Steuerlexikon NACHDiGAL … Bisher mussten die Belege per Post ans Finanzamt geschickt werden – das soll in Zukunft digital möglich sein. Diese »Nachreichung digitaler Belege« nennt die Finanzverwaltung NACHDIGAL. NACHDIGAL soll es ermöglichen, beispielsweise nachgeforderte Belege oder auch Einsprüche elektronisch an das Finanzamt zu übermitteln. Bisher wird NACHDIGAL erst in wenigen Bundesländern genutzt. Die Möglichkeit soll aber bundesweit eingeführt werden. Auch Softwareanbieter für Steuererklärungsprogramme sollen die …Ansehen
News & Ratgeber Kosten einer Erstausbildung sind keine Werbungskosten [03.08.2020] … Ende 2019 hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass jede Erstausbildung ganz allgemein auf das Leben vorbereitet. Sie ist daher privat (mit)veranlasst, was dazu führt, dass die Kosten, die dabei entstehen, nicht als Werbungskosten abgezogen werden dürfen. Jetzt arbeitet der BFH seine liegen gebliebenen Fälle zu Ausbildungen, die außerhalb eines Dienstverhältnisses stattfinden, ab und entscheidet natürlich genauso. Lesen Sie dazu auch unseren Beitrag vom 10.1.2020: » Das tut weh: Kosten für …Ansehen
News & Ratgeber Mietsenkung überprüfen und durchsetzen lassen [02.08.2020] … Ein Internet-Portal verspricht: "Wir helfen Mietern. Einfach. Online. Ohne Kostenrisiko". Die hinter dem Portal stehende Firma Lexford vermarktet eine Dienstleistung, die an eine Rechtsberatung zumindest angrenzt. Hier handelt es sich um ein legales Geschäftsmodell, das nicht gegen das Rechtsdienstleistungsgesetz verstößt, entschied der Bundesgerichtshof (BGH) am 27.11.2019 (Az. VIII ZR 285/18). "Wir setzen Mieterrechte durch!", verspricht das Portal www.wenigermiete.de . Das Portal prüft unverbindlich …Ansehen
News & Ratgeber EuGH: Klage gegen ausländische Fluggesellschaft [01.08.2020] … Werden bei einer einheitlichen Buchung mehrere Teilflüge gebucht und fällt einer dieser Flüge aus, kann die ausländische Fluggesellschaft, deren Teilflug ausfiel, auch am Abflugort des ersten Teilflugs verklagt werden. Die Reisenden buchten eine Verbindung mit drei Teilflügen von Hamburg über London und Madrid nach San Sebastian. Die Flüge sollten von zwei verschiedenen Fluglinien durchgeführt werden. Dennoch lag eine einheitliche Buchung vor. Der Teilflug von Madrid nach San Sebastian fiel aus. …Ansehen
News & Ratgeber Steuererklärung: Frist verpasst - was nun? [01.08.2020] … Der 31.7.2020 ist vorbei, und wer verpflichtet war, eine Steuererklärung für das Jahr 2019 abzugeben, hatte dafür bis gestern Zeit. Aber wie schlimm ist die Situation wirklich? Wenn Sie zur Abgabe der Steuererklärung verpflichtet sind Müssen Sie eine Steuererklärung abgeben, haben Sie sieben Monate Zeit für die Abgabe. Meist ist der letzte Abgabetermin der 31.07.. Fällt dieses Datum auf einen Sonn- oder Feiertag, haben Sie für die Abgabe Zeit bis zum nächsten Werktag. Glück im Unglück: In der Regel …Ansehen
News & Ratgeber Kindergeld, wenn Gendefekt erst im Erwachsenenalter entdeckt wird? [31.07.2020] … Für volljährige behinderte Kinder kann ein Kindergeldanspruch auch über die Altersgrenze von 25 Jahren hinaus bestehen, wenn vor Erreichen der Altersgrenze eine Behinderung eingetreten ist. Welche Voraussetzungen dabei bei einem Gendefekt erfüllt werden müssen, erklärt der BFH. Ein Gendefekt stellt nur dann eine solche Behinderung dar, wenn das Kind dadurch vor Erreichen der Altersgrenze in seinen körperlichen Funktionen, geistigen Fähigkeiten oder seiner seelischen Gesundheit vom alterstypischen …Ansehen
News & Ratgeber Marderbefall als außergewöhnliche Belastung? [30.07.2020] … Dieser Fall zeigt, dass für die Geltendmachung von außergewöhnlichen Belastungen in der Steuererklärung hohe Hürden bestehen. Und wir lernen: Besser nicht zu lange warten und auf »Selbstheilung« hoffen. Denn das nimmt den Handlungen die Zwangsläufigkeit. Außergewöhnliche Belastungen allgemeiner Art liegen nur vor, wenn die Ausgaben außergewöhnlich sind, zwangsläufig entstehen, notwendig und angemessen sind sowie eine finanzielle Belastung für Sie darstellen. Vor dem FG Hamburg wurde dazu folgender …Ansehen
Steuerlexikon Investmentfonds / thesaurierend … Nicht jeder Investmentfonds schüttet am Ende eines Wirtschaftsjahres die erzielten Erträge an die Anteilseigner aus. Werden die Erträge einbehalten, so spricht man von thesaurierenden Investmentfonds. Bei diesen Investmentfonds kann trotz vorliegendem Freistellungsauftrag die Besteuerung nicht verhindert werden, da die einbehaltenen Erträge, die dem Anleger (noch) nicht zugeflossen sind, der Kapitalertragsteuer unterworfen werden müssen. Eine Verrechnung der einbehaltenen Kapitalertragsteuer mit …Ansehen
Steuerlexikon Kommission … Als Kommissionär gilt, wer als selbstständiger Unternehmer Waren und Wertpapiere für Rechnung eines anderen im eigenen Namen kauft (Einkaufskommission) oder verkauft (Verkaufskommission). Der Kommissionär tritt also nach Außen als verdeckter Stellvertreter des Kommittenten im eigenen Namen auf, obwohl er streng genommen auf fremde Rechnung tätig wird. Da der Kommissionär den Weisungen des Kommittenten folgt und das Kommissionsgut bei Unverkäuflichkeit zurückgeben kann, trägt er auch kein Risiko für …Ansehen
Steuerlexikon Trinkgeld … Steuerfrei sind seit dem 01.01.2002 Trinkgelder, die Arbeitnehmer anlässlich einer Dienstleistung von Kunden oder Gästen freiwillig erhalten, ohne dass hierfür ein Rechtsanspruch besteht. Das Trinkgeld muss vom Kunden oder Gast für eine Leistung dem Arbeitnehmer freiwillig als eine honorierende Anerkennung gezahlt werden und dem Arbeitnehmer unmittelbar zugutekommen. Nicht hierzu gehören Gelder, die der Arbeitnehmer nicht behalten darf und die durch die anschließende Umverteilung dem Grunde nach …Ansehen