Gesetzliche Vorschriften § 5 AEntG, Arbeitsbedingungen … « § 4 AEntG « Inhaltsübersicht AEntG » § 6 AEntG » § 5 AEntG Gesetz über zwingende Arbeitsbedingungen für grenzüberschreitend entsandte und für regelmäßig im Inland beschäftigte Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen (Arbeitnehmer-Entsendegesetz - AEntG) Bundesrecht Abschnitt 3 – Tarifvertragliche Arbeitsbedingungen Titel: Gesetz über zwingende Arbeitsbedingungen für grenzüberschreitend entsandte und für regelmäßig im Inland beschäftigte Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen (Arbeitnehmer-Entsendegesetz …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 6 AEntG, Besondere Regelungen … « § 5 AEntG « Inhaltsübersicht AEntG » § 7 AEntG » § 6 AEntG Gesetz über zwingende Arbeitsbedingungen für grenzüberschreitend entsandte und für regelmäßig im Inland beschäftigte Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen (Arbeitnehmer-Entsendegesetz - AEntG) Bundesrecht Abschnitt 3 – Tarifvertragliche Arbeitsbedingungen Titel: Gesetz über zwingende Arbeitsbedingungen für grenzüberschreitend entsandte und für regelmäßig im Inland beschäftigte Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen (Arbeitnehmer-Entsendegesetz …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 7 AEntG, Rechtsverordnung für die Fälle des § 4 Absatz 1 … « § 6 AEntG « Inhaltsübersicht AEntG » § 7a AEntG » § 7 AEntG Gesetz über zwingende Arbeitsbedingungen für grenzüberschreitend entsandte und für regelmäßig im Inland beschäftigte Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen (Arbeitnehmer-Entsendegesetz - AEntG) Bundesrecht Abschnitt 3 – Tarifvertragliche Arbeitsbedingungen Titel: Gesetz über zwingende Arbeitsbedingungen für grenzüberschreitend entsandte und für regelmäßig im Inland beschäftigte Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen (Arbeitnehmer-Entsendegesetz …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 8 AEntG, Pflichten des Arbeitgebers zur Gewährung von Arbeitsbedingungen … « § 7a AEntG « Inhaltsübersicht AEntG » § 9 AEntG » § 8 AEntG Gesetz über zwingende Arbeitsbedingungen für grenzüberschreitend entsandte und für regelmäßig im Inland beschäftigte Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen (Arbeitnehmer-Entsendegesetz - AEntG) Bundesrecht Abschnitt 3 – Tarifvertragliche Arbeitsbedingungen Titel: Gesetz über zwingende Arbeitsbedingungen für grenzüberschreitend entsandte und für regelmäßig im Inland beschäftigte Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen (Arbeitnehmer-Entsendegesetz …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften ArbZG - Arbeitszeitgesetz … § 1 ArbZG » Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Bundesrecht Titel: Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: ArbZG Gliederungs-Nr.: 8050-21 Normtyp: Gesetz Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Vom 6. Juni 1994 (BGBl. I S. 1170, 1171) (1) Zuletzt geändert durch Artikel 6 des Gesetzes vom 22. Dezember 2020 (BGBl. I S. 3334) Redaktionelle Inhaltsübersicht §§ Erster Abschnitt Allgemeine Vorschriften Zweck des Gesetzes 1 Begriffsbestimmungen 2 Zweiter Abschnitt Werktägliche Arbeitszeit und arbeitsfreie …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 9 ArbZG, Sonn- und Feiertagsruhe … « § 8 ArbZG « Inhaltsübersicht ArbZG » § 10 ArbZG » § 9 ArbZG Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Bundesrecht Dritter Abschnitt – Sonn- und Feiertagsruhe Titel: Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: ArbZG Gliederungs-Nr.: 8050-21 Normtyp: Gesetz § 9 ArbZG – Sonn- und Feiertagsruhe (1) Arbeitnehmer dürfen an Sonn- und gesetzlichen Feiertagen von 0 bis 24 Uhr nicht beschäftigt werden. (2) In mehrschichtigen Betrieben mit regelmäßiger Tag- und Nachtschicht kann Beginn oder Ende der Sonn …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 4 BRKG, Fahrt- und Flugkostenerstattung … « § 3a BRKG « Inhaltsübersicht BRKG » § 5 BRKG » § 4 BRKG Bundesreisekostengesetz (BRKG) Bundesrecht Titel: Bundesreisekostengesetz (BRKG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: BRKG Gliederungs-Nr.: 2032-28 Normtyp: Gesetz § 4 BRKG – Fahrt- und Flugkostenerstattung (1) 1Entstandene Kosten für Fahrten auf dem Land- oder Wasserweg mit regelmäßig verkehrenden Beförderungsmitteln werden bis zur Höhe der niedrigsten Beförderungsklasse erstattet. 2Für Bahnfahrten von mindestens zwei Stunden können die entstandenen …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 5 BRKG, Wegstreckenentschädigung … « § 4 BRKG « Inhaltsübersicht BRKG » § 6 BRKG » § 5 BRKG Bundesreisekostengesetz (BRKG) Bundesrecht Titel: Bundesreisekostengesetz (BRKG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: BRKG Gliederungs-Nr.: 2032-28 Normtyp: Gesetz § 5 BRKG – Wegstreckenentschädigung (1) 1Für Fahrten mit anderen als den in § 4 genannten Beförderungsmitteln wird eine Wegstreckenentschädigung gewährt. 2Sie beträgt bei Benutzung eines Kraftfahrzeuges oder eines anderen motorbetriebenen Fahrzeuges 20 Cent je Kilometer zurückgelegter …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 6 BRKG, Tagegeld … « § 5 BRKG « Inhaltsübersicht BRKG » § 7 BRKG » § 6 BRKG Bundesreisekostengesetz (BRKG) Bundesrecht Titel: Bundesreisekostengesetz (BRKG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: BRKG Gliederungs-Nr.: 2032-28 Normtyp: Gesetz § 6 BRKG – Tagegeld (1) 1Als Ersatz von Mehraufwendungen für Verpflegung erhalten Dienstreisende ein Tagegeld. 2Die Höhe des Tagegeldes bemisst sich nach der Verpflegungspauschale zur Abgeltung tatsächlich entstandener, beruflich veranlasster Mehraufwendungen im Inland nach dem Einkommensteuergesetz …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 7 BRKG, Übernachtungsgeld … « § 6 BRKG « Inhaltsübersicht BRKG » § 8 BRKG » § 7 BRKG Bundesreisekostengesetz (BRKG) Bundesrecht Titel: Bundesreisekostengesetz (BRKG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: BRKG Gliederungs-Nr.: 2032-28 Normtyp: Gesetz § 7 BRKG – Übernachtungsgeld (1) 1Für eine notwendige Übernachtung erhalten Dienstreisende pauschal 20 Euro. 2Höhere Übernachtungskosten werden erstattet, soweit sie notwendig sind. (2) Übernachtungsgeld wird nicht gewährt 1. für die Dauer der Benutzung von Beförderungsmitteln, 2. …Ansehen