Gesetzliche Vorschriften § 37b StBerG, Zuständigkeit für die Zulassung zur Prüfung, für die Befreiung von der Prüfung, für die organisatorische Durchführung der Prüfung, für die Abnahme der Prüfung und für die Berufung und Abberufung des Prüfungsausschusses … « § 37a StBerG « Inhaltsübersicht StBerG » § 37c StBerG (weggefallen) » § 37b StBerG Steuerberatungsgesetz (StBerG) Bundesrecht Zweiter Abschnitt – Voraussetzungen für die Berufsausübung → Erster Unterabschnitt – Persönliche Voraussetzungen Titel: Steuerberatungsgesetz (StBerG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: StBerG Gliederungs-Nr.: 610-10 Normtyp: Gesetz § 37b StBerG – Zuständigkeit für die Zulassung zur Prüfung, für die Befreiung von der Prüfung, für die organisatorische Durchführung der Prüfung …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 6a GrEStG, Steuervergünstigung bei Umstrukturierungen im Konzern … « § 6 GrEStG « Inhaltsübersicht GrEStG » § 7 GrEStG » § 6a GrEStG Grunderwerbsteuergesetz (GrEStG) Bundesrecht Zweiter Abschnitt – Steuervergünstigungen Titel: Grunderwerbsteuergesetz (GrEStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: GrEStG Gliederungs-Nr.: 610-6-10 Normtyp: Gesetz § 6a GrEStG – Steuervergünstigung bei Umstrukturierungen im Konzern 1Für einen nach § 1 Absatz 1 Nummer 3 Satz 1, Absatz 2 bis 3 oder Absatz 3a steuerbaren Rechtsvorgang auf Grund einer Umwandlung im Sinne des § 1 Absatz 1 …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 22a GrEStG, Ermächtigung … « § 22 GrEStG « Inhaltsübersicht GrEStG » § 23 GrEStG » § 22a GrEStG Grunderwerbsteuergesetz (GrEStG) Bundesrecht Achter Abschnitt – Durchführung Titel: Grunderwerbsteuergesetz (GrEStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: GrEStG Gliederungs-Nr.: 610-6-10 Normtyp: Gesetz § 22a GrEStG – Ermächtigung 1Zur Vereinfachung des Besteuerungsverfahrens wird das Bundesministerium der Finanzen ermächtigt, im Benehmen mit dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat und mit Zustimmung des Bundesrates …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 3 GrEStG, Allgemeine Ausnahmen von der Besteuerung … « § 2 GrEStG « Inhaltsübersicht GrEStG » § 4 GrEStG » § 3 GrEStG Grunderwerbsteuergesetz (GrEStG) Bundesrecht Zweiter Abschnitt – Steuervergünstigungen Titel: Grunderwerbsteuergesetz (GrEStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: GrEStG Gliederungs-Nr.: 610-6-10 Normtyp: Gesetz § 3 GrEStG – Allgemeine Ausnahmen von der Besteuerung 1Von der Besteuerung sind ausgenommen: 1. der Erwerb eines Grundstücks, wenn der für die Berechnung der Steuer maßgebende Wert (§ 8) 2.500 Euro nicht übersteigt; 2. der Grundstückserwerb …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 4 GrEStG, Besondere Ausnahmen von der Besteuerung … « § 3 GrEStG « Inhaltsübersicht GrEStG » § 5 GrEStG » § 4 GrEStG Grunderwerbsteuergesetz (GrEStG) Bundesrecht Zweiter Abschnitt – Steuervergünstigungen Titel: Grunderwerbsteuergesetz (GrEStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: GrEStG Gliederungs-Nr.: 610-6-10 Normtyp: Gesetz § 4 GrEStG – Besondere Ausnahmen von der Besteuerung 1Von der Besteuerung sind ausgenommen: 1. der Erwerb eines Grundstücks durch eine juristische Person des öffentlichen Rechts, wenn das Grundstück aus Anlass des Übergangs …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 5 GrEStG, Übergang auf eine Gesamthand … « § 4 GrEStG « Inhaltsübersicht GrEStG » § 6 GrEStG » § 5 GrEStG Grunderwerbsteuergesetz (GrEStG) Bundesrecht Zweiter Abschnitt – Steuervergünstigungen Titel: Grunderwerbsteuergesetz (GrEStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: GrEStG Gliederungs-Nr.: 610-6-10 Normtyp: Gesetz § 5 GrEStG – Übergang auf eine Gesamthand (1) 1Geht ein Grundstück von mehreren Miteigentümern auf eine Gesamthand (Gemeinschaft zur gesamten Hand) über, so wird die Steuer nicht erhoben, soweit der Anteil des einzelnen am Vermögen …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 6 GrEStG, Übergang von einer Gesamthand … « § 5 GrEStG « Inhaltsübersicht GrEStG » § 6a GrEStG » § 6 GrEStG Grunderwerbsteuergesetz (GrEStG) Bundesrecht Zweiter Abschnitt – Steuervergünstigungen Titel: Grunderwerbsteuergesetz (GrEStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: GrEStG Gliederungs-Nr.: 610-6-10 Normtyp: Gesetz § 6 GrEStG – Übergang von einer Gesamthand (1) 1Geht ein Grundstück von einer Gesamthand in das Miteigentum mehrerer an der Gesamthand beteiligter Personen über, so wird die Steuer nicht erhoben, soweit der Bruchteil, den der …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 7 GrEStG, Umwandlung von gemeinschaftlichem Eigentum in Flächeneigentum … « § 6a GrEStG « Inhaltsübersicht GrEStG » § 8 GrEStG » § 7 GrEStG Grunderwerbsteuergesetz (GrEStG) Bundesrecht Zweiter Abschnitt – Steuervergünstigungen Titel: Grunderwerbsteuergesetz (GrEStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: GrEStG Gliederungs-Nr.: 610-6-10 Normtyp: Gesetz § 7 GrEStG – Umwandlung von gemeinschaftlichem Eigentum in Flächeneigentum (1) Wird ein Grundstück, das mehreren Miteigentümern gehört, von den Miteigentümern flächenweise geteilt, so wird die Steuer nicht erhoben, soweit der …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 8 GrEStG, Grundsatz … « § 7 GrEStG « Inhaltsübersicht GrEStG » § 9 GrEStG » § 8 GrEStG Grunderwerbsteuergesetz (GrEStG) Bundesrecht Dritter Abschnitt – Bemessungsgrundlage Titel: Grunderwerbsteuergesetz (GrEStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: GrEStG Gliederungs-Nr.: 610-6-10 Normtyp: Gesetz § 8 GrEStG – Grundsatz (1) Die Steuer bemisst sich nach dem Wert der Gegenleistung. (2) (1) 1Die Steuer wird nach den Grundbesitzwerten im Sinne des § 151 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 in Verbindung mit § 157 Absatz 1 bis 3 des Bewertungsgesetzes …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften SGB II - Sozialgesetzbuch - Zweites Buch … § 1 SGB II » Sozialgesetzbuch (SGB) Zweites Buch (II) - Bürgergeld, Grundsicherung für Arbeitsuchende - Bundesrecht Titel: Sozialgesetzbuch (SGB) Zweites Buch (II) - Bürgergeld, Grundsicherung für Arbeitsuchende - Normgeber: Bund Redaktionelle Abkürzung: SGB II Gliederungs-Nr.: 860-2 Normtyp: Gesetz Sozialgesetzbuch (SGB) Zweites Buch (II) - Bürgergeld, Grundsicherung für Arbeitsuchende - In der Fassung der Bekanntmachung vom 13. Mai 2011 (BGBl. I S. 850, 2094) Zuletzt geändert durch Artikel 5 des …Ansehen