News & Ratgeber Tax Declaration in Germany … Steuertipps Finanzamt & Formalitäten Tax Declaration in Germany What is income tax and who has to file a tax declaration in Germany? Who is required to file a tax return and who is not? Can a tax return be filed voluntarily? Who can claim what costs? Are there any deadlines that must be met, and what forms are needed at all? The following article will answer these questions. In the text, we will use some technical terms from German tax law that you will encounter when dealing with the German tax …Ansehen
News & Ratgeber Trennung & Scheidung: Steuerliche Folgen … Steuertipps Eltern, Familie & Ehe Trennung & Scheidung Trennung & Scheidung: Steuerliche Folgen Leider hängt für viele Paare der Himmel nicht auf Lebenszeit voller Geigen. Dass viele Ehen scheitern, könnte man als nüchterne Statistik betrachten, wenn damit nicht häufig persönliche Enttäuschungen und Verletzungen der Beteiligten verbunden wären. Neben diesen emotionalen Problemen gilt es, grundlegende rechtliche und finanzielle Fragen zu klären – und das zu einer Zeit, in der es ohnehin turbulent …Ansehen
News & Ratgeber Finanzämter in Deutschland … Steuertipps Finanzamt & Formalitäten Zuständiges Finanzamt Finanzämter in Deutschland In Deutschland verteilen sich auf die 16 Bundesländer insgesamt 542 Finanzämter. Welches für dich und deine Steuererklärung zuständig ist, kannst du in unserer Liste herausfinden. INHALT Wo gibt man die Steuererklärung ab? Finanzamt bei Verheirateten mit mehreren Wohnsitzen Zuständiges Finanzamt nach einem Umzug Umzug zwischen Eingang des Steuerbescheides und Einspruchs-Einlegung Zuständiges Finanzamt nach einer …Ansehen
News & Ratgeber Haus oder Eigentumswohnung kaufen … Steuertipps Wohnen, Haus & Vermietung Kauf und Bau Haus oder Eigentumswohnung kaufen Immobilien sind in. Das mietfreie Wohnen spart auf Dauer eben Geld. Aber oft überschätzen gerade Einsteigerinnen und Einsteiger in das Thema ihre Möglichkeiten, mit zum Teil unschönen Folgen. Wie kommst du also ohne Stress an dein neues Zuhause? Bevor du an die Umsetzung des Kaufs einer Wohnung oder eines Hauses gehst, solltest du dich mit den verschiedenen Finanzierungsarten und staatlichen Fördermöglichkeiten vertraut …Ansehen
News & Ratgeber Haus und Wohnung vermieten … Steuertipps Wohnen, Haus & Vermietung Vermietung Haus oder Wohnung vermieten Das deutsche Mietrecht ist vor allem ein Mieterschutzrecht. Das wirkt sich zum Beispiel auf Mietverträge, Kündigungen, Mieterhöhungen und die Betriebskostenabrechnung aus. Um Fehler zu vermeiden, musst du dich mit einigen mietrechtlichen Regelungen und Grundsätzen beschäftigen. Dabei helfen wir dir. Wie schließt man einen Mietvertrag ab? Ob per Inserat auf einem Internetportal oder in der Zeitung, mit einem Aushang oder …Ansehen
News & Ratgeber Gestaltungsmöglichkeiten innerhalb der Familie … Steuertipps Wohnen, Haus & Vermietung Gestaltung in der Familie Gestaltungsmöglichkeiten innerhalb der Familie Immobilien bieten dir viele Möglichkeiten, die Steuerbelastung zu beeinflussen. Egal, ob du nach dem Kauf oder Bau erst einmal einen steuerlich wirksamen Verlust erzielst oder Familie und Kinder steuergünstig unterstützen kannst, weil du ihnen zu einer Wohnung verhilfst und dabei vielleicht sogar etwas billiger vermietest, als das ein anderer Vermieter tun würde. Auch wenn es um die Weitergabe …Ansehen
News & Ratgeber Haus oder Eigentumswohnung verkaufen … Steuertipps Wohnen, Haus & Vermietung Verkauf und Weitergabe Haus oder Eigentumswohnung verkaufen Wenn du ein Haus oder eine Wohnung verkaufen möchtest, kann es sein, dass du den Gewinn versteuern musst. Das hängt vor allem davon ab, ob du selbst in der Immobilie gewohnt oder ob du sie vermietet hast. Dabei gilt der Grundsatz: Verkaufst du ein Haus oder eine Wohnung innerhalb von zehn Jahren (Spekulationsfrist) nach der Anschaffung, musst du einen Veräußerungsgewinn mit deinem persönlichen Steuersatz …Ansehen
News & Ratgeber Steuerförderung für Handwerker und Hilfen im Haushalt … Steuertipps Wohnen, Haus & Vermietung Handwerker und Hilfen im Haushalt Steuerförderung für Handwerker und Hilfen im Haushalt Die Waschmaschine macht komische Geräusche, der Wasserhahn tropft und die Heizung wird nicht richtig warm. Jetzt wird es Zeit, eine Fachkraft anzurufen und die Experten ans Werk zu lassen. Die Kosten, die dabei entstehen, kannst du in deiner Steuererklärung angeben und dir einen Teil zurückholen. Fast jeder nimmt in seinem eigenen Haushalt die Dienste eines Unternehmens in …Ansehen
Arbeitshilfe Steuerrechner … Ihre Steuererstattung online berechnen Sie möchten wissen, wie hoch Ihre Einkommensteuer ist und ob Sie nach der Abgabe Ihrer Steuererklärung Geld zurückbekommen? Dann nutzen Sie unseren Steuerrechner, um eine mögliche Steuererstattung auf das versteuerte Einkommen schnell und einfach zu ermitteln. Im Schnitt gibt es über 1.000 Euro Steuern zurück! Die Steuererstattung für Personen mit Steuerklasse 1 lag im Jahr 2010 bei durchschnittlich nur 873 Euro. Nur wenige Jahre später bekamen Steuerzahler …Ansehen
Arbeitshilfe Progressionsvorbehalt-Rechner - Steuer bei Lohnersatzleistungen … Progressionsvorbehalt bei Lohnersatzleistungen berechnen Lohnersatzleistungen (z.B. Arbeitslosengeld, Krankengeld, Elterngeld, Mutterschaftsgeld, Insolvenzgeld) sind zwar steuerfrei. Wenn Sie in einem Kalenderjahr jedoch steuerpflichtige Einkünfte und steuerfreie Lohnersatzleistungen beziehen, müssen Sie am Ende des Jahres vielleicht mehr Steuern zahlen, als Sie gedacht haben. Mit unserem Rechner können Sie berechnen, wie hoch die Steuerbelastung durch Ihre Lohnersatzleistung ist. Progressionsvorbehalt …Ansehen