Gesetzliche Vorschriften Abschnitt S 8.1.1 DA-KG, Sachliche und örtliche Zuständigkeit … « Abschnitt S 8 DA-KG « Inhaltsübersicht DA-KG » Abschnitt S 8.1.2 DA-KG » Abschnitt S 8.1.1 DA-KG Dienstanweisung zum Kindergeld nach dem Einkommensteuergesetz (DA-KG) Bundesrecht → S 8.1 – Steuerstrafverfahren Titel: Dienstanweisung zum Kindergeld nach dem Einkommensteuergesetz (DA-KG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: DA-KG Gliederungs-Nr.: [keine Angabe] Normtyp: Verwaltungsvorschrift Abschnitt S 8.1.1 DA-KG – Sachliche und örtliche Zuständigkeit 1Sachlich zuständig ist nach §§ 386 Abs. 2, …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften Abschnitt S 8.1.2 DA-KG, Selbständiges Ermittlungsverfahren … « Abschnitt S 8.1.1 DA-KG « Inhaltsübersicht DA-KG » Abschnitt S 8.1.3 DA-KG » Abschnitt S 8.1.2 DA-KG Dienstanweisung zum Kindergeld nach dem Einkommensteuergesetz (DA-KG) Bundesrecht → S 8.1 – Steuerstrafverfahren Titel: Dienstanweisung zum Kindergeld nach dem Einkommensteuergesetz (DA-KG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: DA-KG Gliederungs-Nr.: [keine Angabe] Normtyp: Verwaltungsvorschrift Abschnitt S 8.1.2 DA-KG – Selbständiges Ermittlungsverfahren (1) 1Im strafrechtlichen Ermittlungsverfahren …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 10 ArbZG, Sonn- und Feiertagsbeschäftigung … « § 9 ArbZG « Inhaltsübersicht ArbZG » § 11 ArbZG » § 10 ArbZG Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Bundesrecht Dritter Abschnitt – Sonn- und Feiertagsruhe Titel: Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: ArbZG Gliederungs-Nr.: 8050-21 Normtyp: Gesetz § 10 ArbZG – Sonn- und Feiertagsbeschäftigung (1) Sofern die Arbeiten nicht an Werktagen vorgenommen werden können, dürfen Arbeitnehmer an Sonn- und Feiertagen abweichend von § 9 beschäftigt werden 1. in Not- und Rettungsdiensten sowie bei …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 11 ArbZG, Ausgleich für Sonn- und Feiertagsbeschäftigung … « § 10 ArbZG « Inhaltsübersicht ArbZG » § 12 ArbZG » § 11 ArbZG Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Bundesrecht Dritter Abschnitt – Sonn- und Feiertagsruhe Titel: Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: ArbZG Gliederungs-Nr.: 8050-21 Normtyp: Gesetz § 11 ArbZG – Ausgleich für Sonn- und Feiertagsbeschäftigung (1) Mindestens 15 Sonntage im Jahr müssen beschäftigungsfrei bleiben. (2) Für die Beschäftigung an Sonn- und Feiertagen gelten die §§ 3 bis 8 entsprechend, jedoch dürfen durch die …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 12 ArbZG, Abweichende Regelungen … « § 11 ArbZG « Inhaltsübersicht ArbZG » § 13 ArbZG » § 12 ArbZG Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Bundesrecht Dritter Abschnitt – Sonn- und Feiertagsruhe Titel: Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: ArbZG Gliederungs-Nr.: 8050-21 Normtyp: Gesetz § 12 ArbZG – Abweichende Regelungen 1In einem Tarifvertrag oder auf Grund eines Tarifvertrags in einer Betriebs- oder Dienstvereinbarung kann zugelassen werden, 1. abweichend von § 11 Abs. 1 die Anzahl der beschäftigungsfreien Sonntage in …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 13 ArbZG, Ermächtigung, Anordnung, Bewilligung … « § 12 ArbZG « Inhaltsübersicht ArbZG » § 14 ArbZG » § 13 ArbZG Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Bundesrecht Dritter Abschnitt – Sonn- und Feiertagsruhe Titel: Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: ArbZG Gliederungs-Nr.: 8050-21 Normtyp: Gesetz § 13 ArbZG – Ermächtigung, Anordnung, Bewilligung (1) Die Bundesregierung kann durch Rechtsverordnung mit Zustimmung des Bundesrates zur Vermeidung erheblicher Schäden unter Berücksichtigung des Schutzes der Arbeitnehmer und der Sonn- und …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 14 ArbZG, Außergewöhnliche Fälle … « § 13 ArbZG « Inhaltsübersicht ArbZG » § 15 ArbZG » § 14 ArbZG Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Bundesrecht Vierter Abschnitt – Ausnahmen in besonderen Fällen Titel: Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: ArbZG Gliederungs-Nr.: 8050-21 Normtyp: Gesetz § 14 ArbZG – Außergewöhnliche Fälle (1) Von den §§ 3 bis 5, 6 Abs. 2, §§ 7, 9 bis 11 darf abgewichen werden bei vorübergehenden Arbeiten in Notfällen und in außergewöhnlichen Fällen, die unabhängig vom Willen der Betroffenen eintreten …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 15 ArbZG, Bewilligung, Ermächtigung … « § 14 ArbZG « Inhaltsübersicht ArbZG » § 16 ArbZG » § 15 ArbZG Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Bundesrecht Vierter Abschnitt – Ausnahmen in besonderen Fällen Titel: Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: ArbZG Gliederungs-Nr.: 8050-21 Normtyp: Gesetz § 15 ArbZG – Bewilligung, Ermächtigung (1) Die Aufsichtsbehörde kann 1. eine von den §§ 3, 6 Abs. 2 und § 11 Abs. 2 abweichende längere tägliche Arbeitszeit bewilligen a) für kontinuierliche Schichtbetriebe zur Erreichung zusätzlicher …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 16 ArbZG, Aushang und Arbeitszeitnachweise … « § 15 ArbZG « Inhaltsübersicht ArbZG » § 17 ArbZG » § 16 ArbZG Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Bundesrecht Fünfter Abschnitt – Durchführung des Gesetzes Titel: Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: ArbZG Gliederungs-Nr.: 8050-21 Normtyp: Gesetz § 16 ArbZG – Aushang und Arbeitszeitnachweise (1) Der Arbeitgeber ist verpflichtet, einen Abdruck dieses Gesetzes, der auf Grund dieses Gesetzes erlassenen, für den Betrieb geltenden Rechtsverordnungen und der für den Betrieb geltenden Tarifverträge …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 17 ArbZG, Aufsichtsbehörde … « § 16 ArbZG « Inhaltsübersicht ArbZG » § 18 ArbZG » § 17 ArbZG Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Bundesrecht Fünfter Abschnitt – Durchführung des Gesetzes Titel: Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: ArbZG Gliederungs-Nr.: 8050-21 Normtyp: Gesetz § 17 ArbZG – Aufsichtsbehörde (1) Die Einhaltung dieses Gesetzes und der auf Grund dieses Gesetzes erlassenen Rechtsverordnungen wird von den nach Landesrecht zuständigen Behörden (Aufsichtsbehörden) überwacht. (2) Die Aufsichtsbehörde kann …Ansehen