Gesetzliche Vorschriften § 24b EStG, Entlastungsbetrag für Alleinerziehende … « § 24a EStG « Inhaltsübersicht EStG » § 25 EStG » § 24b EStG Einkommensteuergesetz (EStG) Bundesrecht 8. – Die einzelnen Einkunftsarten → h) – Gemeinsame Vorschriften Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 24b EStG – Entlastungsbetrag für Alleinerziehende (1) 1Allein stehende Steuerpflichtige können einen Entlastungsbetrag von der Summe der Einkünfte abziehen, wenn zu ihrem Haushalt mindestens ein Kind gehört, für das …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 25 EStG, Veranlagungszeitraum, Steuererklärungspflicht … « § 24b EStG « Inhaltsübersicht EStG » § 26 EStG » § 25 EStG Einkommensteuergesetz (EStG) Bundesrecht III. – Veranlagung Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 25 EStG – Veranlagungszeitraum, Steuererklärungspflicht (1) Die Einkommensteuer wird nach Ablauf des Kalenderjahres (Veranlagungszeitraum) nach dem Einkommen veranlagt, das der Steuerpflichtige in diesem Veranlagungszeitraum bezogen hat, soweit nicht nach § 43 Absatz …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 26 EStG, Veranlagung von Ehegatten … « § 25 EStG « Inhaltsübersicht EStG » § 26a EStG » § 26 EStG Einkommensteuergesetz (EStG) Bundesrecht III. – Veranlagung Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 26 EStG – Veranlagung von Ehegatten (1) (1) 1Ehegatten können zwischen der Einzelveranlagung (§ 26a) und der Zusammenveranlagung (§ 26b) wählen, wenn 1. beide unbeschränkt einkommensteuerpflichtig im Sinne des § 1 Absatz 1 oder 2 oder des § 1a sind, 2. sie nicht …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 26a EStG, Einzelveranlagung von Ehegatten … « § 26 EStG « Inhaltsübersicht EStG » § 26b EStG » § 26a EStG Einkommensteuergesetz (EStG) Bundesrecht III. – Veranlagung Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 26a EStG – Einzelveranlagung von Ehegatten (1) 1Bei der Einzelveranlagung von Ehegatten sind jedem Ehegatten die von ihm bezogenen Einkünfte zuzurechnen. 2Einkünfte eines Ehegatten sind nicht allein deshalb zum Teil dem anderen Ehegatten zuzurechnen, weil dieser …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 26b EStG, Zusammenveranlagung von Ehegatten … « § 26a EStG « Inhaltsübersicht EStG » § 27 EStG (weggefallen) » § 26b EStG Einkommensteuergesetz (EStG) Bundesrecht III. – Veranlagung Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 26b EStG – Zusammenveranlagung von Ehegatten (1) Bei der Zusammenveranlagung von Ehegatten werden die Einkünfte, die die Ehegatten erzielt haben, zusammengerechnet, den Ehegatten gemeinsam zugerechnet und, soweit nichts anderes vorgeschrieben ist, …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 3b EStG, Steuerfreiheit von Zuschlägen für Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit … « § 3a EStG « Inhaltsübersicht EStG » § 3c EStG » § 3b EStG Einkommensteuergesetz (EStG) Bundesrecht II. – Einkommen → 2. – Steuerfreie Einnahmen Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 3b EStG – Steuerfreiheit von Zuschlägen für Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit (1) Steuerfrei sind Zuschläge, die für tatsächlich geleistete Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit neben dem Grundlohn gezahlt werden, soweit sie 1. für …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 27 EStG (weggefallen) … « § 26b EStG « Inhaltsübersicht EStG » § 28 EStG » § 27 EStG Einkommensteuergesetz (EStG) Bundesrecht III. – Veranlagung Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 27 EStG (weggefallen) …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 28 EStG, Besteuerung bei fortgesetzter Gütergemeinschaft … « § 27 EStG (weggefallen) « Inhaltsübersicht EStG » § 29 EStG (weggefallen) » § 28 EStG Einkommensteuergesetz (EStG) Bundesrecht III. – Veranlagung Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 28 EStG – Besteuerung bei fortgesetzter Gütergemeinschaft Bei fortgesetzter Gütergemeinschaft gelten Einkünfte, die in das Gesamtgut fallen, als Einkünfte des überlebenden Ehegatten, wenn dieser unbeschränkt steuerpflichtig ist. …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 29 EStG (weggefallen) … « § 28 EStG « Inhaltsübersicht EStG » § 30 EStG (weggefallen) » § 29 EStG Einkommensteuergesetz (EStG) Bundesrecht III. – Veranlagung Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 29 EStG (weggefallen) …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 30 EStG (weggefallen) … « § 29 EStG (weggefallen) « Inhaltsübersicht EStG » § 31 EStG » § 30 EStG Einkommensteuergesetz (EStG) Bundesrecht III. – Veranlagung Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 30 EStG (weggefallen) …Ansehen