Gesetzliche Vorschriften § 38a EStG, Höhe der Lohnsteuer … « § 38 EStG « Inhaltsübersicht EStG » § 38b EStG » § 38a EStG Einkommensteuergesetz (EStG) Bundesrecht VI. – Steuererhebung → 2. – Steuerabzug vom Arbeitslohn (Lohnsteuer) Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 38a EStG – Höhe der Lohnsteuer (1) 1Die Jahreslohnsteuer bemisst sich nach dem Arbeitslohn, den der Arbeitnehmer im Kalenderjahr bezieht (Jahresarbeitslohn). 2Laufender Arbeitslohn gilt in dem Kalenderjahr als bezogen …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 39 ErbStG (weggefallen) … « § 38 ErbStG (weggefallen) « Inhaltsübersicht ErbStG » § 39 ErbStG Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG) Bundesrecht Abschnitt 5 – Ermächtigungs- und Schlussvorschriften Titel: Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: ErbStG Gliederungs-Nr.: 611-8-2-2 Normtyp: Gesetz § 39 ErbStG (weggefallen) …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 16 ErbStG, Freibeträge … « § 15 ErbStG « Inhaltsübersicht ErbStG » § 17 ErbStG » § 16 ErbStG Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG) Bundesrecht Abschnitt 3 – Berechnung der Steuer Titel: Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: ErbStG Gliederungs-Nr.: 611-8-2-2 Normtyp: Gesetz § 16 ErbStG – Freibeträge (1) Steuerfrei bleibt in den Fällen der unbeschränkten Steuerpflicht (§ 2 Absatz 1 Nummer 1) der Erwerb 1. des Ehegatten und des Lebenspartners in Höhe von 500.000 …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 13b ErbStG, Begünstigtes Vermögen … « § 13a ErbStG « Inhaltsübersicht ErbStG » § 13c ErbStG » § 13b ErbStG Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG) Bundesrecht Abschnitt 2 – Wertermittlung Titel: Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: ErbStG Gliederungs-Nr.: 611-8-2-2 Normtyp: Gesetz § 13b ErbStG – Begünstigtes Vermögen (1) (1) Zum begünstigungsfähigen Vermögen gehören 1. der inländische Wirtschaftsteil des land- und forstwirtschaftlichen Vermögens (§ 168 Absatz 1 Nummer 1 …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 13c ErbStG, Verschonungsabschlag bei Großerwerben von begünstigtem Vermögen … « § 13b ErbStG « Inhaltsübersicht ErbStG » § 13d ErbStG » § 13c ErbStG Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG) Bundesrecht Abschnitt 2 – Wertermittlung Titel: Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: ErbStG Gliederungs-Nr.: 611-8-2-2 Normtyp: Gesetz § 13c ErbStG – Verschonungsabschlag bei Großerwerben von begünstigtem Vermögen (1) 1Überschreitet der Erwerb von begünstigtem Vermögen im Sinne des § 13b Absatz 2 die Grenze des § 13a Absatz 1 …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 4 ErbStG, Fortgesetzte Gütergemeinschaft … « § 3 ErbStG « Inhaltsübersicht ErbStG » § 5 ErbStG » § 4 ErbStG Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG) Bundesrecht Abschnitt 1 – Steuerpflicht Titel: Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: ErbStG Gliederungs-Nr.: 611-8-2-2 Normtyp: Gesetz § 4 ErbStG – Fortgesetzte Gütergemeinschaft (1) Wird die Gütergemeinschaft beim Tod eines Ehegatten oder beim Tod eines Lebenspartners fortgesetzt (§§ 1483 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuchs), wird dessen …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 13d ErbStG, Steuerbefreiung für zu Wohnzwecken vermietete Grundstücke … « § 13c ErbStG « Inhaltsübersicht ErbStG » § 14 ErbStG » § 13d ErbStG Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG) Bundesrecht Abschnitt 2 – Wertermittlung Titel: Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: ErbStG Gliederungs-Nr.: 611-8-2-2 Normtyp: Gesetz § 13d ErbStG – Steuerbefreiung für zu Wohnzwecken vermietete Grundstücke (1) Grundstücke im Sinne des Absatzes 3 sind mit 90 Prozent ihres Werts anzusetzen. (2) 1Ein Erwerber kann den verminderten …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 28a ErbStG, Verschonungsbedarfsprüfung … « § 28 ErbStG « Inhaltsübersicht ErbStG » § 29 ErbStG » § 28a ErbStG Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG) Bundesrecht Abschnitt 4 – Steuerfestsetzung und Erhebung Titel: Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: ErbStG Gliederungs-Nr.: 611-8-2-2 Normtyp: Gesetz § 28a ErbStG – Verschonungsbedarfsprüfung (1) 1Überschreitet der Erwerb von begünstigtem Vermögen im Sinne des § 13b Absatz 2 die Grenze des § 13a Absatz 1 Satz 1 von 26 Millionen …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 2a ErbStG, Rechtsfähige Personengesellschaft … « § 2 ErbStG « Inhaltsübersicht ErbStG » § 3 ErbStG » § 2a ErbStG Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG) Bundesrecht Abschnitt 1 – Steuerpflicht Titel: Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: ErbStG Gliederungs-Nr.: 611-8-2-2 Normtyp: Gesetz § 2a ErbStG – Rechtsfähige Personengesellschaft 1Rechtsfähige Personengesellschaften (§ 14a Absatz 2 Nummer 2 der Abgabenordnung) gelten für Zwecke der Erbschaft- und Schenkungsteuer als Gesamthand …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 5 ErbStG, Zugewinngemeinschaft … « § 4 ErbStG « Inhaltsübersicht ErbStG » § 6 ErbStG » § 5 ErbStG Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG) Bundesrecht Abschnitt 1 – Steuerpflicht Titel: Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: ErbStG Gliederungs-Nr.: 611-8-2-2 Normtyp: Gesetz § 5 ErbStG – Zugewinngemeinschaft (1) 1Wird der Güterstand der Zugewinngemeinschaft (§ 1363 des Bürgerlichen Gesetzbuchs, § 6 des Lebenspartnerschaftsgesetzes) durch den Tod eines Ehegatten oder den …Ansehen