Gesetzliche Vorschriften § 15 AO, Angehörige … « § 14b AO « Inhaltsübersicht AO » § 16 AO » § 15 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Erster Teil – Einleitende Vorschriften → Zweiter Abschnitt – Steuerliche Begriffsbestimmungen Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 15 AO – Angehörige (1) Angehörige sind: 1. der Verlobte, 2. der Ehegatte oder Lebenspartner, 3. Verwandte und Verschwägerte gerader Linie, 4. Geschwister, 5. Kinder der Geschwister, 6. Ehegatten oder Lebenspartner …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 147 AO, Ordnungsvorschriften für die Aufbewahrung von Unterlagen … « § 146b AO « Inhaltsübersicht AO » § 147a AO » § 147 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Zweiter Abschnitt – Mitwirkungspflichten → 1. Unterabschnitt – Führung von Büchern und Aufzeichnungen Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 147 AO – Ordnungsvorschriften für die Aufbewahrung von Unterlagen (1) Die folgenden Unterlagen sind geordnet aufzubewahren: 1. Bücher und Aufzeichnungen, Inventare, Jahresabschlüsse, Lageberichte, die …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 148 AO, Bewilligung von Erleichterungen … « § 147b AO « Inhaltsübersicht AO » § 149 AO » § 148 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Zweiter Abschnitt – Mitwirkungspflichten → 1. Unterabschnitt – Führung von Büchern und Aufzeichnungen Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 148 AO – Bewilligung von Erleichterungen 1Die Finanzbehörden können für einzelne Fälle oder für bestimmte Gruppen von Fällen Erleichterungen bewilligen, wenn die Einhaltung der durch die Steuergesetze begründeten …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 149 AO, Abgabe der Steuererklärungen … « § 148 AO « Inhaltsübersicht AO » § 150 AO » § 149 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Zweiter Abschnitt – Mitwirkungspflichten → 2. Unterabschnitt – Steuererklärungen Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 149 AO – Abgabe der Steuererklärungen (1) 1Die Steuergesetze bestimmen, wer zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet ist. 2Zur Abgabe einer Steuererklärung ist auch verpflichtet, wer hierzu von der Finanzbehörde aufgefordert …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 150 AO, Form und Inhalt der Steuererklärungen … « § 149 AO « Inhaltsübersicht AO » § 151 AO » § 150 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Zweiter Abschnitt – Mitwirkungspflichten → 2. Unterabschnitt – Steuererklärungen Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 150 AO – Form und Inhalt der Steuererklärungen (1) 1Eine Steuererklärung ist nach amtlich vorgeschriebenem Vordruck abzugeben, wenn 1. keine elektronische Steuererklärung vorgeschrieben ist, 2. nicht freiwillig eine gesetzlich …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 151 AO, Aufnahme der Steuererklärung an Amtsstelle … « § 150 AO « Inhaltsübersicht AO » § 152 AO » § 151 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Zweiter Abschnitt – Mitwirkungspflichten → 2. Unterabschnitt – Steuererklärungen Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 151 AO – Aufnahme der Steuererklärung an Amtsstelle Eine Steuererklärung, die schriftlich oder elektronisch abzugeben ist, kann bei der zuständigen Finanzbehörde zur Niederschrift erklärt werden, wenn dem Steuerpflichtigen nach …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 152 AO, Verspätungszuschlag … « § 151 AO « Inhaltsübersicht AO » § 153 AO » § 152 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Zweiter Abschnitt – Mitwirkungspflichten → 2. Unterabschnitt – Steuererklärungen Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 152 AO – Verspätungszuschlag (1) 1Gegen denjenigen, der seiner Verpflichtung zur Abgabe einer Steuererklärung nicht oder nicht fristgemäß nachkommt, kann ein Verspätungszuschlag festgesetzt werden. 2Von der Festsetzung eines …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 153 AO, Berichtigung von Erklärungen … « § 152 AO « Inhaltsübersicht AO » § 154 AO » § 153 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Zweiter Abschnitt – Mitwirkungspflichten → 2. Unterabschnitt – Steuererklärungen Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 153 AO – Berichtigung von Erklärungen (1) 1Erkennt ein Steuerpflichtiger nachträglich vor Ablauf der Festsetzungsfrist, 1. dass eine von ihm oder für ihn abgegebene Erklärung unrichtig oder unvollständig ist und dass es dadurch …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 154 AO, Kontenwahrheit … « § 153 AO « Inhaltsübersicht AO » § 155 AO » § 154 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht Zweiter Abschnitt – Mitwirkungspflichten → 3. Unterabschnitt – Kontenwahrheit Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 154 AO – Kontenwahrheit (1) Niemand darf auf einen falschen oder erdichteten Namen für sich oder einen Dritten ein Konto errichten oder Buchungen vornehmen lassen, Wertsachen (Geld, Wertpapiere, Kostbarkeiten) in Verwahrung geben …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 155 AO, Steuerfestsetzung … « § 154 AO « Inhaltsübersicht AO » § 156 AO » § 155 AO Abgabenordnung (AO) Bundesrecht 1. Unterabschnitt – Steuerfestsetzung → I. – Allgemeine Vorschriften Titel: Abgabenordnung (AO) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: AO Gliederungs-Nr.: 610-1-3 Normtyp: Gesetz § 155 AO – Steuerfestsetzung (1) 1Die Steuern werden, soweit nichts anderes vorgeschrieben ist, von der Finanzbehörde durch Steuerbescheid festgesetzt. 2Steuerbescheid ist der nach § 122 Abs. 1 bekannt gegebene Verwaltungsakt. 3Dies gilt …Ansehen