Gesetzliche Vorschriften § 21a ArbZG, Beschäftigung im Straßentransport … « § 21 ArbZG « Inhaltsübersicht ArbZG » § 22 ArbZG » § 21a ArbZG Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Bundesrecht Sechster Abschnitt – Sonderregelungen Titel: Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: ArbZG Gliederungs-Nr.: 8050-21 Normtyp: Gesetz § 21a ArbZG – Beschäftigung im Straßentransport (1) 1Für die Beschäftigung von Arbeitnehmern als Fahrer oder Beifahrer bei Straßenverkehrstätigkeiten im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 561/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. März …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 2 ArbZG, Begriffsbestimmungen … « § 1 ArbZG « Inhaltsübersicht ArbZG » § 3 ArbZG » § 2 ArbZG Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Bundesrecht Erster Abschnitt – Allgemeine Vorschriften Titel: Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: ArbZG Gliederungs-Nr.: 8050-21 Normtyp: Gesetz § 2 ArbZG – Begriffsbestimmungen (1) 1Arbeitszeit im Sinne dieses Gesetzes ist die Zeit vom Beginn bis zum Ende der Arbeit ohne die Ruhepausen; Arbeitszeiten bei mehreren Arbeitgebern sind zusammenzurechnen. 2Im Bergbau unter Tage zählen die Ruhepausen …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 3 ArbZG, Arbeitszeit der Arbeitnehmer … « § 2 ArbZG « Inhaltsübersicht ArbZG » § 4 ArbZG » § 3 ArbZG Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Bundesrecht Zweiter Abschnitt – Werktägliche Arbeitszeit und arbeitsfreie Zeiten Titel: Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: ArbZG Gliederungs-Nr.: 8050-21 Normtyp: Gesetz § 3 ArbZG – Arbeitszeit der Arbeitnehmer 1Die werktägliche Arbeitszeit der Arbeitnehmer darf acht Stunden nicht überschreiten. 2Sie kann auf bis zu zehn Stunden nur verlängert werden, wenn innerhalb von sechs Kalendermonaten …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 4 ArbZG, Ruhepausen … « § 3 ArbZG « Inhaltsübersicht ArbZG » § 5 ArbZG » § 4 ArbZG Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Bundesrecht Zweiter Abschnitt – Werktägliche Arbeitszeit und arbeitsfreie Zeiten Titel: Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: ArbZG Gliederungs-Nr.: 8050-21 Normtyp: Gesetz § 4 ArbZG – Ruhepausen 1Die Arbeit ist durch im voraus feststehende Ruhepausen von mindestens 30 Minuten bei einer Arbeitszeit von mehr als sechs bis zu neun Stunden und 45 Minuten bei einer Arbeitszeit von mehr als neun …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 5 ArbZG, Ruhezeit … « § 4 ArbZG « Inhaltsübersicht ArbZG » § 6 ArbZG » § 5 ArbZG Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Bundesrecht Zweiter Abschnitt – Werktägliche Arbeitszeit und arbeitsfreie Zeiten Titel: Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: ArbZG Gliederungs-Nr.: 8050-21 Normtyp: Gesetz § 5 ArbZG – Ruhezeit (1) Die Arbeitnehmer müssen nach Beendigung der täglichen Arbeitszeit eine ununterbrochene Ruhezeit von mindestens elf Stunden haben. (2) Die Dauer der Ruhezeit des Absatzes 1 kann in Krankenhäusern …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 6 ArbZG, Nacht- und Schichtarbeit … « § 5 ArbZG « Inhaltsübersicht ArbZG » § 7 ArbZG » § 6 ArbZG Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Bundesrecht Zweiter Abschnitt – Werktägliche Arbeitszeit und arbeitsfreie Zeiten Titel: Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: ArbZG Gliederungs-Nr.: 8050-21 Normtyp: Gesetz § 6 ArbZG – Nacht- und Schichtarbeit (1) Die Arbeitszeit der Nacht- und Schichtarbeitnehmer ist nach den gesicherten arbeitswissenschaftlichen Erkenntnissen über die menschengerechte Gestaltung der Arbeit festzulegen. …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 7 ArbZG, Abweichende Regelungen … « § 6 ArbZG « Inhaltsübersicht ArbZG » § 8 ArbZG » § 7 ArbZG Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Bundesrecht Zweiter Abschnitt – Werktägliche Arbeitszeit und arbeitsfreie Zeiten Titel: Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: ArbZG Gliederungs-Nr.: 8050-21 Normtyp: Gesetz § 7 ArbZG – Abweichende Regelungen (1) In einem Tarifvertrag oder auf Grund eines Tarifvertrags in einer Betriebs- oder Dienstvereinbarung kann zugelassen werden, 1. abweichend von § 3 a) die Arbeitszeit über zehn Stunden …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 8 ArbZG, Gefährliche Arbeiten … « § 7 ArbZG « Inhaltsübersicht ArbZG » § 9 ArbZG » § 8 ArbZG Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Bundesrecht Zweiter Abschnitt – Werktägliche Arbeitszeit und arbeitsfreie Zeiten Titel: Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: ArbZG Gliederungs-Nr.: 8050-21 Normtyp: Gesetz § 8 ArbZG – Gefährliche Arbeiten 1Die Bundesregierung kann durch Rechtsverordnung mit Zustimmung des Bundesrates für einzelne Beschäftigungsbereiche, für bestimmte Arbeiten oder für bestimmte Arbeitnehmergruppen, bei …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften BAföG - Bundesausbildungsförderungsgesetz … § 1 BAföG » Bundesgesetz über individuelle Förderung der Ausbildung (Bundesausbildungsförderungsgesetz - BAföG) Bundesrecht Titel: Bundesgesetz über individuelle Förderung der Ausbildung (Bundesausbildungsförderungsgesetz - BAföG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: BAföG Gliederungs-Nr.: 2212-2 Normtyp: Gesetz Bundesgesetz über individuelle Förderung der Ausbildung (Bundesausbildungsförderungsgesetz - BAföG) In der Fassung der Bekanntmachung vom 7. Dezember 2010 (BGBl. I S. 1952, 2012 I S. 197) …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 7 BAföG, Erstausbildung, weitere Ausbildung … « § 6 BAföG « Inhaltsübersicht BAföG » § 8 BAföG » § 7 BAföG Bundesgesetz über individuelle Förderung der Ausbildung (Bundesausbildungsförderungsgesetz - BAföG) Bundesrecht Abschnitt I – Förderungsfähige Ausbildung Titel: Bundesgesetz über individuelle Förderung der Ausbildung (Bundesausbildungsförderungsgesetz - BAföG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: BAföG Gliederungs-Nr.: 2212-2 Normtyp: Gesetz § 7 BAföG – Erstausbildung, weitere Ausbildung (1) 1Ausbildungsförderung wird für die weiterführende …Ansehen