Gesetzliche Vorschriften § 32g AO, Datenschutzbeauftragte der Finanzbehörden … « § 32f AO « Inhaltsübersicht AO » § 32h AO » § 32g AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Erster Teil – Einleitende Vorschriften → Siebter Abschnitt – Datenschutzaufsicht, Gerichtlicher Rechtsschutz in datenschutzrechtlichen Angelegenheiten Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 32g AO – Datenschutzbeauftragte der Finanzbehörden Für die von Finanzbehörden gemäß Artikel 37 der Verordnung (EU) 2016/679 zu benennenden Datenschutzbeauftragten …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 32h AO, Datenschutzrechtliche Aufsicht, Datenschutz-Folgenabschätzung … « § 32g AO « Inhaltsübersicht AO » § 32i AO » § 32h AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Erster Teil – Einleitende Vorschriften → Siebter Abschnitt – Datenschutzaufsicht, Gerichtlicher Rechtsschutz in datenschutzrechtlichen Angelegenheiten Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 32h AO – Datenschutzrechtliche Aufsicht, Datenschutz-Folgenabschätzung (1) 1Die oder der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 32i AO, Gerichtlicher Rechtsschutz … « § 32h AO « Inhaltsübersicht AO » § 32j AO » § 32i AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Erster Teil – Einleitende Vorschriften → Siebter Abschnitt – Datenschutzaufsicht, Gerichtlicher Rechtsschutz in datenschutzrechtlichen Angelegenheiten Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 32i AO – Gerichtlicher Rechtsschutz (1) 1Für Streitigkeiten über Rechte gemäß Artikel 78 Absatz 1 und 2 der Verordnung (EU) 2016/679 hinsichtlich der Verarbeitung …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 32j AO, Antrag auf gerichtliche Entscheidung bei angenommener Rechtswidrigkeit eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission … « § 32i AO « Inhaltsübersicht AO » § 33 AO » § 32j AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Erster Teil – Einleitende Vorschriften → Siebter Abschnitt – Datenschutzaufsicht, Gerichtlicher Rechtsschutz in datenschutzrechtlichen Angelegenheiten Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 32j AO – Antrag auf gerichtliche Entscheidung bei angenommener Rechtswidrigkeit eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission Hält der oder …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 43 AO, Steuerschuldner, Steuervergütungsgläubiger … « § 42 AO « Inhaltsübersicht AO » § 44 AO » § 43 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Zweiter Teil – Steuerschuldrecht → Zweiter Abschnitt – Steuerschuldverhältnis Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 43 AO – Steuerschuldner, Steuervergütungsgläubiger 1Die Steuergesetze bestimmen, wer Steuerschuldner oder Gläubiger einer Steuervergütung ist. 2Sie bestimmen auch, ob ein Dritter die Steuer für Rechnung des Steuerschuldners zu entrichten …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 384a AO, Verstöße nach Artikel 83 Absatz 4 bis 6 der Verordnung (EU) 2016/679 … « § 384 AO « Inhaltsübersicht AO » § 385 AO » § 384a AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Achter Teil – Straf- und Bußgeldvorschriften, Straf- und Bußgeldverfahren → Zweiter Abschnitt – Bußgeldvorschriften Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 384a AO – Verstöße nach Artikel 83 Absatz 4 bis 6 der Verordnung (EU) 2016/679 (1) Vorschriften dieses Gesetzes und der Steuergesetze über Steuerordnungswidrigkeiten finden keine Anwendung …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 117d AO, Statistiken über die zwischenstaatliche Amts- und Rechtshilfe … « § 117c AO « Inhaltsübersicht AO » § 117e AO » § 117d AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Erster Abschnitt – Verfahrensgrundsätze → 5. Unterabschnitt – Rechts- und Amtshilfe Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 117d AO – Statistiken über die zwischenstaatliche Amts- und Rechtshilfe 1Informationen, die im Zuge der zwischenstaatlichen Amts- und Rechtshilfe verarbeitet werden, dürfen statistisch pseudonymisiert oder anonymisiert …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 50 EStG, Sondervorschriften für beschränkt Steuerpflichtige … « § 49 EStG « Inhaltsübersicht EStG » § 50a EStG » § 50 EStG Einkommensteuergesetz (EStG) Bundesrecht VIII. – Besteuerung beschränkt Steuerpflichtiger Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 50 EStG – Sondervorschriften für beschränkt Steuerpflichtige (1) 1Beschränkt Steuerpflichtige dürfen Betriebsausgaben (§ 4 Absatz 4 bis 8) oder Werbungskosten (§ 9) nur insoweit abziehen, als sie mit inländischen Einkünften in wirtschaftlichem …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 50a EStG, Steuerabzug bei beschränkt Steuerpflichtigen … « § 50 EStG « Inhaltsübersicht EStG » § 50b EStG » § 50a EStG Einkommensteuergesetz (EStG) Bundesrecht VIII. – Besteuerung beschränkt Steuerpflichtiger Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 50a EStG – Steuerabzug bei beschränkt Steuerpflichtigen (1) Die Einkommensteuer wird bei beschränkt Steuerpflichtigen im Wege des Steuerabzugs erhoben 1. bei Einkünften, die durch im Inland ausgeübte künstlerische, sportliche, artistische …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 50b EStG, Prüfungsrecht … « § 50a EStG « Inhaltsübersicht EStG » § 50c EStG » § 50b EStG Einkommensteuergesetz (EStG) Bundesrecht IX. – Sonstige Vorschriften, Bußgeld-, Ermächtigungs- und Schlussvorschriften Titel: Einkommensteuergesetz (EStG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: EStG Gliederungs-Nr.: 611-1 Normtyp: Gesetz § 50b EStG – Prüfungsrecht 1Die Finanzbehörden sind berechtigt, Verhältnisse, die für die Anrechnung oder Vergütung von Körperschaftsteuer, für die Anrechnung oder Erstattung von Kapitalertragsteuer, für …Ansehen