News & Ratgeber Selbstständige: 10 Steuertipps zum Jahreswechsel [22.11.2024] … Jetzt ist die perfekte Zeit, um die Weichen zum Steuern sparen zu stellen – entweder noch für 2024 oder für 2025! Bei diesen 10 Tipps ist bestimmt für jeden etwas dabei. Inhalt Zahlung mit ec-Karte (girocard) oder Kreditkarte Zehn-Tage-Regel beachten Ab 2025 Fahrtenbuch führen Degressive Abschreibung nutzen Investitionsabzugsbetrag (IAB) neu bilden Abschreibungen: GWG-Grenze durch Investitionsabzugsbetrag beeinflussen Computer und Software sofort abschreiben Sonderabschreibung von 20 % Kleinunternehmer …Ansehen
News & Ratgeber Grundfreibetrag 2024: Erneute Anhebung vom Bundesrat beschlossen [22.11.2024] … 11.604 Euro betrug bisher der steuerfreie Grundfreibetrag 2024 für Alleinstehende, 23.208 Euro für Verheiratete, die sich gemeinsam zur Einkommensteuer veranlagen lassen. Am 22. November 2024 hat der Bundesrat dem Gesetz zur steuerlichen Freistellung des Existenzminimums zugestimmt. Damit steigt der Grundfreibetrag für 2024 um um 180 Euro für Alleinstehende bzw. 360 Euro für Verheiratete, die gemeinsam zur Einkommensteuer veranlagt werden. Alle zwei Jahre legt die Bundesregierung einen Bericht über …Ansehen
News & Ratgeber Sterbegeldversicherung abgetreten: Auswirkung auf Erbschaftsteuer und Bestattungskosten [20.11.2024] … Leistungen aus einer Sterbegeldversicherung, die der Verstorbene zu Lebzeiten an ein Bestattungsunternehmen abgetreten hat, erhöhen den Nachlass der Erben. Gleichzeitig können die Bestattungskosten vollständig als Nachlassverbindlichkeiten steuerlich abgesetzt werden. Das geht aus einem aktuell veröffentlichten Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) hervor. Im entschiedenen Fall erbten ein Mann und seine Schwester das Vermögen ihrer verstorbenen Tante. Diese hatte eine Sterbegeldversicherung abgeschlossen …Ansehen
News & Ratgeber Grundsteuer: Keine Aussetzung trotz Verfassungszweifel [17.11.2024] … Das FG Münster hat entschieden, dass für die Aussetzung der Vollziehung der Grundsteuerwertfeststellung ein besonderes Aussetzungsinteresse des Steuerpflichtigen erforderlich ist. Im vorliegenden Fall konnte ein solches Interesse jedoch nicht festgestellt werden. Warum? Der Antragsteller, Berechtigter eines durch Bebauung ausgenutzten Teilerbbaurechts, erhielt vom Finanzamt eine Grundsteuerwertfeststellung zum 1. Januar 2022 und eine Festsetzung des Grundsteuermessbetrags zum 1. Januar 2025. Gegen …Ansehen
News & Ratgeber Sondertilgung: Alle Möglichkeiten bis zum 31.12. ausschöpfen [15.11.2024] … Mit Sonderzahlungen auf ein Immobiliendarlehen spart man Zinskosten. Zudem steigt der Tilgungsanteil bei künftigen Zahlungen der Darlehensrate. Die Sondertilgung hat somit einen Zinseszinseffekt auf die Restlaufzeit, und man ist den Kredit schneller los. Viele Darlehensverträge bieten die Möglichkeit, zusätzlich zur monatlichen Tilgung einmal im Jahr eine Sondertilgung zu leisten. Diese Gelegenheit gilt es bis zum 31.12. zu nutzen, denn Tilgen bringt noch immer oft mehr als Sparen. Eine Sondertilgung …Ansehen
News & Ratgeber Autoversicherung: Bis 30.11. kündigen, kann viel Geld sparen [15.11.2024] … Bis Ende November besteht die Gelegenheit, zu einem günstigeren Kfz-Versicherer zu wechseln. Da es verschiedene Versicherungsvarianten mit erheblichen Preisunterschieden gibt, lassen sich im Einzelfall einige hundert Euro sparen. Die meisten Versicherungsverträge für Kraftfahrzeuge können zum Jahresende gekündigt werden, sofern das Kalenderjahr mit dem Versicherungsjahr übereinstimmt. Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat. Also muss das Kündigungsschreiben spätestens am 30.11. beim bisherigen Versicherer …Ansehen
Arbeitshilfe Steuerterminkalender 2025 - Alle Steuertermine 2025 auf einen Blick … Der Steuertermin-Kalender enthält eine Übersicht aller Termine für die Abgabe der Steuererklärungen und sämtlicher Termine für Steuervorauszahlungen. Fällt ein vom Gesetzgeber festgelegter Termin auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag, verschiebt sich dieser auf den nächsten Werktag. Rechtzeitig ist die Abgabe einer Steuererklärung dann, wenn sie dem Finanzamt vor Ablauf der Abgabefrist vorliegt. Geht dem Finanzamt die Erklärung verspätet zu, kann ein Verspätungszuschlag festgesetzt …Ansehen
News & Ratgeber Besonderes Kirchgeld in Sachsen war 2014 und 2015 verfassungswidrig [14.11.2024] … Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass das besondere Kirchgeld in glaubensverschiedenen Ehen in Sachsen für die Jahre 2014 und 2015 verfassungswidrig ist. Betroffene Ehepaare könnten Geld zurückbekommen. Der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts hat festgestellt, dass § 4 Abs. 1 Nr. 5 des Sächsischen Kirchensteuergesetzes (SächsKiStG) in der bis zum 31. August 2015 geltenden Fassung gegen den allgemeinen Gleichheitssatz des Art. 3 Abs. 1 Grundgesetz (GG) verstößt. Das besondere Kirchgeld …Ansehen
News & Ratgeber Handwerkerkosten: Höchstgrenzen ausreizen und Geld sparen [12.11.2024] … Zwei Höchstgrenzen gilt es vor Jahresfrist bei Handwerkerleistungen zu beachten: erstens 6.000 Euro und zweitens 200.000 Euro, denn in bestimmten Fällen lässt sich damit auch jonglieren. Auch mit Haushaltshilfen lassen sich Steuern sparen. Vom Steuerbonus für Handwerkerleistungen und haushaltsnahen Dienstleistungen profitieren jeder, der in seinem Privathaushalt die Dienste eines Unternehmens in Anspruch nimmt oder sich eine angestellte Hilfe leistet – z.B. für die Reinigung der Wohnung oder die …Ansehen
News & Ratgeber Gesundheitskosten: Belastungsgrenze überwinden und Geld sparen [10.11.2024] … Zuzahlungen bei Medikamenten sowie Kosten für Zahnersatz und die Fahrt zum Arzt können bei der Steuer abgezogen werden – allerdings erst ab der individuellen Belastungsgrenze. Wie ist sie zu berechnen? Welche Optimierungsmöglichkeiten bestehen noch in diesem Jahr? Das Leben bringt viele außergewöhnliche Situationen mit sich. Deshalb darf man außergewöhnliche Belastungen in der Steuererklärung geltend machen. Außergewöhnliche Belastungen liegen nur dann vor, wenn die Ausgaben außergewöhnlich sind, …Ansehen