Gesetzliche Vorschriften § 165 AO, Vorläufige Steuerfestsetzung, Aussetzung der Steuerfestsetzung … « § 164 AO « Inhaltsübersicht AO » § 166 AO » § 165 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht 1. Unterabschnitt – Steuerfestsetzung → I. – Allgemeine Vorschriften Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 165 AO – Vorläufige Steuerfestsetzung, Aussetzung der Steuerfestsetzung (1) 1Soweit ungewiss ist, ob die Voraussetzungen für die Entstehung einer Steuer eingetreten sind, kann sie vorläufig festgesetzt werden. 2Diese Regelung ist auch anzuwenden …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 166 AO, Drittwirkung der Steuerfestsetzung … « § 165 AO « Inhaltsübersicht AO » § 167 AO » § 166 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht 1. Unterabschnitt – Steuerfestsetzung → I. – Allgemeine Vorschriften Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 166 AO – Drittwirkung der Steuerfestsetzung Ist die Steuer dem Steuerpflichtigen gegenüber unanfechtbar festgesetzt, so hat dies neben einem Gesamtrechtsnachfolger auch gegen sich gelten zu lassen, wer in der Lage gewesen wäre, den gegen …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 17 AO, Örtliche Zuständigkeit … « § 16 AO « Inhaltsübersicht AO » § 18 AO » § 17 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Erster Teil – Einleitende Vorschriften → Dritter Abschnitt – Zuständigkeit der Finanzbehörden Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 17 AO – Örtliche Zuständigkeit Die örtliche Zuständigkeit richtet sich, soweit nichts anderes bestimmt ist, nach den folgenden Vorschriften. …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 167 AO, Steueranmeldung, Verwendung von Steuerzeichen oder Steuerstemplern … « § 166 AO « Inhaltsübersicht AO » § 168 AO » § 167 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht 1. Unterabschnitt – Steuerfestsetzung → I. – Allgemeine Vorschriften Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 167 AO – Steueranmeldung, Verwendung von Steuerzeichen oder Steuerstemplern (1) 1Ist eine Steuer auf Grund gesetzlicher Verpflichtung anzumelden (§ 150 Abs. 1 Satz 3), so ist eine Festsetzung der Steuer nach § 155 nur erforderlich, wenn …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 168 AO, Wirkung einer Steueranmeldung … « § 167 AO « Inhaltsübersicht AO » § 169 AO » § 168 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht 1. Unterabschnitt – Steuerfestsetzung → I. – Allgemeine Vorschriften Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 168 AO – Wirkung einer Steueranmeldung 1Eine Steueranmeldung steht einer Steuerfestsetzung unter Vorbehalt der Nachprüfung gleich. 2Führt die Steueranmeldung zu einer Herabsetzung der bisher zu entrichtenden Steuer oder zu einer Steuervergütung …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 169 AO, Festsetzungsfrist … « § 168 AO « Inhaltsübersicht AO » § 170 AO » § 169 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht 1. Unterabschnitt – Steuerfestsetzung → II. – Festsetzungsverjährung Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 169 AO – Festsetzungsfrist (1) 1Eine Steuerfestsetzung sowie ihre Aufhebung oder Änderung sind nicht mehr zulässig, wenn die Festsetzungsfrist abgelaufen ist. 2Dies gilt auch für die Berichtigung wegen offenbarer Unrichtigkeit nach § 129 …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 170 AO, Beginn der Festsetzungsfrist … « § 169 AO « Inhaltsübersicht AO » § 171 AO » § 170 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht 1. Unterabschnitt – Steuerfestsetzung → II. – Festsetzungsverjährung Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 170 AO – Beginn der Festsetzungsfrist (1) Die Festsetzungsfrist beginnt mit Ablauf des Kalenderjahrs, in dem die Steuer entstanden ist oder eine bedingt entstandene Steuer unbedingt geworden ist. (2) 1Abweichend von Absatz 1 beginnt die …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 171 AO, Ablaufhemmung … « § 170 AO « Inhaltsübersicht AO » § 172 AO » § 171 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht 1. Unterabschnitt – Steuerfestsetzung → II. – Festsetzungsverjährung Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 171 AO – Ablaufhemmung (1) Die Festsetzungsfrist läuft nicht ab, solange die Steuerfestsetzung wegen höherer Gewalt innerhalb der letzten sechs Monate des Fristlaufs nicht erfolgen kann. (2) 1Ist beim Erlass eines Steuerbescheids eine offenbare …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 172 AO, Aufhebung und Änderung von Steuerbescheiden … « § 171 AO « Inhaltsübersicht AO » § 173 AO » § 172 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht 1. Unterabschnitt – Steuerfestsetzung → III. – Bestandskraft Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 172 AO – Aufhebung und Änderung von Steuerbescheiden (1) 1Ein Steuerbescheid darf, soweit er nicht vorläufig oder unter dem Vorbehalt der Nachprüfung ergangen ist, nur aufgehoben oder geändert werden, 1. wenn er Verbrauchsteuern betrifft, 2. wenn …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 173 AO, Aufhebung oder Änderung von Steuerbescheiden wegen neuer Tatsachen oder Beweismittel … « § 172 AO « Inhaltsübersicht AO » § 173a AO » § 173 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht 1. Unterabschnitt – Steuerfestsetzung → III. – Bestandskraft Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 173 AO – Aufhebung oder Änderung von Steuerbescheiden wegen neuer Tatsachen oder Beweismittel (1) Steuerbescheide sind aufzuheben oder zu ändern, 1. soweit Tatsachen oder Beweismittel nachträglich bekannt werden, die zu einer höheren Steuer führen …Ansehen