Arbeitshilfe Erbschaftsteuerrechner - Schenkung- & Erbschaftsteuer berechnen … Steuerklassen und Freibeträge bei der Erbschaftsteuer Wenn Vermögen vererbt oder verschenkt wird, unterliegt die Vermögensübertragung der Erbschaftsteuer bzw. Schenkungsteuer. Mit diesem Rechner können Sie ermitteln, wie viel Erbschaftsteuer oder Schenkungsteuer für Vermögensübergänge fällig wird. Voraussetzung: Sie kennen den Wert des Erbes bzw. der Schenkung. Der Erbschaftsteuerrechner berücksichtigt Verwandtschaftsverhältnis, die Steuerklasse und die Steuerfreibeträge bei der Erbschaftsteuer und …Ansehen
Arbeitshilfe Steuerklassenrechner - Hilfe bei der Wahl der Steuerklasse … Der Steuerklassen-Rechner hilft verheirateten Arbeitnehmern bei der Steuerklassenwahl. Also dabei, sich für die steuerlich günstigste Steuerklassenkombination bei der zu zahlenden Lohnsteuer zu entscheiden. Ehepaare können aus Steuerklassenkombinationen 3/5 bzw. 5/3, 4/4 und Steuerklasse 4 mit Faktor wählen. Welche Kombination für Ihre Lohnsteuer optimal ist, bestimmt unser Rechner für Sie. Der Steuerklassenrechner für Rentner und Arbeitnehmer Der Rechner richtet sich sowohl an verheiratete Arbeitnehmer …Ansehen
Arbeitshilfe Kurzarbeitergeld + Steuer - Berechnen Sie Ihre Steuernachzahlung … Kurzarbeit ist seit Corona in aller Munde. Zwar gibt es das Konzept seit jeher, doch nie war es so allgegenwärtig wie 2020 und 2021, als Corona die Arbeitswelt mit einem Schlag auf den Kopf stellte. Für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer war es gar der erste Kontakt mit Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld. Sodass sich aus dieser plötzlichen Sonderstellung eine Menge Fragen ergeben haben, die man sich zuvor nie stellen musste. Fragen wie: Muss man Kurzarbeitergeld versteuern? Wie funktioniert die …Ansehen
News & Ratgeber Kapitalerträge versteuern … Steuertipps Altersvorsorge, Rente & Finanzen Kapitalerträge versteuern Kapitalerträge versteuern Kapitalerträge sind Erträge, die du erzielst, wenn du dein Kapitalvermögen über einen bestimmten Zeitraum anlegst. Zum Kapitalvermögen gehören z.B. Aktien, Fonds, Tagesgeldkonten und Festgeldkonten oder auch das Sparbuch, das vermutlich irgendwo in einer Ecke vergraben liegt. Hinweis Ein »s« oder zwei? Wahrscheinlich sind dir beide Schreibweisen schon begegnet: Abgeltungssteuer und Abgeltungsteuer, Kapitalertragssteuer …Ansehen
News & Ratgeber Anlegen in Kryptowährungen … Kryptowährungen einfach erklärt Kryptowährungen: wie die digitale Währung funktioniert und auf was du achten solltest, erklären wir dir hier in aller Kürze. Steuertipps Altersvorsorge, Rente & Finanzen Geldanlage in Kryptowährungen Geldanlage in Kryptowährungen Die erste und wohl bekannteste Kryptowährung ist der Bitcoin. Er wurde als zentralbankunabhängige, digitale Währung im Jahr 2008 ins Leben gerufen. Inzwischen zahlen Anleger für einen Bitcoin mehrere tausend Euro. Gold ist von Natur aus durch …Ansehen
News & Ratgeber So optimierst du die Steuerlast bei Kryptos … Steuertipps Altersvorsorge, Rente & Finanzen Kryptowährungen Steuern optimieren Haltefristen, Verlustverrechnung und Steuerfreigrenzen: So optimierst du die Steuerlast bei Kryptos Steuern bei Kryptowährungen sind oftmals ein komplexes und missverstandenes Thema. Viele Anleger sind sich der steuerlichen Implikationen ihrer Kryptoaktivitäten nicht bewusst oder wissen nicht, wie sie ihre Steuerlast optimieren können. In diesem Artikel stellen wir dir verschiedene Methoden zur Steueroptimierung bei Kryptowährungen …Ansehen
News & Ratgeber Steuern auf Bitcoin und andere Kryptos … Steuertipps Altersvorsorge, Rente & Finanzen Kryptowährungen Steuererklärung Steuern auf Bitcoin und andere Kryptos in Deutschland - wann Steuern anfallen und wie du sie berechnest Kryptowährungen haben in den letzten Jahren weltweit an Popularität gewonnen, und Deutschland bildet dabei keine Ausnahme. Mit der steigenden Akzeptanz von Bitcoin, Ethereum und anderen digitalen Assets wächst auch die Herausforderung in Sachen Steuerthematik. In diesem Artikel erklären wir dir die wichtigsten Aspekte …Ansehen
News & Ratgeber Wie legt man Geld richtig an? … Steuertipps Altersvorsorge, Rente & Finanzen Aktien und ETF Vermögensaufbau und Altersvorsorge mit Aktien und ETF »Ich will Immos, ich will Dollars« von Nina Chuba, »Millionär« von den Prinzen oder »Money money money« von ABBA: Must be funny in the rich man’s world. Unser Musikwissen mag zweifelhaft sein, aber mit Geldanlage kennen wir uns aus. Also lies bitte weiter... Je nachdem, welches Ziel du verfolgst und wie alt du bist, kannst bzw. musst du bei der Geldanlage verschiedene Schwerpunkte setzen …Ansehen
News & Ratgeber Geldanlage in Immobilien … Steuertipps Altersvorsorge, Rente & Finanzen Geldanlage in Immobilien Geldanlage in Immobilien Ob zum Vermögensaufbau, zur Altersvorsorge oder zum Schutz vor Inflation: Eigene Immobilien gelten als sichere Geldanlage mit guter Rendite und sollten deshalb in keinem Anlageportfolio fehlen. Häufig wird dabei auch der Begriff »Betongold« genannt. Dies macht deutlich, wie beliebt diese – oft langfristige – Investition in Deutschland ist. Eine Investition in Immobilien ist für alle Kapitalanleger sinnvoll …Ansehen
News & Ratgeber Gold und Silber: Investment in Edelmetalle … Steuertipps Altersvorsorge, Rente & Finanzen Gold, Silber & Edelmetalle Gold und Silber: Investment in Edelmetalle Anleger investieren gerne in Edelmetalle wie Gold und Silber. Wer nur kleinere Beträge anlegen will oder kann und damit eine Reserve für den Notfall aufbauen möchte, ist mit dem Kauf von Goldmünzen gut beraten. Doch auch hier musst du dich auf einige Besonderheiten einstellen, damit beim späteren Verkauf keine bösen Überraschungen aufkommen. Angesichts optimistischer Kursprognosen und …Ansehen