EStG) Bundesrecht II. – Einkommen → 3. – Gewinn Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 4b EStG – Direktversicherung 1Der Versicherungsanspruch aus einer Direktversicherung, die von einem Steuerpflichtigen aus betrieblichem Anlass abgeschlossen wird, ist dem Betriebsvermögen des Steuerpflichtigen nicht zuzurechnen, soweit am Schluss des Wirtschaftsjahres …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 41 EStG, Aufzeichnungspflichten beim Lohnsteuerabzug … « § 40b EStG « Inhaltsübersicht EStG » § 41a EStG » § 41 EStG Einkommensteuergesetz (EStG) Bundesrecht VI. – Steuererhebung → 2. – Steuerabzug vom Arbeitslohn (Lohnsteuer) Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 41 EStG – Aufzeichnungspflichten beim Lohnsteuerabzug (1) 1Der Arbeitgeber hat am Ort der Betriebsstätte (Absatz 2) für jeden Arbeitnehmer und jedes Kalenderjahr ein Lohnkonto zu führen. 2In das Lohnkonto sind die …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 41a EStG, Anmeldung und Abführung der Lohnsteuer … « § 41 EStG « Inhaltsübersicht EStG » § 41b EStG » § 41a EStG Einkommensteuergesetz (EStG) Bundesrecht VI. – Steuererhebung → 2. – Steuerabzug vom Arbeitslohn (Lohnsteuer) Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 41a EStG – Anmeldung und Abführung der Lohnsteuer (1) 1Der Arbeitgeber hat spätestens am zehnten Tag nach Ablauf eines jeden Lohnsteuer-Anmeldungszeitraums 1. dem Finanzamt, in dessen Bezirk sich die Betriebsstätte …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 41b EStG, Abschluss des Lohnsteuerabzugs … « § 41a EStG « Inhaltsübersicht EStG » § 41c EStG » § 41b EStG Einkommensteuergesetz (EStG) Bundesrecht VI. – Steuererhebung → 2. – Steuerabzug vom Arbeitslohn (Lohnsteuer) Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 41b EStG – Abschluss des Lohnsteuerabzugs (1) 1Bei Beendigung eines Dienstverhältnisses oder am Ende des Kalenderjahres hat der Arbeitgeber das Lohnkonto des Arbeitnehmers abzuschließen. 2Auf Grund der Aufzeichnungen …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 41c EStG, Änderung des Lohnsteuerabzugs … « § 41b EStG « Inhaltsübersicht EStG » § 42 EStG (weggefallen) » § 41c EStG Einkommensteuergesetz (EStG) Bundesrecht VI. – Steuererhebung → 2. – Steuerabzug vom Arbeitslohn (Lohnsteuer) Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 41c EStG – Änderung des Lohnsteuerabzugs (1) 1Der Arbeitgeber ist berechtigt, bei der jeweils nächstfolgenden Lohnzahlung bisher erhobene Lohnsteuer zu erstatten oder noch nicht erhobene Lohnsteuer …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 42 EStG (weggefallen) … « § 41c EStG « Inhaltsübersicht EStG » § 42a EStG (weggefallen) » § 42 EStG Einkommensteuergesetz (EStG) Bundesrecht VI. – Steuererhebung → 2. – Steuerabzug vom Arbeitslohn (Lohnsteuer) Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 42 EStG (weggefallen) …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 42a EStG (weggefallen) … « § 42 EStG (weggefallen) « Inhaltsübersicht EStG » § 42b EStG » § 42a EStG Einkommensteuergesetz (EStG) Bundesrecht VI. – Steuererhebung → 2. – Steuerabzug vom Arbeitslohn (Lohnsteuer) Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 42a EStG (weggefallen) …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 42b EStG, Lohnsteuer-Jahresausgleich durch den Arbeitgeber … « § 42a EStG (weggefallen) « Inhaltsübersicht EStG » § 42c EStG (weggefallen) » § 42b EStG Einkommensteuergesetz (EStG) Bundesrecht VI. – Steuererhebung → 2. – Steuerabzug vom Arbeitslohn (Lohnsteuer) Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 42b EStG – Lohnsteuer-Jahresausgleich durch den Arbeitgeber (1) 1Der Arbeitgeber ist berechtigt, seinen Arbeitnehmern, die während des abgelaufenen Kalenderjahres (Ausgleichsjahr) ständig …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 42c EStG (weggefallen) … « § 42b EStG « Inhaltsübersicht EStG » § 42d EStG » § 42c EStG Einkommensteuergesetz (EStG) Bundesrecht VI. – Steuererhebung → 2. – Steuerabzug vom Arbeitslohn (Lohnsteuer) Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 42c EStG (weggefallen) …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 42d EStG, Haftung des Arbeitgebers und Haftung bei Arbeitnehmerüberlassung … « § 42c EStG (weggefallen) « Inhaltsübersicht EStG » § 42e EStG » § 42d EStG Einkommensteuergesetz (EStG) Bundesrecht VI. – Steuererhebung → 2. – Steuerabzug vom Arbeitslohn (Lohnsteuer) Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 42d EStG – Haftung des Arbeitgebers und Haftung bei Arbeitnehmerüberlassung (1) Der Arbeitgeber haftet 1. für die Lohnsteuer, die er einzubehalten und abzuführen hat, 2. für die Lohnsteuer, die er …Ansehen