Gesetzliche Vorschriften § 5a EStG, Gewinnermittlung bei Handelsschiffen im internationalen Verkehr … « § 5 EStG « Inhaltsübersicht EStG » § 5b EStG » § 5a EStG Einkommensteuergesetz (EStG) Bundesrecht II. – Einkommen → 3. – Gewinn Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 5a EStG – Gewinnermittlung bei Handelsschiffen im internationalen Verkehr (1) 1Anstelle der Ermittlung des Gewinns nach § 4 Absatz 1 oder § 5 ist bei einem Gewerbebetrieb mit Geschäftsleitung im Inland der Gewinn, soweit er auf den Betrieb von Handelsschiffen …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 43b EStG, Bemessung der Kapitalertragsteuer bei bestimmten Gesellschaften … « § 43a EStG « Inhaltsübersicht EStG » § 44 EStG » § 43b EStG Einkommensteuergesetz (EStG) Bundesrecht VI. – Steuererhebung → 3. – Steuerabzug vom Kapitalertrag (Kapitalertragsteuer) Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 43b EStG – Bemessung der Kapitalertragsteuer bei bestimmten Gesellschaften (1) 1Auf Antrag wird die Kapitalertragsteuer für Kapitalerträge im Sinne des § 20 Absatz 1 Nummer 1, die einer Muttergesellschaft …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 48a EStG, Verfahren … « § 48 EStG « Inhaltsübersicht EStG » § 48b EStG » § 48a EStG Einkommensteuergesetz (EStG) Bundesrecht VII. – Steuerabzug bei Bauleistungen Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 48a EStG – Verfahren (1) 1Der Leistungsempfänger hat bis zum zehnten Tag nach Ablauf des Monats, in dem die Gegenleistung im Sinne des § 48 erbracht wird, eine Anmeldung nach amtlich vorgeschriebenem Vordruck abzugeben, in der er den Steuerabzug …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 1 EStG, Steuerpflicht … « EStG - Einkommensteuergesetz « Inhaltsübersicht EStG » § 1a EStG » § 1 EStG Einkommensteuergesetz (EStG) Bundesrecht I. – Steuerpflicht Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 1 EStG – Steuerpflicht (1) 1Natürliche Personen, die im Inland einen Wohnsitz oder ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, sind unbeschränkt einkommensteuerpflichtig. 2Zum Inland im Sinne dieses Gesetzes gehört auch der der Bundesrepublik Deutschland …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 7 EStG, Absetzung für Abnutzung oder Substanzverringerung … « § 6e EStG « Inhaltsübersicht EStG » § 7a EStG » § 7 EStG Einkommensteuergesetz (EStG) Bundesrecht II. – Einkommen → 3. – Gewinn Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 7 EStG – Absetzung für Abnutzung oder Substanzverringerung (1) 1Bei Wirtschaftsgütern, deren Verwendung oder Nutzung durch den Steuerpflichtigen zur Erzielung von Einkünften sich erfahrungsgemäß auf einen Zeitraum von mehr als einem Jahr erstreckt, ist …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 48b EStG, Freistellungsbescheinigung … « § 48a EStG « Inhaltsübersicht EStG » § 48c EStG » § 48b EStG Einkommensteuergesetz (EStG) Bundesrecht VII. – Steuerabzug bei Bauleistungen Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 48b EStG – Freistellungsbescheinigung (1) 1Auf Antrag des Leistenden hat das für ihn zuständige Finanzamt, wenn der zu sichernde Steueranspruch nicht gefährdet erscheint und ein inländischer Empfangsbevollmächtigter bestellt ist, eine Bescheinigung …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 48c EStG, Anrechnung … « § 48b EStG « Inhaltsübersicht EStG » § 48d EStG » § 48c EStG Einkommensteuergesetz (EStG) Bundesrecht VII. – Steuerabzug bei Bauleistungen Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 48c EStG – Anrechnung (1) 1Soweit der Abzugsbetrag einbehalten und angemeldet worden ist, wird er auf vom Leistenden zu entrichtende Steuern nacheinander wie folgt angerechnet: 1. die nach § 41a Absatz 1 einbehaltene und angemeldete Lohnsteuer …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 48d EStG, Besonderheiten im Fall von Doppelbesteuerungsabkommen … « § 48c EStG « Inhaltsübersicht EStG » § 49 EStG » § 48d EStG Einkommensteuergesetz (EStG) Bundesrecht VII. – Steuerabzug bei Bauleistungen Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 48d EStG – Besonderheiten im Fall von Doppelbesteuerungsabkommen (1) 1Können Einkünfte, die dem Steuerabzug nach § 48 unterliegen, nach einem Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung nicht besteuert werden, so sind die Vorschriften über die …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 4e EStG, Beiträge an Pensionsfonds … « § 4d EStG « Inhaltsübersicht EStG » § 4f EStG » § 4e EStG Einkommensteuergesetz (EStG) Bundesrecht II. – Einkommen → 3. – Gewinn Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 4e EStG – Beiträge an Pensionsfonds (1) Beiträge an einen Pensionsfonds im Sinne des § 236 des Versicherungsaufsichtsgesetzes dürfen von dem Unternehmen, das die Beiträge leistet (Trägerunternehmen), als Betriebsausgaben abgezogen werden, soweit sie auf …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 79 EStG, Zulageberechtigte … « § 78 EStG « Inhaltsübersicht EStG » § 80 EStG » § 79 EStG Einkommensteuergesetz (EStG) Bundesrecht XI. – Altersvorsorgezulage Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 79 EStG – Zulageberechtigte 1Die in § 10a Absatz 1 genannten Personen haben Anspruch auf eine Altersvorsorgezulage (Zulage). 2Ist nur ein Ehegatte nach Satz 1 begünstigt, so ist auch der andere Ehegatte zulageberechtigt, wenn 1. beide Ehegatten nicht dauernd …Ansehen