Gesetzliche Vorschriften § 18 EStG, Einkünfte aus selbständiger Arbeit … « § 17 EStG « Inhaltsübersicht EStG » § 19 EStG » § 18 EStG Einkommensteuergesetz (EStG) Bundesrecht 8. – Die einzelnen Einkunftsarten → c) – Selbständige Arbeit (§ 2 Absatz 1 Satz 1 Nummer 3) Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 18 EStG – Einkünfte aus selbständiger Arbeit (1) 1Einkünfte aus selbständiger Arbeit sind 1. Einkünfte aus freiberuflicher Tätigkeit. 2Zu der freiberuflichen Tätigkeit gehören die selbständig …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 19 EStG, Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit … « § 18 EStG « Inhaltsübersicht EStG » § 19a EStG » § 19 EStG Einkommensteuergesetz (EStG) Bundesrecht 8. – Die einzelnen Einkunftsarten → d) – Nichtselbständige Arbeit (§ 2 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4) Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 19 EStG – Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit (1) 1Zu den Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit gehören 1. Gehälter, Löhne, Gratifikationen, Tantiemen und andere Bezüge und Vorteile …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften ErbStG - Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz … § 1 ErbStG » Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG) Bundesrecht Titel: Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: ErbStG Gliederungs-Nr.: 611-8-2-2 Normtyp: Gesetz Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG) In der Fassung der Bekanntmachung vom 27. Februar 1997 (BGBl. I S. 378) Zuletzt geändert durch Artikel 28 des Gesetzes vom 27. März 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 108) Inhaltsübersicht §§ Abschnitt 1 Steuerpflicht Steuerpflichtige Vorgänge …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 9 ErbStG, Entstehung der Steuer … « § 8 ErbStG « Inhaltsübersicht ErbStG » § 10 ErbStG » § 9 ErbStG Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG) Bundesrecht Abschnitt 1 – Steuerpflicht Titel: Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: ErbStG Gliederungs-Nr.: 611-8-2-2 Normtyp: Gesetz § 9 ErbStG – Entstehung der Steuer (1) Die Steuer entsteht 1. bei Erwerben von Todes wegen mit dem Tode des Erblassers, jedoch a) für den Erwerb des unter einer aufschiebenden Bedingung, unter einer …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 10 ErbStG, Steuerpflichtiger Erwerb … « § 9 ErbStG « Inhaltsübersicht ErbStG » § 11 ErbStG » § 10 ErbStG Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG) Bundesrecht Abschnitt 2 – Wertermittlung Titel: Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: ErbStG Gliederungs-Nr.: 611-8-2-2 Normtyp: Gesetz § 10 ErbStG – Steuerpflichtiger Erwerb (1) 1Als steuerpflichtiger Erwerb gilt die Bereicherung des Erwerbers, soweit sie nicht steuerfrei ist (§§ 5, 13, 13a, 13c, 13d, 16, 17 und 18). 2In den Fällen …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 11 ErbStG, Bewertungsstichtag … « § 10 ErbStG « Inhaltsübersicht ErbStG » § 12 ErbStG » § 11 ErbStG Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG) Bundesrecht Abschnitt 2 – Wertermittlung Titel: Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: ErbStG Gliederungs-Nr.: 611-8-2-2 Normtyp: Gesetz § 11 ErbStG – Bewertungsstichtag Für die Wertermittlung ist, soweit in diesem Gesetz nichts anderes bestimmt ist, der Zeitpunkt der Entstehung der Steuer maßgebend. …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 12 ErbStG, Bewertung … « § 11 ErbStG « Inhaltsübersicht ErbStG » § 13 ErbStG » § 12 ErbStG Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG) Bundesrecht Abschnitt 2 – Wertermittlung Titel: Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: ErbStG Gliederungs-Nr.: 611-8-2-2 Normtyp: Gesetz § 12 ErbStG – Bewertung (1) Die Bewertung richtet sich, soweit nicht in den Absätzen 2 bis 7 etwas anderes bestimmt ist, nach den Vorschriften des Ersten Teils des Bewertungsgesetzes (Allgemeine …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 13 ErbStG, Steuerbefreiungen … « § 12 ErbStG « Inhaltsübersicht ErbStG » § 13a ErbStG » § 13 ErbStG Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG) Bundesrecht Abschnitt 2 – Wertermittlung Titel: Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: ErbStG Gliederungs-Nr.: 611-8-2-2 Normtyp: Gesetz § 13 ErbStG – Steuerbefreiungen (1) Steuerfrei bleiben 1. a) Hausrat einschließlich Wäsche und Kleidungsstücke beim Erwerb durch Personen der Steuerklasse I, soweit der Wert insgesamt 41.000 Euro …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 13a ErbStG, Steuerbefreiung für Betriebsvermögen, Betriebe der Land- und Forstwirtschaft und Anteile an Kapitalgesellschaften … « § 13 ErbStG « Inhaltsübersicht ErbStG » § 13b ErbStG » § 13a ErbStG Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG) Bundesrecht Abschnitt 2 – Wertermittlung Titel: Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: ErbStG Gliederungs-Nr.: 611-8-2-2 Normtyp: Gesetz § 13a ErbStG – Steuerbefreiung für Betriebsvermögen, Betriebe der Land- und Forstwirtschaft und Anteile an Kapitalgesellschaften (1) (1) 1Begünstigtes Vermögen im Sinne des § 13b Absatz 2 bleibt …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 14 ErbStG, Berücksichtigung früherer Erwerbe … « § 13d ErbStG « Inhaltsübersicht ErbStG » § 15 ErbStG » § 14 ErbStG Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG) Bundesrecht Abschnitt 3 – Berechnung der Steuer Titel: Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: ErbStG Gliederungs-Nr.: 611-8-2-2 Normtyp: Gesetz § 14 ErbStG – Berücksichtigung früherer Erwerbe (1) 1Mehrere innerhalb von zehn Jahren von derselben Person anfallende Vermögensvorteile werden in der Weise zusammengerechnet, dass dem letzten …Ansehen