Gesetzliche Vorschriften § 11 EStG, Vereinnahmung und Verausgabung … « § 10i EStG (weggefallen) « Inhaltsübersicht EStG » § 11a EStG » § 11 EStG Einkommensteuergesetz (EStG) Bundesrecht II. – Einkommen → 6. – Vereinnahmung und Verausgabung Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 11 EStG – Vereinnahmung und Verausgabung (1) (1) 1Einnahmen sind innerhalb des Kalenderjahres bezogen, in dem sie dem Steuerpflichtigen zugeflossen sind. 2Regelmäßig wiederkehrende Einnahmen, die dem Steuerpflichtigen …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 11a EStG, Sonderbehandlung von Erhaltungsaufwand bei Gebäuden in Sanierungsgebieten und städtebaulichen Entwicklungsbereichen … « § 11 EStG « Inhaltsübersicht EStG » § 11b EStG » § 11a EStG Einkommensteuergesetz (EStG) Bundesrecht II. – Einkommen → 6. – Vereinnahmung und Verausgabung Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 11a EStG – Sonderbehandlung von Erhaltungsaufwand bei Gebäuden in Sanierungsgebieten und städtebaulichen Entwicklungsbereichen (1) 1Der Steuerpflichtige kann durch Zuschüsse aus Sanierungs- oder Entwicklungsförderungsmitteln nicht …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 11b EStG, Sonderbehandlung von Erhaltungsaufwand bei Baudenkmalen … « § 11a EStG « Inhaltsübersicht EStG » § 12 EStG » § 11b EStG Einkommensteuergesetz (EStG) Bundesrecht II. – Einkommen → 6. – Vereinnahmung und Verausgabung Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 11b EStG – Sonderbehandlung von Erhaltungsaufwand bei Baudenkmalen 1Der Steuerpflichtige kann durch Zuschüsse aus öffentlichen Kassen nicht gedeckten Erhaltungsaufwand für ein im Inland belegenes Gebäude oder Gebäudeteil, das …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 12 EStG, Nicht abzugsfähige Ausgaben … « § 11b EStG « Inhaltsübersicht EStG » § 13 EStG » § 12 EStG Einkommensteuergesetz (EStG) Bundesrecht II. – Einkommen → 7. – Nicht abzugsfähige Ausgaben Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 12 EStG – Nicht abzugsfähige Ausgaben 1Soweit in § 10 Absatz 1 Nummer 2 bis 5, 7 und 9 sowie Absatz 1a Nummer 1, den §§ 10a, 10b und den §§ 33 bis 33b nichts anderes bestimmt ist, dürfen weder bei den einzelnen Einkunftsarten noch …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 13 EStG, Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft … « § 12 EStG « Inhaltsübersicht EStG » § 13a EStG » § 13 EStG Einkommensteuergesetz (EStG) Bundesrecht 8. – Die einzelnen Einkunftsarten → a) – Land- und Forstwirtschaft (§ 2 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1) Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 13 EStG – Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft (1) 1Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft sind 1. Einkünfte aus dem Betrieb von Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Weinbau, Gartenbau …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 13a EStG, Ermittlung des Gewinns aus Land- und Forstwirtschaft nach Durchschnittssätzen … « § 13 EStG « Inhaltsübersicht EStG » § 14 EStG » § 13a EStG Einkommensteuergesetz (EStG) Bundesrecht 8. – Die einzelnen Einkunftsarten → a) – Land- und Forstwirtschaft (§ 2 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1) Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 13a EStG – Ermittlung des Gewinns aus Land- und Forstwirtschaft nach Durchschnittssätzen (1) 1Der Gewinn eines Betriebs der Land- und Forstwirtschaft ist nach den Absätzen 3 bis 7 zu …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 14 EStG, Veräußerung des Betriebs … « § 13a EStG « Inhaltsübersicht EStG » § 14a EStG » § 14 EStG Einkommensteuergesetz (EStG) Bundesrecht 8. – Die einzelnen Einkunftsarten → a) – Land- und Forstwirtschaft (§ 2 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1) Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 14 EStG – Veräußerung des Betriebs (1) 1Zu den Einkünften aus Land- und Forstwirtschaft gehören auch Gewinne, die bei der Veräußerung eines land- oder forstwirtschaftlichen Betriebs …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 14a EStG, Vergünstigungen bei der Veräußerung bestimmter land- und forstwirtschaftlicher Betriebe … « § 14 EStG « Inhaltsübersicht EStG » § 15 EStG » § 14a EStG Einkommensteuergesetz (EStG) Bundesrecht 8. – Die einzelnen Einkunftsarten → a) – Land- und Forstwirtschaft (§ 2 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1) Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 14a EStG – Vergünstigungen bei der Veräußerung bestimmter land- und forstwirtschaftlicher Betriebe (1) 1Veräußert ein Steuerpflichtiger nach dem 30. Juni 1970 und vor dem 1. Januar 2001 …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 3 EStG, Arten der steuerfreien Einnahmen … « § 2a EStG « Inhaltsübersicht EStG » § 3a EStG » § 3 EStG Einkommensteuergesetz (EStG) Bundesrecht II. – Einkommen → 2. – Steuerfreie Einnahmen Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 3 EStG – Arten der steuerfreien Einnahmen Steuerfrei sind 1. a) Leistungen aus einer Krankenversicherung, aus einer Pflegeversicherung und aus der gesetzlichen Unfallversicherung, b) Sachleistungen und Kinderzuschüsse aus den gesetzlichen …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 15 EStG, Einkünfte aus Gewerbebetrieb … « § 14a EStG « Inhaltsübersicht EStG » § 15a EStG » § 15 EStG Einkommensteuergesetz (EStG) Bundesrecht 8. – Die einzelnen Einkunftsarten → b) – Gewerbebetrieb (§ 2 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2) Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 15 EStG – Einkünfte aus Gewerbebetrieb (1) 1Einkünfte aus Gewerbebetrieb sind 1. Einkünfte aus gewerblichen Unternehmen. 2Dazu gehören auch Einkünfte aus gewerblicher Bodenbewirtschaftung, z.B. …Ansehen