Gesetzliche Vorschriften § 123 AO, Bestellung eines Empfangsbevollmächtigten … « § 122a AO « Inhaltsübersicht AO » § 124 AO » § 123 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Dritter Teil – Allgemeine Verfahrensvorschriften → Zweiter Abschnitt – Verwaltungsakte Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 123 AO – Bestellung eines Empfangsbevollmächtigten 1Ein Beteiligter ohne Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt, Sitz oder Geschäftsleitung im Inland, in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union oder in einem …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 124 AO, Wirksamkeit des Verwaltungsakts … « § 123 AO « Inhaltsübersicht AO » § 125 AO » § 124 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Dritter Teil – Allgemeine Verfahrensvorschriften → Zweiter Abschnitt – Verwaltungsakte Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 124 AO – Wirksamkeit des Verwaltungsakts (1) 1Ein Verwaltungsakt wird gegenüber demjenigen, für den er bestimmt ist oder der von ihm betroffen wird, in dem Zeitpunkt wirksam, in dem er ihm bekannt gegeben wird. 2Der Verwaltungsakt …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 125 AO, Nichtigkeit des Verwaltungsakts … « § 124 AO « Inhaltsübersicht AO » § 126 AO » § 125 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Dritter Teil – Allgemeine Verfahrensvorschriften → Zweiter Abschnitt – Verwaltungsakte Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 125 AO – Nichtigkeit des Verwaltungsakts (1) Ein Verwaltungsakt ist nichtig, soweit er an einem besonders schwer wiegenden Fehler leidet und dies bei verständiger Würdigung aller in Betracht kommenden Umstände offenkundig …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 126 AO, Heilung von Verfahrens- und Formfehlern … « § 125 AO « Inhaltsübersicht AO » § 127 AO » § 126 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Dritter Teil – Allgemeine Verfahrensvorschriften → Zweiter Abschnitt – Verwaltungsakte Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 126 AO – Heilung von Verfahrens- und Formfehlern (1) Eine Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften, die nicht den Verwaltungsakt nach § 125 nichtig macht, ist unbeachtlich, wenn 1. der für den Verwaltungsakt erforderliche …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 127 AO, Folgen von Verfahrens- und Formfehlern … « § 126 AO « Inhaltsübersicht AO » § 128 AO » § 127 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Dritter Teil – Allgemeine Verfahrensvorschriften → Zweiter Abschnitt – Verwaltungsakte Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 127 AO – Folgen von Verfahrens- und Formfehlern Die Aufhebung eines Verwaltungsakts, der nicht nach § 125 nichtig ist, kann nicht allein deshalb beansprucht werden, weil er unter Verletzung von Vorschriften über das Verfahren …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 128 AO, Umdeutung eines fehlerhaften Verwaltungsakts … « § 127 AO « Inhaltsübersicht AO » § 129 AO » § 128 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Dritter Teil – Allgemeine Verfahrensvorschriften → Zweiter Abschnitt – Verwaltungsakte Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 128 AO – Umdeutung eines fehlerhaften Verwaltungsakts (1) Ein fehlerhafter Verwaltungsakt kann in einen anderen Verwaltungsakt umgedeutet werden, wenn er auf das gleiche Ziel gerichtet ist, von der erlassenden Finanzbehörde …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 129 AO, Offenbare Unrichtigkeiten beim Erlass eines Verwaltungsakts … « § 128 AO « Inhaltsübersicht AO » § 130 AO » § 129 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Dritter Teil – Allgemeine Verfahrensvorschriften → Zweiter Abschnitt – Verwaltungsakte Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 129 AO – Offenbare Unrichtigkeiten beim Erlass eines Verwaltungsakts 1Die Finanzbehörde kann Schreibfehler, Rechenfehler und ähnliche offenbare Unrichtigkeiten, die beim Erlass eines Verwaltungsakts unterlaufen sind, jederzeit …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 130 AO, Rücknahme eines rechtswidrigen Verwaltungsakts … « § 129 AO « Inhaltsübersicht AO » § 131 AO » § 130 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Dritter Teil – Allgemeine Verfahrensvorschriften → Zweiter Abschnitt – Verwaltungsakte Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 130 AO – Rücknahme eines rechtswidrigen Verwaltungsakts (1) Ein rechtswidriger Verwaltungsakt kann, auch nachdem er unanfechtbar geworden ist, ganz oder teilweise mit Wirkung für die Zukunft oder für die Vergangenheit …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 13 AO, Ständiger Vertreter … « § 12 AO « Inhaltsübersicht AO » § 14 AO » § 13 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Erster Teil – Einleitende Vorschriften → Zweiter Abschnitt – Steuerliche Begriffsbestimmungen Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 13 AO – Ständiger Vertreter 1Ständiger Vertreter ist eine Person, die nachhaltig die Geschäfte eines Unternehmens besorgt und dabei dessen Sachweisungen unterliegt. 2Ständiger Vertreter ist insbesondere eine Person …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 131 AO, Widerruf eines rechtmäßigen Verwaltungsakts … « § 130 AO « Inhaltsübersicht AO » § 132 AO » § 131 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Dritter Teil – Allgemeine Verfahrensvorschriften → Zweiter Abschnitt – Verwaltungsakte Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 131 AO – Widerruf eines rechtmäßigen Verwaltungsakts (1) Ein rechtmäßiger nicht begünstigender Verwaltungsakt kann, auch nachdem er unanfechtbar geworden ist, ganz oder teilweise mit Wirkung für die Zukunft widerrufen …Ansehen