News & Ratgeber Ausgleich von Rentenabschlägen immer beliebter [27.02.2021] … Im Jahr 2019 haben rund 27.000 Rentenversicherte Sonderzahlungen zum Ausgleich von Rentenabschlägen in Höhe von rund 415 Mio. € gezahlt, also im Schnitt gut 15.000,– €. Für das Jahr 2020 ist damit zu rechnen, dass rund 40.000 Versicherte insgesamt rund 600 Mio. € an Sonderzahlungen leisten, falls die Beträge ebenso hoch sind. Die exakten Zahlen für 2020 wird die Deutsche Rentenversicherung (DRV) zwar erst Ende 2021 bekannt geben, doch in den ersten drei Quartalen 2020 stiegen diese Sonderzahlungen …Ansehen
News & Ratgeber Grundsteuer für Ferienhäuser? [25.02.2021] … Auch ein Ferienhaus kann bei ganzjähriger Nutzbarkeit eine »Wohnung« im Sinne des Grundsteuergesetzes sein. Das hat der BFH entschieden. Der Begriff »Wohnung« im bewertungsrechtlichen Sinne setze nicht voraus, dass die Räume zum dauernden Aufenthalt bestimmt sind oder dauernd genutzt werden, erklärten die Richter. Daher könne auch ein ganzjährig nutzbares Ferienhaus, in dem sich Nutzer nur vorübergehend zu Erholungszwecken aufhalten, eine Wohnung im Sinne des § 5 Absatz 2 Grundsteuergesetz sein. …Ansehen
News & Ratgeber Finanzamt hat noch Soli festgesetzt? Das müssen Sie tun [24.02.2021] … Wenn Sie vierteljährlich Vorauszahlungen zur Einkommensteuer und zum Solidaritätszuschlag leisten, kann es beim Vorauszahlungstermin zum 10. März 2021 zur unberechtigten Festsetzung von Solidaritätszuschlag kommen – insbesondere dann, wenn für das Jahr 2019 noch keine Steuererklärung abgegeben oder 2020 kein Antrag auf Anpassung der Vorauszahlung gestellt wurde. Finanzämter korrigieren den Fehler von sich aus Betroffene Steuerbürgerinnen und Steuerbürger müssen bei Erhalt eines unzutreffenden Bescheids …Ansehen
News & Ratgeber Mindestlohn steigt bis Mitte 2022 auf 10,45 Euro [21.02.2021] … Der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland steigt bis zum 1.7.2022 in vier Stufen von derzeit 9,35 € auf 10,45 €. Seit dem 1.1.2021 gilt zunächst ein Betrag von 9,50 €. Der Mindestlohn war zum 1.1.2015 in Kraft getreten und hatte bei Einführung 8,50 € brutto je Arbeitsstunde betragen. Zum 1.1.2021 stieg er für ein halbes Jahr auf 9,50 €. Weitere Erhöhungen folgen. In etlichen Branchen gelten allerdings höhere Branchen-Mindestlöhne. Bei der Anhebung des Standard-Mindestlohns wurde unter anderem die …Ansehen
News & Ratgeber Wann Radlern Fahrtkosten zustehen [20.02.2021] … In Deutschland ist die Anzahl der Radfahrer im Zuge der Corona-Pandemie explodiert. Eine rechtskräftige Entscheidung des Sozialgerichts Leipzig vom 18.3.2020 ist deshalb aktueller denn je: Die Jobcenter und wohl auch die Arbeitsagenturen müssen Leistungsbeziehern, die einen Meldetermin beim Amt wahrnehmen und das Amt per Fahrrad aufsuchen, die angemessenen Fahrtkosten erstatten (Az. S 17 AS 405/19). Zum Vergleich: Bei Arbeitnehmern gelten für den Weg zur Arbeit identische Regeln für alle Varianten …Ansehen
Arbeitshilfe Anlage Kinder - Formular für Antrag auf Lohnsteuer-Ermäßigung … Die Anlage Kinder brauchen Alleinerziehende, die einen Antrag auf Lohnsteuer-Ermäßigung stellen. Die Anlage Kinder zum Lohnsteuer-Ermäßigungsantrag enthält Eintragungsmöglichkeiten für vier Kinder. Sofern die Eintragungsmöglichkeiten nicht ausreichen, füllen Sie bitte eine weitere Anlage Kinder aus. Anlage Kinder Hinweis: Das Formular »Versicherung zum Entlastungsbetrag für Alleinerziehende (Steuerklasse II)« darf für den Antrag auf Lohnsteuerermäßigung nicht mehr verwendet werden. …Ansehen
News & Ratgeber Endlich: Nun kann auch die »Neustarthilfe für Solo-Selbstständige« beantragt werden! [17.02.2021] … Nach der Freischaltung der Antragstellung für die Überbrückungshilfe III in der vergangenen Woche kann seit dem 16.2.2021 nun auch die »Neustarthilfe für Solo-Selbstständige« beantragt werden. Die Antragstellung ist bisher nur für natürliche Personen möglich, die ihre selbständigen Umsätze als Freiberufler oder als Gewerbetreibende erzielen. Die Berücksichtigung von Umsätzen aus Personengesellschaften und die Antragstellung von Kapitalgesellschaften mit einer/einem Gesellschafter/in ist noch nicht …Ansehen
News & Ratgeber Grundrente: Warnung vor Trickbetrügern! [17.02.2021] … Mit Briefen, die angeblich von der Rentenversicherung kommen und als »Fragebogen zur Grundrente« versandt werden, versuchen zurzeit Trickbetrüger an persönliche Daten oder die Bankverbindung von Versicherten und Rentnern zu kommen. Die Deutsche Rentenversicherung weist aktuell in einer Pressemitteilung darauf hin, dass sie keine »Fragebögen zur Grundrente« verschickt: Die Grundrente sei keine eigene Rente, sie sei ein Zuschlag zu einer Rente und werde daher automatisch berechnet und ausgezahlt. Niemand …Ansehen
Produkt Mit Gold und Silber Krisen meistern: Wie Sie Ihr Depot mit Edelmetallen inflationssicher aufstellen und Vermögen schützen … Es ist die Geschichte von Schuldenkrise und Zukunftsängsten, von einem Massenphänomen und einen Mythos. Wo immer derzeit an den Finanzmärkten über die Entwicklung der kommenden Jahre diskutiert wird, stets fällt der Name eines Investments, das vielen Anlegern als Inbegriff für Sicherheit und Werterhalt gilt: Die Rede ist von Gold. Das gelbe Edelmetall ist das einzige staatenunabhängige Zahlungsmittel, das bisher noch jede Krise und jeden Staatsbankrott überlebt hat. Bis vor wenigen Jahren konnten …Ansehen
News & Ratgeber Arbeitgeber zu Fairness verpflichtet [14.02.2021] … Immer wieder werden Personen ohne pädagogische Ausbildung als Lückenbüßer an den Schulen eingestellt. Auch diese Lehrer stehen unter dem Schutz des Arbeitsrechts. Die Betroffenen haben in der schulischen Praxis mitunter päadagogische Schwierigkeiten. Das kann man sich leicht vorstellen, denn so geht es schließlich auch voll ausgebildeten Lehrkräften. Doch selbst wenn eine Schulleiterin bei einem Hospitationsbesuch zum Urteil kommt: "so geht das bei uns nicht", darf der Arbeitgeber – in diesem Fall …Ansehen