Gesetzliche Vorschriften § 91 FGO, Ladung der Beteiligten … « § 90a FGO « Inhaltsübersicht FGO » § 91a FGO » § 91 FGO Finanzgerichtsordnung (FGO) Bundesrecht Zweiter Teil – Verfahren → Abschnitt III – Verfahren im ersten Rechtszug Titel: Finanzgerichtsordnung (FGO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: FGO Gliederungs-Nr.: 350-1 Normtyp: Gesetz § 91 FGO – Ladung der Beteiligten (1) 1Sobald der Termin zur mündlichen Verhandlung bestimmt ist, sind die Beteiligten mit einer Ladungsfrist von mindestens zwei Wochen, beim Bundesfinanzhof von mindestens vier Wochen …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 91a FGO, Übertragung der mündlichen Verhandlung an einen anderen Ort … « § 91 FGO « Inhaltsübersicht FGO » § 92 FGO » § 91a FGO Finanzgerichtsordnung (FGO) Bundesrecht Zweiter Teil – Verfahren → Abschnitt III – Verfahren im ersten Rechtszug Titel: Finanzgerichtsordnung (FGO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: FGO Gliederungs-Nr.: 350-1 Normtyp: Gesetz § 91a FGO – Übertragung der mündlichen Verhandlung an einen anderen Ort (1) 1Das Gericht kann den Beteiligten, ihren Bevollmächtigten und Beiständen auf Antrag oder von Amts wegen gestatten, sich während einer mündlichen …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften GrEStG - Grunderwerbsteuergesetz … § 1 GrEStG » Grunderwerbsteuergesetz (GrEStG) Bundesrecht Titel: Grunderwerbsteuergesetz (GrEStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: GrEStG Gliederungs-Nr.: 610-6-10 Normtyp: Gesetz Grunderwerbsteuergesetz (GrEStG) In der Fassung der Bekanntmachung vom 26. Februar 1997 (BGBl. I S. 418, 1804) Zuletzt geändert durch Artikel 29 des Gesetzes vom 22. Dezember 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 411) Redaktionelle Inhaltsübersicht §§ Erster Abschnitt Gegenstand der Steuer Erwerbsvorgänge 1 Grundstücke 2 Zweiter Abschnitt …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 9 GrEStG, Gegenleistung … « § 8 GrEStG « Inhaltsübersicht GrEStG » § 10 GrEStG (weggefallen) » § 9 GrEStG Grunderwerbsteuergesetz (GrEStG) Bundesrecht Dritter Abschnitt – Bemessungsgrundlage Titel: Grunderwerbsteuergesetz (GrEStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: GrEStG Gliederungs-Nr.: 610-6-10 Normtyp: Gesetz § 9 GrEStG – Gegenleistung (1) Als Gegenleistung gelten 1. bei einem Kauf: der Kaufpreis einschließlich der vom Käufer übernommenen sonstigen Leistungen und der dem Verkäufer vorbehaltenen Nutzungen; 2. bei einem …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 10 GrEStG (weggefallen) … « § 9 GrEStG « Inhaltsübersicht GrEStG » § 11 GrEStG » § 10 GrEStG Grunderwerbsteuergesetz (GrEStG) Bundesrecht Dritter Abschnitt – Bemessungsgrundlage Titel: Grunderwerbsteuergesetz (GrEStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: GrEStG Gliederungs-Nr.: 610-6-10 Normtyp: Gesetz § 10 GrEStG (weggefallen) …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 11 GrEStG, Steuersatz, Abrundung … « § 10 GrEStG (weggefallen) « Inhaltsübersicht GrEStG » § 12 GrEStG » § 11 GrEStG Grunderwerbsteuergesetz (GrEStG) Bundesrecht Vierter Abschnitt – Steuerberechnung Titel: Grunderwerbsteuergesetz (GrEStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: GrEStG Gliederungs-Nr.: 610-6-10 Normtyp: Gesetz § 11 GrEStG – Steuersatz, Abrundung (1) Die Steuer beträgt 3,5 vom Hundert. (2) Die Steuer ist auf volle Euro nach unten abzurunden. Zu § 11: Geändert durch G vom 19. 12. 2000 (BGBl I S. 1790). …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 12 GrEStG, Pauschbesteuerung … « § 11 GrEStG « Inhaltsübersicht GrEStG » § 13 GrEStG » § 12 GrEStG Grunderwerbsteuergesetz (GrEStG) Bundesrecht Vierter Abschnitt – Steuerberechnung Titel: Grunderwerbsteuergesetz (GrEStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: GrEStG Gliederungs-Nr.: 610-6-10 Normtyp: Gesetz § 12 GrEStG – Pauschbesteuerung Das Finanzamt kann im Einvernehmen mit dem Steuerpflichtigen von der genauen Ermittlung des Steuerbetrags absehen und die Steuer in einem Pauschbetrag festsetzen, wenn dadurch die Besteuerung vereinfacht …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 13 GrEStG, Steuerschuldner … « § 12 GrEStG « Inhaltsübersicht GrEStG » § 14 GrEStG » § 13 GrEStG Grunderwerbsteuergesetz (GrEStG) Bundesrecht Fünfter Abschnitt – Steuerschuld Titel: Grunderwerbsteuergesetz (GrEStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: GrEStG Gliederungs-Nr.: 610-6-10 Normtyp: Gesetz § 13 GrEStG – Steuerschuldner Steuerschuldner sind 1. regelmäßig: die an einem Erwerbsvorgang als Vertragsteile beteiligten Personen; 2. beim Erwerb kraft Gesetzes: der bisherige Eigentümer und der Erwerber; 3. beim Erwerb im Enteignungsverfahren …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 14 GrEStG, Entstehung der Steuer in besonderen Fällen … « § 13 GrEStG « Inhaltsübersicht GrEStG » § 15 GrEStG » § 14 GrEStG Grunderwerbsteuergesetz (GrEStG) Bundesrecht Fünfter Abschnitt – Steuerschuld Titel: Grunderwerbsteuergesetz (GrEStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: GrEStG Gliederungs-Nr.: 610-6-10 Normtyp: Gesetz § 14 GrEStG – Entstehung der Steuer in besonderen Fällen Die Steuer entsteht, 1. wenn die Wirksamkeit eines Erwerbsvorgangs von dem Eintritt einer Bedingung abhängig ist, mit dem Eintritt der Bedingung; 2. wenn ein Erwerbsvorgang …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 15 GrEStG, Fälligkeit der Steuer … « § 14 GrEStG « Inhaltsübersicht GrEStG » § 16 GrEStG » § 15 GrEStG Grunderwerbsteuergesetz (GrEStG) Bundesrecht Fünfter Abschnitt – Steuerschuld Titel: Grunderwerbsteuergesetz (GrEStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: GrEStG Gliederungs-Nr.: 610-6-10 Normtyp: Gesetz § 15 GrEStG – Fälligkeit der Steuer 1Die Steuer wird einen Monat nach der Bekanntgabe des Steuerbescheids fällig. 2Das Finanzamt darf eine längere Zahlungsfrist setzen. …Ansehen