Gesetzliche Vorschriften § 2 BKGG, Kinder … « § 1 BKGG « Inhaltsübersicht BKGG » § 3 BKGG » § 2 BKGG Bundeskindergeldgesetz (BKGG) Bundesrecht Erster Abschnitt – Leistungen Titel: Bundeskindergeldgesetz (BKGG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: BKGG Gliederungs-Nr.: 85-4 Normtyp: Gesetz § 2 BKGG – Kinder (1) Als Kinder werden auch berücksichtigt 1. vom Berechtigten in seinen Haushalt aufgenommene Kinder seines Ehegatten oder Lebenspartners, 2. Pflegekinder (Personen, mit denen der Berechtigte durch ein familienähnliches, auf Dauer berechnetes …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 3 BKGG, Zusammentreffen mehrerer Ansprüche … « § 2 BKGG « Inhaltsübersicht BKGG » § 4 BKGG » § 3 BKGG Bundeskindergeldgesetz (BKGG) Bundesrecht Erster Abschnitt – Leistungen Titel: Bundeskindergeldgesetz (BKGG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: BKGG Gliederungs-Nr.: 85-4 Normtyp: Gesetz § 3 BKGG – Zusammentreffen mehrerer Ansprüche (1) Für jedes Kind werden nur einer Person Kindergeld, Kinderzuschlag und Leistungen für Bildung und Teilhabe gewährt. (2) 1Erfüllen für ein Kind mehrere Personen die Anspruchsvoraussetzungen, so werden das Kindergeld …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 4 BKGG, Andere Leistungen für Kinder … « § 3 BKGG « Inhaltsübersicht BKGG » § 5 BKGG » § 4 BKGG Bundeskindergeldgesetz (BKGG) Bundesrecht Erster Abschnitt – Leistungen Titel: Bundeskindergeldgesetz (BKGG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: BKGG Gliederungs-Nr.: 85-4 Normtyp: Gesetz § 4 BKGG – Andere Leistungen für Kinder 1Kindergeld wird nicht für ein Kind gezahlt, für das eine der folgenden Leistungen zu zahlen ist oder bei entsprechender Antragstellung zu zahlen wäre: 1. Leistungen für Kinder, die im Ausland gewährt werden und dem …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 5 BKGG, Beginn und Ende des Anspruchs … « § 4 BKGG « Inhaltsübersicht BKGG » § 6 BKGG » § 5 BKGG Bundeskindergeldgesetz (BKGG) Bundesrecht Erster Abschnitt – Leistungen Titel: Bundeskindergeldgesetz (BKGG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: BKGG Gliederungs-Nr.: 85-4 Normtyp: Gesetz § 5 BKGG – Beginn und Ende des Anspruchs (1) Das Kindergeld, der Kinderzuschlag und die Leistungen für Bildung und Teilhabe werden vom Beginn des Monats an gewährt, in dem die Anspruchsvoraussetzungen erfüllt sind; sie werden bis zum Ende des Monats gewährt …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 6 BKGG, Höhe des Kindergeldes … « § 5 BKGG « Inhaltsübersicht BKGG » § 6a BKGG » § 6 BKGG Bundeskindergeldgesetz (BKGG) Bundesrecht Erster Abschnitt – Leistungen Titel: Bundeskindergeldgesetz (BKGG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: BKGG Gliederungs-Nr.: 85-4 Normtyp: Gesetz § 6 BKGG – Höhe des Kindergeldes (1) Das Kindergeld beträgt monatlich für jedes Kind 250 Euro. (2) (weggefallen) (3) 1Darüber hinaus wird für jedes Kind, für das für den Monat Juli 2022 ein Anspruch auf Kindergeld besteht, für den Monat Juli 2022 ein Einmalbetrag …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 6a BKGG, Kinderzuschlag … « § 6 BKGG « Inhaltsübersicht BKGG » § 6b BKGG » § 6a BKGG Bundeskindergeldgesetz (BKGG) Bundesrecht Erster Abschnitt – Leistungen Titel: Bundeskindergeldgesetz (BKGG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: BKGG Gliederungs-Nr.: 85-4 Normtyp: Gesetz § 6a BKGG – Kinderzuschlag (1) Personen erhalten für in ihrem Haushalt lebende unverheiratete oder nicht verpartnerte Kinder, die noch nicht das 25. Lebensjahr vollendet haben, einen Kinderzuschlag, wenn 1. sie für diese Kinder nach diesem Gesetz oder nach …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 7 BKGG, Zuständigkeit … « § 6d BKGG « Inhaltsübersicht BKGG » § 7a BKGG » § 7 BKGG Bundeskindergeldgesetz (BKGG) Bundesrecht Zweiter Abschnitt – Organisation und Verfahren Titel: Bundeskindergeldgesetz (BKGG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: BKGG Gliederungs-Nr.: 85-4 Normtyp: Gesetz § 7 BKGG – Zuständigkeit (1) Die Bundesagentur für Arbeit (Bundesagentur) führt dieses Gesetz nach fachlichen Weisungen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend durch. (2) Die Bundesagentur führt bei der Durchführung …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften BRKG - BundesreisekostenG … § 1 BRKG » Bundesreisekostengesetz (BRKG) Bundesrecht Titel: Bundesreisekostengesetz (BRKG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: BRKG Gliederungs-Nr.: 2032-28 Normtyp: Gesetz Bundesreisekostengesetz (BRKG) Vom 26. Mai 2005 (BGBl. I S. 1418) (1) Zuletzt geändert durch Artikel 9 des Gesetzes vom 28. Juni 2021 (BGBl. I S. 2250) Redaktionelle Inhaltsübersicht §§ Geltungsbereich 1 Dienstreisen 2 Anspruch auf Reisekostenvergütung 3 Vollständig automatisierter Erlass des Bescheides über die Reisekostenvergütung …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 9 BRKG, Aufwands- und Pauschvergütung … « § 8 BRKG « Inhaltsübersicht BRKG » § 10 BRKG » § 9 BRKG Bundesreisekostengesetz (BRKG) Bundesrecht Titel: Bundesreisekostengesetz (BRKG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: BRKG Gliederungs-Nr.: 2032-28 Normtyp: Gesetz § 9 BRKG – Aufwands- und Pauschvergütung (1) 1Dienstreisende, denen erfahrungsgemäß geringerer Aufwand für Verpflegung oder Unterkunft als allgemein üblich entsteht, erhalten nach näherer Bestimmung der obersten Dienstbehörde oder der von ihr ermächtigten Behörde an Stelle von Tagegeld …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 10 BRKG, Erstattung sonstiger Kosten … « § 9 BRKG « Inhaltsübersicht BRKG » § 11 BRKG » § 10 BRKG Bundesreisekostengesetz (BRKG) Bundesrecht Titel: Bundesreisekostengesetz (BRKG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: BRKG Gliederungs-Nr.: 2032-28 Normtyp: Gesetz § 10 BRKG – Erstattung sonstiger Kosten (1) Zur Erledigung des Dienstgeschäfts notwendige Auslagen, die nicht nach den §§ 4 bis 9 zu erstatten sind, werden als Nebenkosten erstattet. (2) 1Entfällt eine Dienstreise aus einem von der oder dem Bediensteten nicht zu vertretenden Grund …Ansehen