Gesetzliche Vorschriften § 15g AltTZG, Übergangsregelung zum Dritten Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt … « § 15f AltTZG « Inhaltsübersicht AltTZG » § 15h AltTZG » § 15g AltTZG Altersteilzeitgesetz Bundesrecht Titel: Altersteilzeitgesetz Normgeber: Bund Redaktionelle Abkürzung: AltTZG Gliederungs-Nr.: 810-36 Normtyp: Gesetz § 15g AltTZG – Übergangsregelung zum Dritten Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt 1Wurde mit der Altersteilzeitarbeit vor dem 1. Juli 2004 begonnen, sind die Vorschriften in der bis zum 30. Juni 2004 geltenden Fassung mit Ausnahme des § 15 weiterhin anzuwenden. 2Auf …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 16 AltTZG, Befristung der Förderungsfähigkeit … « § 15j AltTZG « Inhaltsübersicht AltTZG » § 16 AltTZG Altersteilzeitgesetz Bundesrecht Titel: Altersteilzeitgesetz Normgeber: Bund Redaktionelle Abkürzung: AltTZG Gliederungs-Nr.: 810-36 Normtyp: Gesetz § 16 AltTZG – Befristung der Förderungsfähigkeit Für die Zeit ab dem 1. Januar 2010 sind Leistungen nach § 4 nur noch zu erbringen, wenn die Voraussetzungen des § 2 erstmals vor diesem Zeitpunkt vorgelegen haben. Geändert durch G vom 6. 4. 1998 (BGBl I S. 688), 27. 6. 2000 (BGBl I S. 910) und 23. …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 15h AltTZG, Übergangsregelung zum Gesetz über Leistungsverbesserungen in der gesetzlichen Rentenversicherung … « § 15g AltTZG « Inhaltsübersicht AltTZG » § 15i AltTZG » § 15h AltTZG Altersteilzeitgesetz Bundesrecht Titel: Altersteilzeitgesetz Normgeber: Bund Redaktionelle Abkürzung: AltTZG Gliederungs-Nr.: 810-36 Normtyp: Gesetz § 15h AltTZG – Übergangsregelung zum Gesetz über Leistungsverbesserungen in der gesetzlichen Rentenversicherung Abweichend von § 5 Absatz 1 Nummer 2 erlischt der Anspruch auf die Leistungen nach § 4 nicht, wenn mit der Altersteilzeit vor dem 1. Januar 2010 begonnen worden ist und …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 15i AltTZG, Übergangsregelung zum Gesetz zu Änderungen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung … « § 15h AltTZG « Inhaltsübersicht AltTZG » § 15j AltTZG » § 15i AltTZG Altersteilzeitgesetz Bundesrecht Titel: Altersteilzeitgesetz Normgeber: Bund Redaktionelle Abkürzung: AltTZG Gliederungs-Nr.: 810-36 Normtyp: Gesetz § 15i AltTZG – Übergangsregelung zum Gesetz zu Änderungen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung Wurde mit der Altersteilzeit vor dem 1. Januar 2013 begonnen, gelten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die bis zu diesem Zeitpunkt in einer versicherungspflichtigen Beschäftigung …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 15j AltTZG, Übergangsregelungen zum Gesetz zur Erhöhung des Schutzes durch den gesetzlichen Mindestlohn und zu Änderungen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung … « § 15i AltTZG « Inhaltsübersicht AltTZG » § 16 AltTZG » § 15j AltTZG Altersteilzeitgesetz Bundesrecht Titel: Altersteilzeitgesetz Normgeber: Bund Redaktionelle Abkürzung: AltTZG Gliederungs-Nr.: 810-36 Normtyp: Gesetz § 15j AltTZG – Übergangsregelungen zum Gesetz zur Erhöhung des Schutzes durch den gesetzlichen Mindestlohn und zu Änderungen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung 1Erhöht sich durch eine Anpassung des Mindestlohnes die Geringfügigkeitsgrenze nach § 8 Absatz 1a des Vierten Buches …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 2 AltTZG, Begünstigter Personenkreis … « § 1 AltTZG « Inhaltsübersicht AltTZG » § 3 AltTZG » § 2 AltTZG Altersteilzeitgesetz Bundesrecht Titel: Altersteilzeitgesetz Normgeber: Bund Redaktionelle Abkürzung: AltTZG Gliederungs-Nr.: 810-36 Normtyp: Gesetz § 2 AltTZG – Begünstigter Personenkreis (1) Leistungen werden für Arbeitnehmer gewährt, die 1. das 55. Lebensjahr vollendet haben, 2. nach dem 14. Februar 1996 auf Grund einer Vereinbarung mit ihrem Arbeitgeber, die sich zumindest auf die Zeit erstrecken muss, bis eine Rente wegen Alters …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 3 AltTZG, Anspruchsvoraussetzungen … « § 2 AltTZG « Inhaltsübersicht AltTZG » § 4 AltTZG » § 3 AltTZG Altersteilzeitgesetz Bundesrecht Titel: Altersteilzeitgesetz Normgeber: Bund Redaktionelle Abkürzung: AltTZG Gliederungs-Nr.: 810-36 Normtyp: Gesetz § 3 AltTZG – Anspruchsvoraussetzungen (1) Der Anspruch auf die Leistungen nach § 4 setzt voraus, dass 1. der Arbeitgeber auf Grund eines Tarifvertrages, einer Regelung der Kirchen und der öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaften, einer Betriebsvereinbarung oder einer Vereinbarung …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 4 AltTZG, Leistungen … « § 3 AltTZG « Inhaltsübersicht AltTZG » § 5 AltTZG » § 4 AltTZG Altersteilzeitgesetz Bundesrecht Titel: Altersteilzeitgesetz Normgeber: Bund Redaktionelle Abkürzung: AltTZG Gliederungs-Nr.: 810-36 Normtyp: Gesetz § 4 AltTZG – Leistungen (1) Die Bundesagentur erstattet dem Arbeitgeber für längstens sechs Jahre 1. den Aufstockungsbetrag nach § 3 Abs. 1 Nr. 1 Buchstabe a in Höhe von 20 vom Hundert des für die Altersteilzeitarbeit gezahlten Regelarbeitsentgelts und 2. den Betrag, der nach § 3 Abs. 1 …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 5 AltTZG, Erlöschen und Ruhen des Anspruchs … « § 4 AltTZG « Inhaltsübersicht AltTZG » § 6 AltTZG » § 5 AltTZG Altersteilzeitgesetz Bundesrecht Titel: Altersteilzeitgesetz Normgeber: Bund Redaktionelle Abkürzung: AltTZG Gliederungs-Nr.: 810-36 Normtyp: Gesetz § 5 AltTZG – Erlöschen und Ruhen des Anspruchs (1) Der Anspruch auf die Leistungen nach § 4 erlischt 1. mit Ablauf des Kalendermonats, in dem der Arbeitnehmer die Altersteilzeitarbeit beendet hat, 2. mit Ablauf des Kalendermonats vor dem Kalendermonat, für den der Arbeitnehmer eine Rente …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 6 AltTZG, Begriffsbestimmungen … « § 5 AltTZG « Inhaltsübersicht AltTZG » § 7 AltTZG » § 6 AltTZG Altersteilzeitgesetz Bundesrecht Titel: Altersteilzeitgesetz Normgeber: Bund Redaktionelle Abkürzung: AltTZG Gliederungs-Nr.: 810-36 Normtyp: Gesetz § 6 AltTZG – Begriffsbestimmungen (1) 1Das Regelarbeitsentgelt für die Altersteilzeitarbeit im Sinne dieses Gesetzes ist das auf einen Monat entfallende vom Arbeitgeber regelmäßig zu zahlende sozialversicherungspflichtige Arbeitsentgelt, soweit es die Beitragsbemessungsgrenze des Dritten …Ansehen